Seite 1 von 1

Ausbau Deckenleuchte

Verfasst: 03.08.2013, 13:00
von whiteauris
Liebe Forumsmitglieder.
Ich bin seit letztem Samstag Besitzer eines Auris 1.6 mit 97kW. Das Auto ist Baujahr 2011, also noch relativ neu.
Jetzt ist das erste Problem aufgetreten, das ich versucht habe selbst zu lösen, woran ich allerdings kläglich gescheitert bin. Und zwar ist mir die Glühbirne der Deckenleuchte, also der Lampe in der Fahrzeugmitte (nicht die vorderen Leseleuchten) durchgebrannt. Nachdem das Handbuch gar keine Auskunft darüber gibt, wie die Lampe ausgebaut werden kann, habe ich es selbst versucht. Leider ohne Erfolg, ich hatte den Eindruck, die Leuchte ist so fest geklipst, dass ohne etwas abzubrechen nichts zu machen ist.
Vielleicht hat ja jemand von Euch den entscheidenden Tip für mich. Ich möchte deswegen nicht unbedingt in die Werkstatt fahren.
Schon im Voraus danke für Eure Ratschläge. :danke:

Re: Ausbau Deckenleuchte

Verfasst: 04.08.2013, 08:03
von yarisbaschti
war das nicht immer so das man das weiße rausziehen konnte und dann an das leuchtmittel kam?Die Leuchte an sich ist ja dann nochmal festgeschraubt

Re: Ausbau Deckenleuchte

Verfasst: 04.08.2013, 10:49
von whiteauris
Danke für die Antwort. Aber mein Problem ist, dass ich das Lampengehäuse nicht aus dem Himmel bekomme. Sorry, wenn ich das etwas mißverständlich ausgedrückt habe. Das Gehäuse sitzt so fest in Dachhimmel, dass ich einfach Angst habe, etwas abzubrechen, wenn ich zu stark daran ziehe. Vielleicht gibt es da einen Trick. Ich habe versucht, mit einem Schraubenzieher zu hebeln, aber ohne Erfolg. Seitlich schieben war auch nix. Ich finde aber auch keine Vertiefung oder Nase, an der man einen Schraubenzieher ansetzen könnte. Jetzt scheitere ich an so `ner Kleinigkeit...
Die Birne herauszubekommen dürfte dann das kleinere Übel sein.

Ausbau Deckenleuchte

Verfasst: 04.08.2013, 12:07
von northernlite
du musst, um an die birne zu kommen,nur das milchglas raushebeln.
dazu musst du mit einen kleinen schraubenzieher in zwei schmalen spalten hebeln.
diese spalten befinden sich zwischem dem milchglas und dem plastik der deckenleuchte.
die befinden sich entweder in fahrtrichtung vorn oder hinten,das weiss ich nicht mehr.
einfach mal mit einer taschenlampe draufleuchten,dann kann man die spalten zum hebeln auch erkennen

Re: Ausbau Deckenleuchte

Verfasst: 04.08.2013, 12:16
von yarisbaschti
genau das Milchglas meinte ich

Re: Ausbau Deckenleuchte

Verfasst: 04.08.2013, 12:58
von Hybrid_Sunny
Naja, wenn das so kompliziert ist, dann würde ich es lassen. Bei einer Lampe, die zur Innenbeleuchtung gehört, verlierst Du ja nichts, wenn die erst in ein paar Wochen, dann eben vom Händler gewechselt wird?!

Re: Ausbau Deckenleuchte

Verfasst: 04.08.2013, 22:49
von yarisbaschti
hab vorhin mal geschaut...sollte mit nem kleinem Schraubendreher kein Problem sein

Re: Ausbau Deckenleuchte

Verfasst: 06.08.2013, 16:21
von whiteauris
Danke für den Tip mit der Streuscheibe. Ich ging immer davon aus, die ganze Leuchte ausbauen zu müssen.
In Fahrtrichtung vorne gibt es diese zwei winzigen Ausbuchtungen. Wenn man da mit einem kleinen Schraubendreher hebelt, springt das Glas von alleine raus. Neue Birne rein und gut.

.top Also nochmal danke für den entscheidenden Hinweis. .top