HOTSPOT im Fahrzeug

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Hybrid_Sunny

HOTSPOT im Fahrzeug

#1 Beitrag von Hybrid_Sunny » 23.12.2013, 11:45

Hat das jemand (von TOYOTA)?

http://www.toyota.de/kundenservice/tipp ... tspot.tmex

Gruß
Sunny

rsmilch

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#2 Beitrag von rsmilch » 23.12.2013, 18:00

Mir erschließt sich der Sinn nicht.
Ich habe es nicht bestellt, da unser Smartphone als Hotspot genutzt werden kann.

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#3 Beitrag von caelius » 23.12.2013, 18:49

Na ja, im Grunde ist es eh wie wenn man das Smartphone als Hotspot verwendet, nur dass es aufgrund der Doppel-Antenne vermutlich stabiler und etwas schneller ist - und halt über das Auto betrieben wird und damit nicht den Akku des Smartphones leer saugt. Weiters schätze ich, dass man damit in Zukunft eventuell auch im Auto verbaute Geräte online schicken kann, was vermutlich mit dem Handy nicht geht.
Success is my only option, failure's not.
Bild

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#4 Beitrag von sveagle » 23.12.2013, 23:32

Hallo zusammen

Da hol ich mir lieber einen mobilen Hotspot, den schließ ich über den USB Anschluß an die Autobatterie an und mit dem integrierten Akku brauch ich nicht mal die Zündung einschalten.

Während der Fahrt wird der Akku über USB wieder geladen und das für unter 50€ z.b. HUAWEI E5220
Und mitnehmen kann ich es auch noch im gegensatz zum Toyota Hotspot.

Gruß

SVEAGLE

igor

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#5 Beitrag von igor » 25.12.2013, 10:14

Ich habe mir den TP-Link M5350 Mobiler MIFI WLAN-Router gekauft, gab's als Blitzangebot für 39,99€. Da kann ich 5 Geräte gleichzeitig betreiben, läuft mit Akku und wird während der Fahrt per USB aufgeladen. Und wie sveagle schon schrieb: man kann es überall mitnehmen. Gedacht war es eher über den Tablet, der nur WLAN hatte. Man kann aber auch den Smartphone als Router betreiben.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#6 Beitrag von TF104 » 25.12.2013, 16:09

Gehen diese mobilen Dinger denn genauso gut wie ein eingebauter Spot?
Schließlich ist so ein Auto immer in Bewegung, mal schnell mal langsam. Ich denke das da die Vorteile einer solchen Technik liegen. Die Verteilung der Antennen sollte jedenfalls besser sein. Klar wer in einem dicht versorgten Gebiet unterwegs ist hat da kaum Probleme. Aber in der dichten Innenstadt mit hohen Häusern, im bergigen Land usw. kann das schon ein Vorteil sein wenn die Antennen optimal platziert sind...

Ich habe aber mein Tablet mit 3G Modul aber noch nicht während der Fahrt getestet, ob und wie der Empfang ist. Aber eine gewisse Abschirmung, wenn auch gering, sollte schon da sein.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#7 Beitrag von sveagle » 25.12.2013, 19:24

Ich nutze zur Zeit immer noch mein Handy wenn ich mit dem Netbook ins Internet gehe, bis 160km/h hab ich es schon getestet auf der A6 zwischen Mannheim und Frankfurt, natürlich als Beifahrer.

Die Datendownload liegt zwischen 10-15MBit im D1 Netz bei 160km/h und das mit dem Handy.

Die mobilen Hotspots sollten änliche Werte bringen.

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
michiboa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 239
Registriert: 07.03.2012, 23:47
Modell: Corolla (Stufe)
Fhz.: Hatchback
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Style (CH)
Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
EZ: 29. Mär 2019
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#8 Beitrag von michiboa » 12.11.2015, 12:36

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da mein neuer Auris II FL (CH: Sol, DE: exec) gemäss Datenblatt einen WLAN Hotspot verbaut haben soll.
In der Werbung steht folgendes:

Jede SIM-Card
Mit dem Toyota Hotspot können Sie jede Daten-SIM-Card verwenden und sind damit anbieterunabhängig.


https://de.toyota.ch/service-and-access ... tspot.json

Brauchts im neuen Auris jetzt eine extra Daten-SIM oder geht das immer noch über Bluetooth? Darauf habe ich bei der Probefahrt leider nicht geachtet.
Corolla 2.0 HSD: Bild (07/19- )
Auris TS 1.8 HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
Auris 1.8 HSD: 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#9 Beitrag von Axel_M » 12.11.2015, 15:12

Moin.

Hotspot und Bluetoothverbindung sind doch 2 völlig getrennte Dinge.
Wie ich das jetzt sehe, muss man dann sein Handy mit dem Hotspot UND dem BT des Radios verbinden.

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
michiboa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 239
Registriert: 07.03.2012, 23:47
Modell: Corolla (Stufe)
Fhz.: Hatchback
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Style (CH)
Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
EZ: 29. Mär 2019
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#10 Beitrag von michiboa » 12.11.2015, 15:25

Sorry, habe mich nicht ganz glücklich ausgedrückt. Meinte natürlich über Bluetooth Tethering. Ist nur merkwürdig, dass da explizit etwas von SIM-Karte steht im Werbetext.
Zuletzt geändert von argon am 12.11.2015, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt
Corolla 2.0 HSD: Bild (07/19- )
Auris TS 1.8 HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
Auris 1.8 HSD: 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#11 Beitrag von Axel_M » 12.11.2015, 15:59

Sicher,

der Hotspot braucht schon eine SIM-Karte, wenn du ihn benutzen möchtest.
BT kann das Teil aber scheinbar nicht.

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
michiboa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 239
Registriert: 07.03.2012, 23:47
Modell: Corolla (Stufe)
Fhz.: Hatchback
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Style (CH)
Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
EZ: 29. Mär 2019
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#12 Beitrag von michiboa » 12.11.2015, 16:29

Nee, du verstehst mich nicht ganz richtig, Axel!
Ich meine muss ich beim iPhone eine Bluetooth Tethering Verbindung aufbauen zum WLAN Hotspot, damit dieser dann das Internet via iPhone "verteilt" oder benötigt der Hotspot eine eigene SIM, über das er dann das Netz verteilt. Wenn ich die alten Kommentare hier lesen, war es eben die erste Variante.
Zuletzt geändert von argon am 16.11.2015, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt
Corolla 2.0 HSD: Bild (07/19- )
Auris TS 1.8 HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
Auris 1.8 HSD: 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

Benutzeravatar
Beagleman
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 27.08.2014, 19:11
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: novaweiß perleffect
EZ: 15. Okt 2015

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#13 Beitrag von Beagleman » 12.11.2015, 18:19

Der Hotspot von Toyota ist ein eigenes Gerät, das entweder im Staufach der Armlehne (Mittelkonsole) oder im Handschuhfach verbaut wird. Der Hotspot benötigt zwingend eine SIM-Karte, um eine Internetverbindung herstellen zu können. Dann können sowohl die Smartphones und Tablets der Insassen darüber auf das Internet zugreifen, als auch das Touch&Go, z.B. für Live-Verkehrsdaten, Google Street View oder andere Apps.

Der Hotspot ist nicht in der Lage das freigegebene Internet eines Smartphone zu "verteilen". Es soll ja eben das Smartphone in dieser Hinsicht entlasten und darüber hinaus auch für eine stabilere Internetverbindung sorgen.
Ich nutze es seit einigen Wochen in Verbindung mit einer D2-SIM-Karte für unter 7,- Euro im Monat (1GB Highspeed-Volumen mit bis zu 14,4 MBit/s, danach 64 kBit/s).
Damit konnten wir auf Autobahnfahrten auf der Rückbank ein YouTube-Video nach dem anderen schauen. :)

Benutzeravatar
michiboa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 239
Registriert: 07.03.2012, 23:47
Modell: Corolla (Stufe)
Fhz.: Hatchback
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Style (CH)
Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
EZ: 29. Mär 2019
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#14 Beitrag von michiboa » 13.11.2015, 10:48

Vielen Dank! Damit dürfte die Frage beantwortet sein. Ich werde mir somit eine Zusatz SIM-Karte bestellen.
Corolla 2.0 HSD: Bild (07/19- )
Auris TS 1.8 HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
Auris 1.8 HSD: 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#15 Beitrag von Axel_M » 13.11.2015, 11:52

Beagleman hat geschrieben:...als auch das Touch&Go, z.B. für Live-Verkehrsdaten, Google Street View oder andere Apps.
Moin.

Wie verbindet man ein T&G mit dem WLAN, bzw. dem Hotspot?

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 2“