Tagfahrlicht

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#151 Beitrag von chrisbolde » 29.03.2011, 15:40

Ich will TFL auch vor allem, weil ich täglich durch einen Wald fahre, und gerade in der relativ hellen Jahreszeit nicht immer die Xenons einschalten will - da geht jeder Schaltzyklus nämlich auf die Lebensdauer. Und da ich eben täglich diesen Wald auf dem Arbeitsweg habe, schalte ich aktuell jeden Tag min. 2x die Xenonscheinwerfer ein. :roll:

So eine Situation wie Oll1 sie beschrieben hat ist mir letztes Jahr auch passiert - nur das ich der zu überholende war, und ein fetter Dodge Ram trotz Gegenverkehrs (ohne Licht im Wald) zweimal einfach rauszog. Einmal konnte ich ihn nur noch durch Hupen warnen. Das hätte beinah richtig gekracht. Das war im Hochsommer, am späten Nachmittag, und trotzdem hätte auch ich den Gegenverkehr beinahe übersehen!
Ein mir bekannter Feuerwehrmann hat mir auch erzählt, dass bei denen die Anweisung gilt, generell das Licht einzuschalten - auch, wenn es sich nicht um eine Einsatzfahrt handelt. Das wurde eingeführt, nachdem die mal übersehen wurden. Seitdem hatten die keine Kollisionen mehr... .cool
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#152 Beitrag von chrisbolde » 18.05.2011, 17:03

So, die Originalen scheinen da zu sein:
Hier und hier. Preis inkl. Lack und Einbau über 600,- EUR. :shock:
Mal schauen... vielleicht wird's ja weniger, wenn ich das im Paket mit einer Tieferlegung machen lasse.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Diddi Di
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 270
Registriert: 26.03.2010, 19:56
Wohnort: Sachsen

Re: Tagfahrlicht

#153 Beitrag von Diddi Di » 18.05.2011, 18:23

das ist natürlich geil das es endlich was gibt ,aber 600 euro dafür puuuhhh :shock: und ich finde irgendwie sieht es beim Yaris und RAV besser aus als beim Auris ,meine Meinung !!! und was mich noch interessieren würde ist ,ob es mit dem Xenon auch geht ,aber da muss man wohl mal anfragen :D
Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Tagfahrlicht

#154 Beitrag von j4ck_5ull4y » 19.05.2011, 09:28

Diddi Di hat geschrieben:...aber 600 euro dafür...
Also da muss ich sagen, ist mir das Geld zu Schade. .cool Dann lieber eine Alternative kaufen bzw. diese Modul was u.a. Oll1 und HolgiHSK haben.
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#155 Beitrag von chrisbolde » 19.05.2011, 10:23

Wenn du die Module von daylightrunning.de meinst: die haben kein Gutachten o.ä. und sind meines Wissens im Bereich der StVO nicht zugelassen (da weisen die auf der Internetseite sogar d'rauf hin - wenn auch etwas versteckt).
Und die Billig-Lösungen taugen nichts. Ich hatte schonmal die 08/15-China-Balken eines Kumpels auf dem Tisch um zu schauen, ob man die nicht reparieren kann. Die waren nicht ganz wasserdicht und nach knapp einem Jahr leuchtete von einem nur noch ca. 30-40% der LEDs, beim andern leuchteten zwar noch alle, aber nur noch schwach. Ich habe auch schon einige andere Autos mit halb defekten Baumarkt-TFLs gesehen. So ein Billig-Kram kommt mir nicht ins Auto.
Von daher lande ich zwangsläufig mindestens bei TFLs von Hella & Co., die auch schon über 200,- EUR kosten. Plus Einbau (habe ich im Moment selbst keine Zeit zu) bin ich dann eh schon wieder in der Preisregion der Originalteile von Toyota - und werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch vernünftig an die Front passen - bei den Universalteilen, auch wenn sie z.B. von Hella sind, muss man doch immer irgendwie basteln.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Tagfahrlicht

#156 Beitrag von j4ck_5ull4y » 19.05.2011, 12:25

Da hast du recht, aber mir persönlich sind 600,- € zu viel Geld, was ich im Moment nicht wirklich locker habe. Zumal ich dann lieber mit Abblendlicht fahre. Vielleicht werden TFL´s irgendwann günstiger und dann überleg ich nochmal. Und die Sache mit daylightrunning stimmt auch, das habe ich auch schon auf der Seite gelesen. Finde die Idee trotzdem super, auch wenn sie nicht zugelassen ist. Und so ein Baumarktkrempel will ich auch nicht haben. Daher heißt es warten, bis die guten Lösungen günstiger werden oder ich mir in der Zeit ein neues Auto kaufe. .cool :mrgreen:
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Tagfahrlicht

#157 Beitrag von Oll1 » 19.05.2011, 13:52

Also 600 € wären mir auch definitif zu viel. Für Fahrzeuge mit Lichtsensor habe ich einen ganz einfachen Tipp:

Einfach den Lichtsensor überkleben :D Dann dimmt zwar auch das Licht vom Tacho ab, aber es geht ;) Das Modul hatte ich mir eigentlich auch nur für die Coming - /Leaving Home Funktion geholt .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#158 Beitrag von chrisbolde » 19.05.2011, 14:00

Mal abgesehen davon, dass ich trotz Xenon keinen Lichtsensor habe (Club-Ausstattung mit Club+ Paket): Das Drehen am Lichtschalter ist nicht das Problem - das ist ein Automatismus bei mir. Was mich nur stört ist die Tatsache, dass dann das Xenonlicht immer Zyklen abbekommt. Genau das will ich ja reduzieren.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Tagfahrlicht

#159 Beitrag von Oll1 » 19.05.2011, 14:02

Das war auch mein Gedanke... Aber ich habe das Licht immer auf AUTO stehen und da ich in der Garage parke, würde es beim Motorstart eh angehen wegen dem Lichtsensor und außerdem rechne mal hoch, wie viele Xenon Brenner du für 600 € bekommst :D Und dabei macht Xenon dann noch richtig schön was her finde ich :)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

kojak
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 320
Registriert: 30.06.2010, 16:49
Wohnort: Vechelde OT Groß Gleidingen

Re: Tagfahrlicht

#160 Beitrag von kojak » 19.05.2011, 16:23

Hallo

ja das ist ein stolzer Preis für Tagfahrlicht.Ich habe mich dazu entschlossen die nebelscheinwerfer raus zu nehmen und runde LED Lampen von Dectane einzubauen Bilder folgen.Preis für die LED Tagfahrlichter 69,99 inkl.Versand.

GRuß Andre
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

Alles was Weiss ist ,ist zu sehen.Werbung fürs Forum.

Bild

Shampoo
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2010, 06:48
Wohnort: Solingen

Re: Tagfahrlicht

#161 Beitrag von Shampoo » 19.05.2011, 22:24

Hier halt wie schon mal gepostet meine Lösung

http://img3.imageshack.us/g/dscf0987v.jpg/
MFG Shampoo




Nix ist uns möglich, Toyota

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#162 Beitrag von chrisbolde » 19.05.2011, 23:11

Die Lösung passt aber eben nur an den Vorfacelift, während die neue, von Toyota vorgestellte Lösung für den Facelift gedacht ist.
Über deine Lösung hatte ich bei meinem Diesel noch nachgedacht, aber der ging, bevor ich es umsetzen konnte, wegen der Motorprobleme wieder in Zahlung.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Tagfahrlicht

#163 Beitrag von j4ck_5ull4y » 20.05.2011, 09:32

@Shampoo: Kannst du mir nochmal sagen was diese Lösung gekostet hat? War das nicht zufällig auch eine recht teure Angelegenheit (ca. 300-400 Euro)?

Gruß
Marcel
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#164 Beitrag von chrisbolde » 20.05.2011, 10:31

Die kosten rund 400,- EUR nur für die Leuchten. Einbau und Lackierung kommen noch oben d'rauf.
Link zu Ebay
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Tagfahrlicht

#165 Beitrag von j4ck_5ull4y » 20.05.2011, 17:01

Ja, jetzt kann ich mich auch wieder erinnern. Die hatte ich auch mal im Netz gefunden. Aber da waren sie mir auch zu teuer, bzw. das Geld war mir zu schade.
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Antworten

Zurück zu „Auris 1“