Seite 1 von 1

Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 21.12.2011, 11:46
von Zachi
Ich bin gerade über einen Testbericht vom Auris Vorfacelift gestolpert, in dem steht, dass die Lehnen der zweiten Reihe nicht nur umklapp- sondern auch neigungsverstellbar sein sollen. Ist das mit dem Facelift weggespart worden? Oder ist das auch so eine Sache die es für den Hybrid nicht gibt?
Im Handbuch finde ich dazu nichts, und am Auto wüsste ich auch nicht wie es gehen sollte...

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 21.12.2011, 12:41
von iMacAlex
Das sind zwei Stufen wo man mehr liegt oder steiler sitzt :wink: Einstellen kann man es über den Verriegelungsknopf wo man auch die komplette Rückbank umlegen kann. Versuch sie mal umzulegen und dann nur hochzuklappen ohne den Schalter (Knopf oder wie sagt man zu dem Teil? .denken ) zu drücken. Wenns einrastet ist das die erste Stufe (steil). Durch drücken auf die Taste wirds dann nochmal eine Stufe nach hinten gestellt.

Meine das es so funktioniert...ob es eingespart worden ist..naja wäre nicht das erste Teil (Fach unter dem Beifahrersitz gibt es auch nicht mehr) :wink:

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 21.12.2011, 12:49
von Auris2010
Beim "normalen" FL gibt es das auch, wäre also überraschend, wenn das gerade beim HSD eingespart worden wäre.

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 21.12.2011, 19:36
von Zachi
Also ich habe gerade nochmal am Auto geschaut. Da ist nix, entweder eingerastet oder nicht :-( Schade eigentlich

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 21.12.2011, 19:52
von HolgiHSK
Dürfte dann sehr wahrscheinlich beim Hybrid rausgefallen sein, da dieser ja auch die Lüftungsschlitze für den Akku hat. Könnte vielleicht damit zusammenhängen.

Ist aber eine Funktion die in meinen Augen nicht wirklich brauchbar ist.
Wenn meine Sitze der Rücksitzbank in "Liegeposition" sind, ist 1. Der Kofferraum kleiner, da die Lehne mehr nach hinten ragt und 2. fragt jeder der hinten sitzt, ob man die Lehne senkrechter stellen kann. Daher habe ich die immer in der höchsten Position und fertig...

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 21.12.2011, 20:32
von [AurisHSD]Cruiser
Interessant ist, dass zwischen Rückenlehne und hutablage ein Spalt von 3-4cm ist. Daher hätte ich gedacht, dass eure Schilderungen hiermit zu tun haben. Aber ich habe nichts im Handbuch gesehen.

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 22.12.2011, 12:53
von iMacAlex
Naja die Lehne beim Hybrid wird ja auch nicht ganz unten abgeknickt sondern etwas weiter oben. Vielleicht gehts deswegen nicht...

@[AurisHSD]Cruiser

Ein kleiner Spalt muss ja sein als Spielraum, wenn man den Kofferraum öffnet. Sonst schabt ja die Hutablage an der Rückenlehne :wink:

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 22.12.2011, 20:50
von Zachi
Also 3-4 cm sind das bei mir nicht, eher so 1-2 ?!

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 11.01.2012, 14:13
von alpini
Zachi hat geschrieben:Also ich habe gerade nochmal am Auto geschaut. Da ist nix, entweder eingerastet oder nicht :-( Schade eigentlich
Bei meinem AURIS Hybrid Life, EZ Juli 2011 gibts keine Verstellmöglichkeiten der Rückenlehne.
Alpini

Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 11.01.2012, 16:17
von [AurisHSD]Cruiser
Lustig, hab ich am Montag auch nochmal probiert. Denn im normalen Zustand ist vom Stahl noch sehr viel zu sehen, wo die Lehne einrastet. Und ein recht breiter Spalt zwischen lehne und Hutablage.

Re: Rücksitzlehnen neigungsverstellbar?!

Verfasst: 02.02.2012, 17:31
von MadMaxTS
Rückenlehne ist nicht mehr verstellbar ... leider :-(

Hutablage kann vor und zurückgeschoben werden bis es einrastet. Je nachdem ist der Spalt grösser oder kleiner ;-)

LG Mario