ISOFIX Britax-Römer passt nicht richtig

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

ISOFIX Britax-Römer passt nicht richtig

#1 Beitrag von tegelaner » 15.08.2011, 08:54

Hallo zusammen,

seit Freitag steht nun unser langersehnter Auris HSD Executive+ vor der Tür. Soweit sind wir bislang recht zufrieden - nichts anderes habe ich erwartet - bis auf eine erste Kleinigkeit.

Die Isofix Bügel sind so ungünstig plaziert (zu tief), dass ich einen unserer bereits vorhandenen Sitze (Römer Duo) dort nicht befestigt bekomme. Das Problem ist, dass die Haken sich nicht weit genug nach unten drücken/drehen lassen um sie an den Bügel zu bekommen. Ein anderer Sitz, ebenfalls von Römer (für ein grösseres Kind) passte relativ problemlos, da die Haken sich drehen lassen.

Nun könnte man meinen, dann ist der Römer Duo schlecht konstruiert. Nur war dieser bereits in zwei anderen Autos mit Isofix problemlos einbaubar (Passat 3BG und Renault Espace). Edit: und ausserdem gibt es den baugleichen Sitz als Zubehör von Toyota!!!

Desweiteren sind den Kindersitzen ja diese "Tüllen" mitgeliefert,die man vorher in den Bügel einhängen soll. Sie öffnen sozusagen die Polster des Autos um den Haken besser befestigen zu können. Auch das geht beim Auris leider nicht, da der Öffnung im Stoffpolster viel zu eng ist und dort gerade mal der Haken selbst durchpasst. Wenn ich diese Montagehilfe dort einsetzen würde, würde/müsste ich den Stoff ausreissen. Das kann ja nicht gewollt sein.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Gibt es noch einen Trick dazu?

Danke und Gruß
Lutz
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 02.05.2014, 05:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadtitel optimiert :-)
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: ISOFIX

#2 Beitrag von tegelaner » 18.08.2011, 16:12

Ich habe vorhin mal einen Blick in die Typenliste von Britax-Römer geworfen für den Nachfolger unseres Sitzen den Duo Plus. Nach den Bildern sieht die Isofix Aufnahme noch genauso aus wie bei unserem Sitz.

Was soll ich sagen: Für diesen Sitz ist der Auris nicht in der Liste der Kfz enthalten. Sie werden wissen warum...

Tja, werd ich mich wohl mit abfinden müssen. ist aber so schlimm auch nicht, denn unsere Tochter braucht eh bald die nächste Größe.
Aber vielleicht hilft mein Beitrag ja denjenigen, die den Kauf noch vor sich haben.

Bis denne...
Lutz
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

t23owner
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 14.11.2007, 12:44
Wohnort: 96515 Sonneberg

Re: ISOFIX Britax-Römer passt nicht richtig

#3 Beitrag von t23owner » 02.09.2011, 01:18

Ich hatte bis vor paar Wochen den Römer Duo Plus Trendline bei mir im 2004er Auris und der paßte wunderbar. Ich brauchte nicht einmal diese dämlichen Einführhilfen beim Einbau. Lediglich den Top Tether mußte ich zusätzlich installieren, ansonsten war es ein reines Plug and Play .top
Mein Erster Diesel: Auris 2.0 D-4D

Antworten

Zurück zu „Auris 1“