Tanzschuh hat geschrieben:Also Schmerzen habe ich auf den Auris-Sitzen auch keine. Ich fühle mich nur einfach nicht wohl. Ich habe mangels Seitenhalt und zu kurzer Oberschenkelauflage das Gefühl, nicht richtig Kontakt zum Auto zu haben. Das Popometer fehlt. Ich rutsche dauernd unruhig auf dem Sitz hin und her. Ich glaube sogar, eine verstellbare Sitzneigung würde schon viel helfen. Die Sitzfläche einen Tick mehr nach hinten neigen, und ich wäre schon den Eindruck los, bei leichten Gefällstrecken nach vorne abzurutschen.
Wenn man den Sitz tiefer stellt, neigt sich auch die Sitzfläche etwas nach hinten. .denken
Tanzschuh hat geschrieben:Zum Fahrwerk: Scheint ja hier einige zu geben, die mit anderen Wagen der Kompaktklasse noch schlechtere Erfahrungen gemacht haben. Ich habe zuvor einen Renault Clio (Bj. 2002) gefahren. Da hab ich mich in den (beim 85PS-Diesel serienmäßigen) Sportsitz reingesetzt und es war prima. Und in die Kurven hat sich die französische Rennsemmel richtig reingekrallt. Da ist der Auris doch deutlich behäbiger.
Ja, ich hatte vorher einen Ford Focus - das Ding war eine Katastrophe, aber Lenkung und Fahrwerk waren echte Spaßmacher. O.o
Tanzschuh hat geschrieben:Bevor ich den Auris gekauft habe, bin ich auch einen Hyundai i30 Probe gefahren, also auch Kompaktklasse. Das war auch ein richtiges Kurvenwiesel mit Sportsitzen serienmäßig. Die gibt's bei Toyota ja nicht mal in der Aufpreisliste.
Bei Toyota gibts so ziemlich alles - in Japan. Die dummen Langnasen anderswo werden mit Standardware abgespeist.
Hab auch schon versucht andere Sitze zu bekommen, ist aber aussichtslos wenn man die Seitenairbags behalten will.
Tanzschuh hat geschrieben:Den i30, der mir optisch sogar einen Tick besser gefiel, hab ich letztlich aus zwei Gründen nicht genommen: die Gangschaltung fühlte sich kratzig, der Ganghebel wie ein Spielzeugchen an. Und das Radio gab nur grässlichen Plastiksound wie ein alter Radiowecker von sich, auch nachdem ich an sämtlichen Reglern rumgedreht hatte.
Ich hab u.a. den KIA Cee'd gefahren. Das Fahrwerk war ziemlich hart, aber bei Lenkung, Motor (1,6l Benziner) und Sitzen kann sich Toyota eine Scheibe abschneiden. Das Teil ließ sich sehr direkt und sportlich fahren, etwas was dem Auris völlig abgeht. Ich hab den KIA gestrichen weil er mir auf der Autobahn zu laut war und die Kunststoffe im Innenraum so penetrant rochen dass meiner Frau übel wurde. .flop