Waschdüsen

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von wir58 » 08.02.2009, 14:07

@Chris

In die Höhe spritzen die schon, aber das Spritzbild ist unter aller Kanone. Der Strahl der Düsen ist so breit, klingt zwar eigentlich gut, das man viel zuviel Wasser braucht um die Scheibe sauber zu bekommen.
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#92 Beitrag von Xan27 » 08.02.2009, 15:40

@Chris1981:

Hab es schon zweimal reklamiert, und daher bereits die dritten (jetzt die höchsten) Düsen drin. Trotzdem bekomme ich ab 80km/h aufwärts kein Wasser mehr auf die Scheibe, lediglich durch den Fahrtwind läuft dann von unten etwas Wasser an der Scheibe hoch - und wird von den Wischern wieder zurück nach unten gewischt.

Entweder baut die Pumpe nicht genügend Druck auf (daher der Unterschied zwischen Licht an und aus) oder durch das Zerstäuben des Waschwassers hat der Fahrtwind mehr Angiffsfläche. Wahrscheinlich eine Kombination aus beidem...

Das mit der Scheinwerferreinigung muss ich mal ausprobieren, wird aber nicht viel helfen. Ich muss dann halt lediglich nicht mehr ganz soweit runterbremsen...
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
XploD
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 35
Registriert: 11.01.2009, 01:04

#93 Beitrag von XploD » 08.02.2009, 16:33

Als meine Lenksäule überprüft wurde, habe ich meinen Freundlichen auch auf das Wischproblem angesprochen.

Der sagte, die Düsen hätten einen ganz kleinen Spielraum, um sie zu verstellen, und hat sie so eingestellt, dass sie auf das einen Punkt, der ungefähr im ersten erste Drittel der Scheibe liegt, spritzen. Mit den Originialscheibenwischern funktionierte das gut, nur mit den Bosch Aerotwin landet fast alles vorm Scheibenwischer...

Auf die Frage hin, ob man da nicht andere einbauen lassen könnte, kam nur die Antwort: Natürlich könne man das tun, aber da der Strahl schon von sich aus eher schlapp und die Scheibe so stark geneigt ist, würden die anderen Düsen nicht viel Sinn machen und hat mir von den neuen Düsen abgeraten...

Wie seht ihr das? Spritzen die Ersatzdüsen gebündelter und lohnt es sich, diese bestellen und einbauen zu lassen, oder sind das prinzipiell die selben Düsen, nur dass das Wasser steiler nach oben gespritzt wird?
Toyota Auris 1,6l Sol

Chris1981

#94 Beitrag von Chris1981 » 08.02.2009, 20:00

Das sind die selben Düsen, nur dass sie etwas höher spritzen. Schau doch mal nach, welche Du verbaut hast. Dann weißt Du schon, ob sich neue Düsen lohnen würden oder nicht...

Bild

Pass aber auf, denn die sind nur auf dem Kopf stehend verbaut...

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#95 Beitrag von Trexko » 25.02.2009, 11:10

hab seit der 15.000 er inspektion anstatt der 0 grad die +2grad düsen drin (auf garantie getauscht natürlich):
bin voll zufrieden!

Auris_Team
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2009, 12:37

#96 Beitrag von Auris_Team » 27.05.2009, 13:06

auris_fan hat geschrieben:Hi Leute,

Habe mit meinem Freundlichen ein längeres Gespräch wegen den Düsen gehabt und er hat mir erklärt warum das Wasser wieder zurück auf die Scheibe spritzt. Da die Düsen zu tief eingestellt sind spritzt das Wasser Teilweise auf die Wischer selbst und dieses Wasser was auf den Wischern ist spritzt dann auf die Scheibe. Nachdem er mir die +2° Düsen eingebaut hat ist das Problem nicht mehr da :D :D :D

LG
auris_fan
:cry: Schade eigentlich, es hat sich wohl nix geändert. Bin seit Mai 2009 mit meinem Auris unterwegs und da sabbert das Wasser auch nur so knapp bis über die Wischblätter. Wollte die Dinger höher drehen und hab da erst die Fächerdüsen bemerkt. Muss dann wohl bei der ersten Inspektion mal auf die +2% hinarbeiten. Ach ja, und die blöden Bremsen quietschen auch.

---------------------------
Auris Team, 2,0 D4D Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#97 Beitrag von laurooon » 27.05.2009, 13:30

Dein erster Beitrag und dann gleich so ein trauriger! :( Tut mir echt leid. Ich habe mir auch die +2% Düsen geholt. Da brauchst du nicht bis zur Inspektion zu warten! Fahr hin und mach Dampf! Ich hab die auf Garantie kostenlos bekommen. War ganz einfach und freundlich.

Gruß
Laurooon
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 05.05.2014, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
nordlicht
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 26.03.2009, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schwatt
Wohnort: Hamburg

#98 Beitrag von nordlicht » 16.07.2009, 01:14

* Fred hochhol *

...also ich bin mit meinen ebenfalls nich so zufrieden - zumal im Keller schon die Bosch Wischer liegen. Der "Strahl" landet bei mir im untersten 5tel der Scheibe - hat mich echt gewundert!!!
Zuletzt geändert von nordlicht am 05.09.2009, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,

das Nordlicht

Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog

Defix
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2009, 10:46

#99 Beitrag von Defix » 16.07.2009, 18:45

hm... mich kotzt es auch langsam an mit dem Sprühdüsen und Wischern.

hat jemand schonmal probiert diese Sprühdüsen mit einer Heisluftpistole oder sowas zu erwärmen und dann die Düsen ein kleinwenig nach oben zu drücken ?

oder ist von soetwas abzuraten ?

Samud
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 22.05.2009, 19:00
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Berlin

#100 Beitrag von Samud » 26.08.2009, 17:31

War gerade bei Toyota und habe bei 2300 km Durchsicht machen lassen. Meine Wascherdüsen machten auch Probleme. Wurden sofort auf Garantie gegen die nächste Stufe ausgewechselt und jetzt absolut Spitze.
Grüß Udo

--------------------------------------------------------------------------
Auris Terra 1,33 granatsilber, 6-Gang, EZ Mai 09, Stadt 6,9 L :P

Kratos
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 12.08.2009, 22:32

#101 Beitrag von Kratos » 26.08.2009, 21:03

Habe meine auch bei ca. 6000km auch vor 2 od. 3 Wochen wechseln lassen natürlich auf Garantie

Antworten

Zurück zu „Auris 1“