[Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

E180 (10/2012 - heute)
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

[Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

#1 Beitrag von meffigold » 07.01.2015, 18:46

Aloah liebe Radio-Wechsler (und solche, die es werden wollen). :D

Ich bin fleißig am herumschauen, welches Nachrüst-Radio denn für meinen Auris II HSD in Frage kommt. Eigentlich weil mich der veränderliche Audio-Output des Touch nervt.
Dabei bin ich über diese "App-Radio" bzw. "Mirror-Link" funktion gestolpert, die einige Moniceiver der Mittelklasse anbieten. Also um die 250-350€ (und natürlich auch teurer)
Diese Funktionen spiegeln das Smartphone auf dem Moniceiver. Ähnlich als würde man es mit einem TV verbinden.
Man kann es dann auch über den Moniceiver (per Touch) bedienen.

Hier ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=af1jJYBrNro

Dem Video liegt eine spezielle App (nur für rooted Androids) zu Grunde, sodass man wirklich 100% Zugriff auf das Smartphone hat. Sonst hätte man nur eine spezielle Auswahl an (von Pioneer geprüften) Apps.
Das heißt vor allem, dass man 100% der Funktionalität des Smartphones im Autoradio hat. Navi, Spotify / Google Music / E-Mails etc.pp.
Ein starkes Detail ist noch die Tatsache, dass das Radio einen eigenen GPS Eingang hat (GPS Empfänger kann frei im Fahrzeug platziert werden). So hat man immer perfekten GPS Empfang, auch wenn das Phone in einem Fach liegt.

Hat das zufällig jemand bei sich im Auto? Für mich klingt das fast wie der heilige Gral an Features. Sonst müsste man sich zwischen teuren All-in-One Geräten (mit Bindung an eine Navigations-Software) ~1000€ und irgendwelchen Android-Billigschrott Radios entscheiden.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: [Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

#2 Beitrag von Freddie76 » 07.01.2015, 18:51

Da ist die Technik derweil weiter. ;)

"Android Car" und "Apple CarPlay", dass sind die Möglichkeiten von heute um Androiden oder iPhone in's Auto zu integrieren.

Schau mal Link...

http://www.giga.de/events/ces-2015/arti ... -ces-2015/

...und jag beide Begriffe mal separat durch Google.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: [Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

#3 Beitrag von oggy » 07.01.2015, 22:56

ich würde, wenn ich heute tauschen wollen würde, auch noch etwas warten. Auf der CES werden erste "Android Auto" und "Apple CarPlay"-Geräte vorgestellt. Wenn die nicht allzu teuer werden, würde ich diese bevorzugen. Ich finde, das ist genau der richtige Schritt, den die Hersteller da gerade gehen.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: [Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

#4 Beitrag von meffigold » 08.01.2015, 13:42

Ich lenke die Sache mal etwas in Richtung Android, da ich kein Apple Gerät besitze.
The next generation of Android to car connectivity is just around the corner. Android Auto is a car-specific interface that is "cast" onto the touchscreen that's already on the dashboard of many modern cars.
Also im Grunde ist es doch genau das, was App Radio 2/3 einige bei Kenwood / Sony auch schon können.
Nur dass beim "Android Auto" hier Google die verwendbare Oberfläche bestimmt und nicht Pioneer.

Wie gesagt, die ARUnchained App für Androids entflieht dieser Restriktion, sodass man 1:1 das Smartphone auf dem Touch Display im Auto sieht und auch benutzen kann.
Es gibt auch vollständig kabellöse Lösungen (z.B. fürs App Radio 3), die aber mMn nur auf den ersten Blick Sinn ergeben, wenn über WiFi und hohe CPU Auslastung der Akku leergelutscht wird und am ende die Performance durch WiFi (statt HDMI / MHL) leidet.

Man dann die Sache ja auch komplett "fest" installieren, wenn man ein Handy speziell im Fahrzeug lässt (z.B. ein relativ altes Samsung Galaxy S2 würde dafür reichen).
Oder Chromecast, oder irgendwelche Mini-PCs. usw.

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: [Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

#5 Beitrag von oggy » 09.01.2015, 08:29

meffigold hat geschrieben:Oder Chromecast, oder irgendwelche Mini-PCs. usw.
so ähnlich hab ich das gemacht, Nvidia Shield per HDMI ans Autoradio (ok, da ist noch ein HDMI2AV-Adapter dazwischen). Das einzige Ärgernis ist die fehlende Bedienbarkeit über den Touchscreen des Radios.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

daniel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 24.11.2014, 21:14
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Nova Weiss

Re: [Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

#6 Beitrag von daniel » 09.01.2015, 17:55

Ich lese immer,von gps Empfängern und Micros die man frei plazieren kann. Wie sähe es denn aus wenn man das Eingebaute vom Touch & Weiterhin benutzen wollte ohne Kabel neu legen zu muessen. Ist ja alles da

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: [Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

#7 Beitrag von meffigold » 13.01.2015, 13:05

Das wären auch meine Nebensorgen - Mikro wiederverwenden und Lenkradfernbedienung.
Dazu kommt noch, dass das Touch einen sehr guten Job bei der Freisprecheinrichtung macht. Der am Telefon gegenüber bekommt meist nicht mal mit, dass man im Auto sitzt (außer bei Autobahn).
Zuletzt geändert von argon am 13.01.2015, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: [Allgemein] App-Radios bzw. Mirror-Link HDMI / MHL

#8 Beitrag von oggy » 20.01.2015, 10:21

Mist, hab gerade gesehen, dass ich mir das falsche Radio gekauft hatte. Ich hätte mal 2€ mehr ausgeben sollen und hätte eine MHL-fähiges Radio gehabt. Sowas passiert, wenn man Sachen entdeckt, die vorher keine Prio hatten :)

ich habe das Kenwood DDX4025DAB und das DDX5025DAB wäre aber besser gewesen.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 2“