Seite 1 von 2
Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 29.06.2010, 18:34
von ksm_mhww
Die Funktionsweise der Klima-/Heizung-/Lüftungsanlage ist sehr undurchsichtig. Das Handbuch gibt
keine Auskunft darüber. Nur Allgemeinplätze.
Nach dem Start wird oft schon, ohne mein zutun, irgendwas eingeschaltet:
Entweder wird sofort auf Umluftbetrieb geschaltet oder die Lüfterdrehzahl erhöht. Oftmals auch beides.
Vermutlich wird dieser Automatismus durch den Sensor ausgelöst, der beim neuen Auris auf der rechten
Seite am Luftaustritt zur Frontscheibe angebracht ist. Ist aber nur eine Vermutung.
Der Verkäufer bezeichnete ihn als Lichtsensor, der Mechaniker sprach von Temperatursteuerung im Innenraum ?!?!
Im Handbuch wird dieser Sensor überhaupt nicht erwähnt!
Im Automatikbetrieb geschieht ähnliches wie vor beschrieben aber mit noch mehr hektischer Betriebsamkeit.
Unter AUTOMATIK verstehe ich, das ALLES (kalt/warm) geregelt wird.
Dem ist aber nicht so: Will man kühlen, so muß man die Kühlung mit dem Schalter "A/C" manuell dazuschalten -
ansonsten wird nur "wild gepustet" (im Automatik-Modus)!!
Auch in Verbindung mit der Start-/Stoppautomatik wird was automatisch geregelt, was ich nicht immer nachvollziehen kann.
Ich will jetzt nicht weitere Details aufzählen - wäre viel zu lang.
Wie dem auch sei - man muss das wohl so hinnehmen. Die Funktionsweise der Klimaanlage wird man nur verstehen
können, wenn man den Programmcode kennt.
Aber über die Merkwürdigkeiten der Klima-/Lüftungsanlage ist hier im Forum auch schon einiges geschrieben worden. Vielleicht wird
irgendwann mal das Geheimnis gelüftet.
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 29.06.2010, 18:46
von iMacAlex
Servus!
Sensor: Einen Lichtsensor hättest du auf der Fahrerseite wenn du eine Abblendlicht Automatik hättest (der wird auch im Handbuch erwähnt)

Auf der Beifahrerseite ist ein kleiner Knubbel und der wird so ein Sensor sein.
Klimaanlage dazuschalten: Das mit dem manuell dazu schalten gibt es auch erst seit dem kleinen Facelift 2009. Vorher ging grundsätzlich die Klima immer mit an, egal wie warm es ist und wie es werden sollte. Ich finde das manuell dazu schalten besser da ich die im Kurzstreckenbetrieb nicht nutze weil ich dann bereits nach dem Einschalten sie wieder abschalten müsste damit alles schön trocken wird.
Start/Stop: Was wird denn da so geregelt bei dir?
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 29.06.2010, 19:15
von ksm_mhww
Start/Stop: Was wird denn da so geregelt bei dir?
>>>
Wenn der Motor gestoppt wurde (an einer Ampel) und die Klima-/Lüfteranlage ist an, dann
wird manchmal der Motor eigenständig gestartet. Die Klimaanlage (Lüfter) läuft weiter auf
Hochtouren.
Aber auch umgedreht: Der Motor bleibt aus und der Lüfter wird bis auf einen Balken
zurückgefahren
3. beobachteter Zustand: Motor bleibt aus - Lüfter läuft aber auf vollen Touren weiter.
Weitere Aktionen konnte ich noch nicht feststellen. Muß noch weiter beobachten.
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 29.06.2010, 19:31
von iMacAlex
Ja wenn die Klimaanlage im Start/Stop Modus eingeschaltet ist dann bleibt der nicht lange aus. Ist aber auch normal da die Klima schon einiges an Leistung braucht

Gleiches gilt für die Heckscheibenheizung. Da geht dann Komfort vor Kraftstoff sparen.

Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 29.06.2010, 20:41
von Hoschie
mir kams jetzt sogar so vor, als wenn die klimaanlage auch die motorleistung ganz schön abknappert. eine rakete ist unser 1.33 ja ohnehin schon nicht, aber mit klima kam er mir noch ne ganze ecke träger vor.
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 29.06.2010, 20:55
von Valvematic
ksm_mhww hat geschrieben:Die Funktionsweise der Klima-/Heizung-/Lüftungsanlage ist....
Unter AUTOMATIK verstehe ich, das ALLES (kalt/warm) geregelt wird.
Genau das macht die Anlage auch wenn Du den Schalter "A/C" dazu schaltest und einfach anlässt.
Erst dadurch kann die Automatik auf die Kühlfunktion der Anlage zurückgreifen und heizt bzw. kühlt.
Auch in Verbindung mit der Start-/Stoppautomatik wird was automatisch geregelt, was ich nicht immer nachvollziehen kann.
Ich will jetzt nicht weitere Details aufzählen - wäre viel zu lang.
Auto kann nicht heizen, bzw. kühlen mit Motor aus. Weiterhin wird die Batteriespannung überwacht.
Ist also eine dieser Funktionen nicht ausreichend gewährleistet bleibt der Motor an.
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 30.06.2010, 12:56
von Auris2010
Hoschie hat geschrieben:mir kams jetzt sogar so vor, als wenn die klimaanlage auch die motorleistung ganz schön abknappert. eine rakete ist unser 1.33 ja ohnehin schon nicht, aber mit klima kam er mir noch ne ganze ecke träger vor.
Ich meine mal gehört zu haben, dass es 5 bis 8 PS sind. Bei Benzinern merkt man es stärker als bei Dieseln, was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt, denn bei meinem noch aktuellen Seat Cordoba 1,6 mit 75 PS merkt man es ganz schön. Den muss man bei eingeschalteter Klima im Stadtverkehr ganz schön hochdrehen will man vorwärtskommen. Überland fällt es aber kaum auf (auch nicht beim Benzinverbrauch).
Dann hatte ich mal einen Ibiza 1,9 SDI mit 64 Diesel-PS. Da war die Leistung immer gleich lahm, egal ob die Klima an war oder nicht

Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 30.06.2010, 18:26
von Hoschie
heute hatte ich sie auch noch mal an, weil es irre warm war und da ist es mir auch wieder aufgefallen. mit dem spritverbrauch kann ich nix sagen, der steigt momentan wieder gegen 6l, aber das ne kühlung kostet ist klar. am liebsten hätte ich meinen auris ohne klima genommen
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 30.06.2010, 19:40
von celica1992
Ich glaub ich könnt ohne Klimaanlage bei so einem Wetter überhaupt nicht fahren, egal was es kostet und dann nur noch 210 fährt.
Grüße
Klaus
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 01.07.2010, 07:49
von Flo198206
Ich find die Klima super. Ein Kumpel von mir hat nen 1er BMW und der kühlt bei weitem nicht so schnell und kalt wie der Auris.
Bin auf jeden Fall froh, das ich eine hab, bei den Temperaturen. Hatte früher einen Yaris ohne, und das war echt nicht zum aushalten.
Ich merk jetzt an der Motorleistung und dem Spritverbrauch net wirklich viel, und wenn wär es mir auch egal, hauptsache schön angenehm im Auto

Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 01.07.2010, 20:11
von Hein
ksm_mhww hat geschrieben:Wie dem auch sei - man muss das wohl so hinnehmen. Die Funktionsweise der Klimaanlage wird man nur verstehen
können, wenn man den Programmcode kennt.
Wow, was ist denn bei dieser Funktionsweise so schlimm?
Also, wenn Du den Motor gestaret hast muß Du (wenn es so heiß ist wie in den letzten Tagen) nur noch 2 Knöpfe drücken. 1. Auto + 2. A/C on. Dann nur noch ca. 22°C einstellen und das war´s schon.
Das die Anlage dann automatisch in den Umluftbetrieb wechselt ist normal + vollkommen logisch. Dadurch wird die Innentemperatur schneller runtergekühlt. Nach einer gewissen Zeit schaltet diese Automatik dann auch wieder den Umluftbetrieb aus. Auch dies ist wieder logisch weil sonst würdest Du irgendwann blau anlaufen. Nicht vor Kälte sondern dafür gibt es ja wieder einen Temp. sensor, sondern wegen mangelden Sauerstoff.
So, nun fährst Du über Stadt + Land und eine Ampel steht auf Rot. Der Motor geht aus + somit gibt´s auch keine kalte Luft mehr weil der Kompressor ebenso steht. Daher wird, wie Du geschrieben hast "nur noch wild gepustet". Nun dauert die Rotphase etwas länger + Dein Temp.sensor sagt es wird zu warm im Innenraum. Also springt der Motor (Klimaanlage) wieder an damit Deine 22°C gehalten werden. Alles klar?
Ich hab das mal versucht Dir so zu schildern wie bei "Der Sendung mit der Maus".
Und glaub mir eins, der Auris hat div. Krankheiten wie jedes Auto, aber die Klimaautomatik gehöhrt zu den besten die ich kenne.
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 01.07.2010, 21:11
von Hoschie
celica1992 hat geschrieben:Ich glaub ich könnt ohne Klimaanlage bei so einem Wetter überhaupt nicht fahren, egal was es kostet und dann nur noch 210 fährt.
Grüße
Klaus
angenhm ist es schon mit der klimaanlage. mich schreckt auch nicht der höhere spritverbrauch (gut vielleicht ein bischen). nee, was mich stört sind die wartungen und das sie undicht werden kann, wenn man sie auslässt. mit der endgeschwindigkeit könnte ich jetzt noch garnix sagen, da 120km/h noch nicht überschritten habe. ich schätze aber, dass bei meinem mit klima bei 160 schluss wäre. k.p. ist nur geschätzt
gruß dirk
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 04.07.2010, 22:31
von Auris2.0
Ich fahre jetzt den 2ten Sommer ohne Klima mit meinem Auris.Ist zwar ganz schön heiß aber anders geht es bei mir nicht da meine Klima extrem stinkt.Bis jetzt habe ich sie 2mal Desinfizieren lassen ohne erfolg.War jetzt am Freitag bei nem anderen Händler.Der meinte sowas hat er noch nie gerochen nicht zu beschreiben.Es ist so schlimm wenn ich meine Klima ausmache und sie nachläuft muß ich die Fenster öffnen da man es nicht aushält.Da meine Garantie vorbei ist hat mir 2möglichkeiten gelassen.1ste möglichkeit:Klima nicht anmachen sprich ohne fahren macht spaß auf der Autobahn bei dem Wetter.2te möglichkeit:Man kann versuchen heraus zu finden wo es herkommt kostenmäßig kann er aber nix sagen.Man kann nur suchen.
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 06.07.2010, 15:35
von BanditDD
iMacAlex hat geschrieben:Klimaanlage dazuschalten: Das mit dem manuell dazu schalten gibt es auch erst seit dem kleinen Facelift 2009. Vorher ging grundsätzlich die Klima immer mit an, egal wie warm es ist und wie es werden sollte.
Quatsch, das geht genau so schon seit der ersten Auris-Generation! Wenn man die Klimaanlage mittels A/C-Taste ausgeschalten hat, dann bleibt sie auch aus. Zumindest solange, bis man die A/C-Taste erneut drückt oder die AUTO-Taste betätigt.
MfG
BanditDD
Re: Funktionen der Klimaanlage
Verfasst: 06.07.2010, 15:51
von iMacAlex
BanditDD hat geschrieben:
Zumindest solange, bis man die A/C-Taste erneut drückt oder die AUTO-Taste betätigt.
Genau das meinte ich, wenn in der ersten Auris Generation die Auto-Taste gedrückt wird dann geht die Klimaanlage mit an, egal ob die vorher aus oder an war. Ab 2009 geht sie nicht mit an wenn sie nicht vorher auch schon mit an war
