Ich habe leider die mail von Recaro nicht mehr, aber direkt für den Auris bieten die nichts an. Man muss sich das dann einbauen lassen. Wollte da auch mal hin zu einem Umrüster, bei dem man auch Probesitzen kann, war aber noch nicht in der Beratung.
Der hier wäre ganz interessant:
https://www.bas-sitze.de/sitze/pkw-sitz ... op%C3%A4d/
Reinbauen müsste der sicher irgendwie gehen, gfs wäre vermutlich die Sitzschiene zu tauschen.
Zu den 900km: Ich habe mir angewöhnt, öfters die Position zu wechseln und mich mal nach rechts oder links zu lehnen, den Sitz hoch oder runter zu drehen und mich im Sitz zu bewegen. Das ist - neben der Pausen bei Langstrecken - das Beste. Der bequemste Sitz ist am Ende doch schlecht, wenn man zu unbeweglich sitzt.
Mit Bezug zum Theme sind diesbezüglich Sportsitze noch nachteiliger, weil sie einen noch mehr einsperren. Ich bin auch nicht davon überzeugt, in normale Autos Sportsitze zu verwenden, weil Reifen mit Kalthaftung an Autos ohne ausgeprägten zusätzlichen aerodynmaischen Anpressdruck kaum mehr, als 0,5g hergeben und damit die maximale Seitenbeschleunigung stark limitieren. Die 50Kg, die da höchsten auftreten, halten die Hinterbacke in den Sitzwangen und beide Arme am Lenkrad auch bei Untrainierten locker.
Sportsitze mit entsprechender Gurtung braucht man ab der DTM, wo die Querbeschleunigungen dynamisch bis zum Dreifachen gehen und man den Fahrer so gut wie es geht entlasten will, damit er super genau lenken kann.