Seite 1 von 1

Klimaautomatik/Umluftbetrieb/Scheibenbeschlag

Verfasst: 26.06.2012, 12:44
von Borelli
Für den Fall, dass die Vorderscheibe beschlagen ist, gibt es die Funktion der Scheibenheizung/Turbogebläse auf die vordere Scheibe. Bitte nicht verwechseln mit der Heckscheibenheizung! In der Betriebsanleitung steht, dass, wenn man die Scheibenheizung anmacht, automatisch von Umluft- auf Außenluftbetrieb geschaltet wird. Wenn ich jedoch auf Umluftbetrieb gestellt habe und die Scheibenheizung aufdrehe, bleibt trotzdem der Schalter für die Umluft beleuchtet, das heißt die Funktion aktiv.

Ist das ein normaler Vorgang - oder eine Fehlfunktion? Wie ist das bei euch? Bitte um Berichte. Vielen Dank!

Mein Auris ist aus November 2009, 132 PS, MMT.

Re: Klimaautomatik/Umluftbetrieb/Scheibenbeschlag

Verfasst: 26.06.2012, 19:41
von iMacAlex
Servus!

Habs vorhin grad mal getestet. Bei mir isses so wie bei dir. Die Umluftschaltung bleibt unberührt...wichtig ist doch aber bei der Scheibenenteisung das die Klimaanlage mit an geht, die trocknet ja schließlich das ganze :wink:

Re: Klimaautomatik/Umluftbetrieb/Scheibenbeschlag

Verfasst: 28.06.2012, 21:35
von Arrow1982
Hmmm. Bei mir geht die Klima nur mit an, wenn auf Umluft gestellt ist.

Re: Klimaautomatik/Umluftbetrieb/Scheibenbeschlag

Verfasst: 29.06.2012, 00:50
von Valvematic
Borelli hat geschrieben:In der Betriebsanleitung steht, dass, wenn man die Scheibenheizung anmacht, automatisch von Umluft- auf Außenluftbetrieb geschaltet wird. Wenn ich jedoch auf Umluftbetrieb gestellt habe und die Scheibenheizung aufdrehe, bleibt trotzdem der Schalter für die Umluft beleuchtet, das heißt die Funktion aktiv.
Im Handbuch steht die Klima läuft auf Automatik ----> und Du betätigst den Schalter.
Du bist aber im manuellen Betrieb durch Deinen Eingriff (Umluftbetrieb) ----> und betätigst den Schalter.
Das ist ein Unterschied.

@Valvematic

Verfasst: 29.06.2012, 06:04
von Borelli
@Valvematic: Bei mir ist es aber so, dass die Automatikfunktion aktiv bleibt, wenn ich den Umluftschalter betätige. Ist das bei dir auch so? Ich finde es eigentlich nicht logisch, dass die Auto an bleibt. Er merkt sich auch nach einem Neustart des Autos die letzte Einstellung der Umluftfunktion. Also auch wenn es eine kühlere Temperatur hat und ich starte den Wagen neu, nachdem ich vorher die Umluft eingeschaltet habe, bleibt die Umluft aktiv und die Automatik ist auch an. Ich tippe da eigentlich auf eine Fehlfunktion. Könntest du das bitte bei dir ausprobieren? Dann erspare ich mir vielleicht den Weg zum Freundlichen. Danke.

Re: Klimaautomatik/Umluftbetrieb/Scheibenbeschlag

Verfasst: 29.06.2012, 10:11
von Cillian
Warum schaltet man überhaupt auf Umluft? Stinkt es bei euch so oft wo ihr lang fahrt?

Re: Klimaautomatik/Umluftbetrieb/Scheibenbeschlag

Verfasst: 29.06.2012, 12:32
von iMacAlex
Auf Umluft schaltet man im Sommer damit es schneller kühl wird. Dann sollte man aber bald wieder auf Außenluft (nennt man das überhaupt so?) schalten. Macht die Automatik ja auch. Lass das Auto mal in der Sonne aufheizen und fahr dann los ohne die angestaute Hitze durch die Fenster entweichen zu lassen. Die Klima schaltet sofort in den Umluftbetrieb weil sie nur die Luft im Innenraum kühlen muss und nicht noch die von Außen kommt :wink:

Was wir hier im Forum schon mal festgestellt hatten: Ab dem kleinen Facelift 2009 wurde die Automatik schon mal verändert. Wenn alles aus war und man auf Auto drückte ging bis 2009 immer die Klimaanlage mit an, ab 2009 musste man sie manuell hinzuschalten was bei kurzen Strecken fast keinen Sinn macht.

Re: Klimaautomatik/Umluftbetrieb/Scheibenbeschlag

Verfasst: 30.06.2012, 00:09
von Valvematic
So heute nochmal ausprobiert. Die Umlufttaste bleibt aktiviert (wenn gerade an) beim drücken der Taste Scheibenheizung (Bezeichnung laut Handbuch).
Da scheint aber die Außentemperatur mit rein zu spielen. Drücke ich im Winter nach Kaltstart die Scheibenheizung und dann die Umlufttaste fliegt die Aktivierung Umlufttaste erstmal wieder raus. Erst beim zweiten drücken bleibt die drin.
Er merkt sich auch nach einem Neustart des Autos die letzte Einstellung der Umluftfunktion. Also auch wenn es eine kühlere Temperatur hat und ich starte den Wagen neu, nachdem ich vorher die Umluft eingeschaltet habe, bleibt die Umluft aktiv und die Automatik ist auch an.
Irgendwo hatten wir das schon mal. Beim kleine Facelift ist das geändert. Vielleicht läßt sich das umprogramieren.
Mir würde zum Bsp. Deine Variante besser gefallen. Beim kleinen Fl kann man es glaube auch ändern.