Was für ein ... Auto!
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
- Kontaktdaten:
Richtig ich würde stehen Bleiben den 6ten rein Handbremse ziehen und Kupplung schnacken lassen aber mit dem MMT da bin ich auch neugierig wie man das machen kann
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
Ich fahre den 1.6er Benziner (leider auch aus der Türkei [@Aurismaus: erkennt man an der Identifikationsnummer im Fahrzeugschein. Japan: JP..., England: SB..., Türkei: NMT...]) und habe bis jetzt keine Probleme.
Nur selten quitschende Bremsen, kein Wasser in den Leuchten. Nur meine Kofferraumklappe quietscht wie irre. Und die Scheibenwischerdüsen sind so schwach auf der Brust, dass sie bei 100 km/h auf der Autobahn nicht einmal mehr die Scheibe treffen...
Vielleicht gibt's ja in der Türkei mehr Montage (sucht euch aus, ob ihr den Plural von Montag oder "Zusammenbau" verstehen wollt
) als sonstwo. Grundsätzlich schlecht scheinen diese Autos nicht zu sein. Und so lange Toyota immer noch anstandsfrei die Teile austauscht sehe ich da keine Probleme.
PS: Sind hier eigentlich auch Anwälte anwesend? Würde mich mal interessieren, ob das Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag bzw. Minderung des Kaufpreises auch trägt, wenn etwas z.B. alle 1000km nachgebessert werden muss, der Mangel jedoch immer sofort behoben wird...
Gerade in Bezug auf die derzeitige Automobilkriese müsste ja jeder Hersteller an jedem Neuwagenkunden hängen wie die sprichwörtliche Klette am Hund...
BTW: Gibt's eigentlich den guten, alten Pushdownschalter für die Automatikgetriebe noch? Und wird der auch prinzipiell im Benziner verbaut (wo er dann keine Funktion hätte)?
Immer, wenn ich das Pedal durchtrete, höre ich ein leichtes Klacken wie von einem Mikroschalter... Nach diesem Beitrag frage ich mich, ob ich meine Frau für den Ernstfall "briefen" muss, oder ob das normal ist...
Gruß
Dirk
Nur selten quitschende Bremsen, kein Wasser in den Leuchten. Nur meine Kofferraumklappe quietscht wie irre. Und die Scheibenwischerdüsen sind so schwach auf der Brust, dass sie bei 100 km/h auf der Autobahn nicht einmal mehr die Scheibe treffen...
Vielleicht gibt's ja in der Türkei mehr Montage (sucht euch aus, ob ihr den Plural von Montag oder "Zusammenbau" verstehen wollt

PS: Sind hier eigentlich auch Anwälte anwesend? Würde mich mal interessieren, ob das Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag bzw. Minderung des Kaufpreises auch trägt, wenn etwas z.B. alle 1000km nachgebessert werden muss, der Mangel jedoch immer sofort behoben wird...
Gerade in Bezug auf die derzeitige Automobilkriese müsste ja jeder Hersteller an jedem Neuwagenkunden hängen wie die sprichwörtliche Klette am Hund...
BTW: Gibt's eigentlich den guten, alten Pushdownschalter für die Automatikgetriebe noch? Und wird der auch prinzipiell im Benziner verbaut (wo er dann keine Funktion hätte)?
Immer, wenn ich das Pedal durchtrete, höre ich ein leichtes Klacken wie von einem Mikroschalter... Nach diesem Beitrag frage ich mich, ob ich meine Frau für den Ernstfall "briefen" muss, oder ob das normal ist...
Gruß
Dirk
Toyota Auris 1,6l Sol
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Den M-MT Auris kann man (sofern das Getriebe richtig funktioniert) nicht abwürgen. Wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht und unterschreitet, dann wird die Kupplung geöffnet.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Eigentlich sollte die Steuerelektronik klug genug sein, dass wenn man Gas und Bremse gleichzeitig drückt, er die Kupplung öffnet. In Deutschland muss der Bremsstrang immer vorrangig zum Gaspedal sein, so dass ein Notstopp immer möglich ist.Crizz hat geschrieben:Hallo,
also ist der Motor bei Fahrzeugen mit Smartkey und MMT nicht auszukriegen? Auch lustig.
Ich mag meinen Schlüssel. 8)
Grüße
Christian
Wer ein M-MT hat, kann ja mal beide Pedale gleichzeitig drücken (aber lieber nur auf einem leeren Parkplatz

Toyota Auris 1,6l Sol
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
also mit smart key bekommt man den Motor auch aus, wenn man den Knopf 5 sekunden lang gedrückt hält (so ne art notfall abschaltung, steht auch in der bedienungsanleitung).Auris2.0 hat geschrieben:...Ich hätte mit meinem Smart-Key ein größeres Problem da man das Auto nur ausbekommt wenn er im Leerlauf ist.Der Motor hätte sich dumm gedreht.
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Ich würde keinem von euch raten, bei seinem M-MT Auris Gas und Bremse gleichzeitig zu drücken.
Ich habe mal meinen Freund fahren lassen und er hat aus Versehen beim Anhalten Gas und Bremse gleichzeitig gedrückt (Gaspedal dabei leider komplett durchgetreten) - er wollte halt Bremse und Kupplung treten - und dann gab es einen ganz lauten Knall und der Wagen blieb sofort stehen. Motor war dann allerdings auch aus.
Bloß Finger bzw Füße weg von irgendwelchen Experimenten dahingehend!
Ich habe mal meinen Freund fahren lassen und er hat aus Versehen beim Anhalten Gas und Bremse gleichzeitig gedrückt (Gaspedal dabei leider komplett durchgetreten) - er wollte halt Bremse und Kupplung treten - und dann gab es einen ganz lauten Knall und der Wagen blieb sofort stehen. Motor war dann allerdings auch aus.
Bloß Finger bzw Füße weg von irgendwelchen Experimenten dahingehend!
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846