Ich mach hier mal ein neues Thema, da die Frage eigentlich nichts einem HiFi-Umbau oder Multimedia im allgemeinen zu tun hat.
Ich habe vor, demnächst die Türen meines Auris mit Alubutyl, Dämmmatten usw. zu dämmen. Es soll ausdrücklich KEINE neue Sound-Anlage rein, das bleibt alles original und wird voraussichtlich nicht einmal zum Aufkleben der Materialien ausgebaut. Die Tür-Lautsprecher, T&G etc. bleibt alles, wie's ist.
Es werden also nur die Türverkleidungen abgenommen, Dämmmaterial eingeklebt und die Türverkleidungen wieder angebracht.
Große Frage dabei: Kann das die Garantie beeinträchtigen? Wenn jetzt z. B. in zwei Jahren der Motor für die Fensterheber ne Macke bekommt, kann das dann trotzdem noch auf Garantie abgehandelt werden?
Ich kann mir vorstellen, dass es extra kostet, die zusätzlichen Dämmungen zu entfernen, um an die fragliche Stelle zu kommen, wenn der Defekt eintritt. Aber viel interessanter ist eben, ob man den Defekt selbst immer noch über die Garantie abwickeln kann.
Hat dazu jemand Erfahrungen?
Mir ist klar, wenn z. B. der "Trockenteil" der Tür nass wird, weil ich schlampig aufgeklebt habe, dass ich dann Garantie auf Lautsprecher usw. vermutlich vergessen kann. Mir geht's eben eher um Dinge wie den Fensterheber-Motor, welche ich ja nicht anfassen werde.
Also, wie sieht's aus - Erfahrungen, Meinungen, Anregungen?
Edit: Kann das bitte mal jemand nach Auris II - Tuning verschieben? Irgendwie hab ich mich da verklickt -,-'
Folgen von Tür-Dämmung? Garantie?
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Folgen von Tür-Dämmung? Garantie?
Hat echt niemand Infos dazu?
Re: Folgen von Tür-Dämmung? Garantie?
Also ich kenne meinen Toyota Händler als freundlich, sachlich und zuvorkommend. Ich denke nicht, dass er mir aus einer Türdämmung einen Strick draus drehen wollen würde. Klar, wenn man einen Schaden direkt an einem Bauteil in der Tür durch Deine Arbeiten nachweisen kann, hast Du in dem Fall wenig Chancen auf Garantie/Gewährleistung. Aber das ist Dir ja eh schon bewusst. Aber eine generelle Ablehnung von jeglichen Garantieansprüchen am Auris auf Grund Deiner Dämmaktion wirst Du nicht befürchten müssen. Da wird Dir auch jedes Gericht Recht geben (hoffentlich)...