Seite 1 von 10
Ausfall Xenon Scheinwerfer
Verfasst: 16.03.2009, 18:49
von Bimpf
Hallo,
musste heute leider feststellen, das mein linker Xenon Scheinwerfer den Dienst während der Fahrt plötzlich verweigert hat. Nachdem ich das Licht nochmals ab und dann wieder ein geschaltet habe, hat er wieder funktioniert.
Neulich war mir allerdings aufgefallen, das der Scheinwerfer im Stand geflackert hat.
Hat von euch jemand das auch schon gehabt?
Verfasst: 16.03.2009, 18:57
von Solingennrw
Verfasst: 16.03.2009, 19:05
von Stefan
Würde sagen es liegt an einer Steckverbindung oder am Steuergerät selbst.
Wenn die Birne kaputt wäre, dann geht es gar nicht mehr.
Ich würde einfach mal ganz billig hinten von dem Xenonbrenner den Stecker abziehen und schaun ob da Korrosionsspuren oder Feuchtigkeit zu sehen ist.
Alllerdings wenn das Steuergerät was hat dann musst du in die Werkstatt.
Aber wenn du den Stecker abziehst dann pass ja auf, beim Zünden der Lampe sind auf dem Kabel ca. 23000Volt und beim Betrieb ca. 70Volt drauf!
Also Zündung aus und Licht aus, sonst wars der letzte Stromschlag. O.o
Verfasst: 16.03.2009, 19:34
von laurooon
Das sieht mir nach einer Fehlerhaften Zündung des Xenon-Gases aus. Es scheint, als wäre der Zündfunke zu schwach (wenn ich mir das Video ansehe). Das sollte man eigentlich beheben können. Eine neue Birne muss nicht hinein, denn wie schon gesagt: Wenn das Licht sporadisch geht kann die Birne selbst eigentlich nicht hinüber sein.
Verfasst: 16.03.2009, 19:42
von Bimpf
Merci, für die schnellen Antworten. Das Verhalten im Video ist ähnlich.
Werd mal zum Freundlichen fahren und das Ganze mal checken lassen. Selber geh ich da nicht ran, zwecks Garantie und so. Hab auch keine Lust mit ca. 20kV Zündspannung Bekanntschaft zu machen.

Verfasst: 19.03.2009, 20:38
von Bimpf
Heute wurde dann doch nur die Lampe gewechselt. Es wurde ein Masseproblem der Lampe vermutet.
Mal sehen, ob's behoben ist.
Verfasst: 21.03.2009, 15:28
von Auris2.0
Ich habe gestern auch folgendes gemerkt.Nach dem einschalten des Xenons hat das Licht auf der Fahrerseite geflackert.Nicht an aus sondern so im Takt des Motors nach paar Sekunden war es weg.Wenn es wieder passieren sollte bin ich beim Händler.
Verfasst: 27.04.2009, 21:13
von toyota1976
Wir hatten diesen Fall schon zwei mal.
Nach auswechseln der Glühlampe (original) ging alles wieder normal.
hatten erst beim Stahlgruber die falsche bestellt-nur Kennungstechnisch-steht aber auf der alten Lampe drauf.
Verfasst: 28.04.2009, 20:28
von Bimpf
Nachdem die Lampe gewechselt wurde, funktionierts seit längerem wieder einwandfrei.
Verfasst: 10.05.2009, 15:31
von Onkelsammy
Ich würde wieder einen Auris kaufen. Meiner ist vom Dezember 2008 aber ich bin super zufrieden. Wenn es für den Auris mal das Multidrivegetriebe geben würde welches auch im Avensis, IQ und in dem neuen Verso verbaut ist dann würde ich tauschen gegen mein Diesel ansonsten wird der jetzt die nächsten 10 Jahre gefahren. Mit dem Multimode kann ich mich nicht so anfreunden.
VG Sascha
Verfasst: 10.05.2009, 15:51
von iMacAlex
Onkelsammy hat geschrieben:Ich würde wieder einen Auris kaufen. Meiner ist vom Dezember 2008 aber ich bin super zufrieden. Wenn es für den Auris mal das Multidrivegetriebe geben würde welches auch im Avensis, IQ und in dem neuen Verso verbaut ist dann würde ich tauschen gegen mein Diesel ansonsten wird der jetzt die nächsten 10 Jahre gefahren. Mit dem Multimode kann ich mich nicht so anfreunden.
VG Sascha
Ich glaub du bist im falschen Thread

Verfasst: 10.05.2009, 21:36
von Oll1
Ich habe übrigens das gleiche Problem! Am Mittwoch in der Werkstatt haben die dann mal von links nach rechts getauscht, und es änderte sich nichts, außer, dass der rechte jetzt nicht ging

Haben dann eine Birne getauscht und dann ging es auch wieder. Gestern Abend fing dann aber der andere Scheinwerfer auch an zu flackern und ging stellenweise dann auch aus. Auch wie bei dem anderen; Licht aus, wieder an, ging wieder. Bin mal gespannt ob er das jetz noch öfter macht, ansonsten halt wieder Werkstatt...
Könnte das noch woanders dran liegen, weil es ist ja schon komisch, dass die direkt hintereinander kaputt gehen und das, wo das Auto grad mal 1 1/2 Jahre alt ist.
Xenon Brenner
Verfasst: 12.11.2009, 05:20
von patlet
Guten Morgen,
mir ist heute Morgen der rechte Xenon-Brenner ausgefallen!
Kann man sowas selber wechseln wie früher mal H4 Birnen in 2 Minuten oder lieber zum Händler?? (oder ATU??)
Macht es der Händler auch sofort im Handumdrehen oder ist es aufwendig?
Gibt es reine Toyota Brenner oder sind alle gleich?
Wie teuer ist wohl so'n Brenner mit Einbau??
Ich dachte schon immer dass Xenon-Brenner eigentlich länger halten als Glühbirne....
Thx
Patrick
Verfasst: 12.11.2009, 09:48
von DNAuris
Hallo Patlet,
ich hab zwar keine Xenon-Scheinwerfer, aber nach meinem Kenntnisstand sollten die Lampen ein Autoleben lang halten. Und so einfach wechseln ist wohl auch nicht drin. Das muss ne Werkstatt machen. Am besten mal beim Freundlcihen oder ATU vorbeifahren, die können Dir wahrscheinlich am besten auskunft geben.
Gruß - Alex
Verfasst: 12.11.2009, 11:04
von mojohasi
Wie alt ist dein Auris?
Ich würde es erstmal auf Garantie probieren, evtl. liegt´s auch am Steuergerät, so war´s bei mir damals.
Wurde getauscht, seit dem läuft´s eigentlich.
Also fahr zum Händler und lass es da machen, selber machen is glaub nich so einfach!?
MfG
mojo