Automatisches Abblendlicht
Automatisches Abblendlicht
Hallo bin neu im Forum ,
habe seit 3.8.2010 meinen neuen Auris 1.6 Liter Executive und schon die ersten 1280Km hinter mir.
Leider muß ich feststellen daß das Automatische Abblendlicht ein Witz ist,es läst sich nicht so sensiebel einstellen,das es bei Dämmerung oder Regen von selbst angeht.
habe seit 3.8.2010 meinen neuen Auris 1.6 Liter Executive und schon die ersten 1280Km hinter mir.
Leider muß ich feststellen daß das Automatische Abblendlicht ein Witz ist,es läst sich nicht so sensiebel einstellen,das es bei Dämmerung oder Regen von selbst angeht.
Re: Automatisches Abblendlicht
Hallihallo,
da haben wir ja das gleiche Modell
Ich weiß vom iQ, dass es drei Empfindlichkeits-Einstellungen gibt. Bei Auris habe ich den Sensor deswegen auch gleich auf empfindlich stellen lassen (man kann die EMpfindlichkeit nicht selbst einstellen, die Werkstatt kann das aber in 5 Minuten erledigen).
Jetzt ist es besser, allerdings geht das Licht bei Regen und hellem Nebel immer noch nicht an, da der Sensor wohl die Helligkeit misst und nicht mit dem Regensensor gekoppelt ist.
Viele Grüße
FLorian
da haben wir ja das gleiche Modell

Ich weiß vom iQ, dass es drei Empfindlichkeits-Einstellungen gibt. Bei Auris habe ich den Sensor deswegen auch gleich auf empfindlich stellen lassen (man kann die EMpfindlichkeit nicht selbst einstellen, die Werkstatt kann das aber in 5 Minuten erledigen).
Jetzt ist es besser, allerdings geht das Licht bei Regen und hellem Nebel immer noch nicht an, da der Sensor wohl die Helligkeit misst und nicht mit dem Regensensor gekoppelt ist.
Viele Grüße
FLorian
Re: Automatisches Abblendlicht
Dann fahrt doch einfach die ganze Zeit mit Licht
Ist sowieso sicherer 
Grüße aus´m Regen
Edit: Vielleicht könnte ein Mod das Thema in "Technik" stecken?! Denke da wäre es besser aufgehoben, oder? Bin auch nur durch Zufall hier grad drauf gestoßen...


Grüße aus´m Regen

Edit: Vielleicht könnte ein Mod das Thema in "Technik" stecken?! Denke da wäre es besser aufgehoben, oder? Bin auch nur durch Zufall hier grad drauf gestoßen...

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Automatisches Abblendlicht
Ein Grund für mich, warum ich diese Lichtsensoren nicht mag bzw. für so ziemlich das überflüssigste am Auto empfinde. Denn bevor der Sensor reagiert, hab ich nach meinem Empfinden das Licht schon längst eingeschaltet.Fredi1952 hat geschrieben:Leider muß ich feststellen daß das Automatische Abblendlicht ein Witz ist,es läst sich nicht so sensiebel einstellen,das es bei Dämmerung oder Regen von selbst angeht.
Ach übrigens, Fredi1952, herzlich Willkommen auch hier im Forum und viel Spaß hier!
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
Re: Automatisches Abblendlicht
persönlich brauch ich das auch nicht zwingend, aber für manche, etwas unkonzentrierten Fahrer
, ist es schon praktisch da das einschalten nicht vergessen werden kann. Hilft dann zumindest den anderen Verkehrsteilnehmern.

-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Automatisches Abblendlicht
Naja oft verlassen sich die Leute da zu sehr drauf und bei starkem Regen fahren sie dann ohne Licht herum. Wenn du sie dann mit der Lichthupe drauf aufmerksam machst schauen die meisten nur komisch...
Habs auch schon oft gesehen das bei breiteren Brücken auch das Licht eingeschaltet wird und dann sofort wieder aus. Jeder Xenon Besitzer wird sich darüber sicher freuen
Ich persönlich brauch so was auch nicht. Einmal eine Drehung am Schalter und fertig...
Habs auch schon oft gesehen das bei breiteren Brücken auch das Licht eingeschaltet wird und dann sofort wieder aus. Jeder Xenon Besitzer wird sich darüber sicher freuen

Ich persönlich brauch so was auch nicht. Einmal eine Drehung am Schalter und fertig...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Automatisches Abblendlicht
Ich hab mir den Lichtsensor einfach überdeckt, so geht das Licht einfach an wenn ich das Auto an mache, sofern der Schalter auf AUTO steht. Bei dem BMW konnte man das einprogrammieren lassen, ob´s beim Auris auch geht weiß ich nicht. Ich bin sowieso ein Befürworter von Tagfahrlicht, weil ich es schon oft, vor allem in Waldstücken erlebt habe, dass ich grade zum Überholen ansetzte und im letzten Moment noch gesehen habe, dass ein dunkles Auto ohne Licht kommt. Ich habe auch schon nach ca. 20.000km zwei neue Xenonbrenner auf Garantie bekommen... 

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Re: Automatisches Abblendlicht
Ich habe meine Automatikfunktion ausgeschaltet. Da mein Auris Xenon Scheinwerfer hat, habe ich keine Lust, immer Licht an und Licht aus und wieder an, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit mal durch 3 oder 4 Unterführungen fahren muss - geht mir zu sehr auf die Brenner. Also einmal an und dann lassen. Ansonsten halte ich von der Tagfahrlichtregelung irgendwie nix. Ich bin Motorradfahrer und froh, dass ich mich einigermaßen vom Verkehr absetzen kann (durch eine bläuliche Lampe) und wenn nun alle mit Licht fahren, sieht uns Motorradfahrer wieder keiner... Aber das ist nur meine Meinung...
Viele Grüße,
Frank
Viele Grüße,
Frank
Toyota Auris 1,6 MMT Executive in Marlingrau
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Automatisches Abblendlicht
Das Motorradargument zieht nach meiner Erfahrung nur bedingt.
Dafür wurde mir, als ich noch regelmäßig fuhr, zu oft trotz Licht und korrekter Geschwindigkeit die Vorfahrt genommen.
Soll heißen für die ganz Blinden* hilft nicht mal blaues Licht in Verbindung mit ´ner Tröte. Wenn du auf die triffst, dann gibt´s ein Problem.
Ich persönlich halte viel von TFL.
Da ich bei meinen aktuellen Toyota dunkle bis sehr dunkle Farben (Corolla Verso=marlingrau; Auris= schwarz) habe und mein täglicher Weg durch Waldstücke oder Alleen führt erklärt sich das von selbst. Motorräder übersehen kann eigentlich nur passieren, wenn man nicht mit der Geschwindigkeit rechnet. Das ist dann aber eher ein Unterschätzen und auch ein Fehler des Motorradfahrers.
Ich bin auch kein Freund des automatischen Lichts, obwohl die Automatik bei mir scheinbar auf sehr empfindlich gesetzt wurde. Es geht ziemlich zeitig an. Nur ist es eben immer so, dass ich mich ungern auf irgendwelche Automatiken verlasse. Ich hatte mal ´nen Leihwagen bei dem dies eben nicht so zeitig an war und ich in der Dämmerung mit einem schwarzen Leihwagen unbeleuchtet unterwegs war. Deshalb mache ich immer selbst an. Für die Zukunft überlege ich mir noch TFL Varianten um eine Xenons zu schonen. Leider gibt es kaum was passendes, außer...halt , Moment das ist ein anderer Thread. .denken
*Blind sind auch die, für die es nur sich gibt oder alles andere mehr Konzentration fordert, als das Autofahren. Davon gibts meiner Meinung nach viel zu viele...
Dafür wurde mir, als ich noch regelmäßig fuhr, zu oft trotz Licht und korrekter Geschwindigkeit die Vorfahrt genommen.
Soll heißen für die ganz Blinden* hilft nicht mal blaues Licht in Verbindung mit ´ner Tröte. Wenn du auf die triffst, dann gibt´s ein Problem.
Ich persönlich halte viel von TFL.
Da ich bei meinen aktuellen Toyota dunkle bis sehr dunkle Farben (Corolla Verso=marlingrau; Auris= schwarz) habe und mein täglicher Weg durch Waldstücke oder Alleen führt erklärt sich das von selbst. Motorräder übersehen kann eigentlich nur passieren, wenn man nicht mit der Geschwindigkeit rechnet. Das ist dann aber eher ein Unterschätzen und auch ein Fehler des Motorradfahrers.

Ich bin auch kein Freund des automatischen Lichts, obwohl die Automatik bei mir scheinbar auf sehr empfindlich gesetzt wurde. Es geht ziemlich zeitig an. Nur ist es eben immer so, dass ich mich ungern auf irgendwelche Automatiken verlasse. Ich hatte mal ´nen Leihwagen bei dem dies eben nicht so zeitig an war und ich in der Dämmerung mit einem schwarzen Leihwagen unbeleuchtet unterwegs war. Deshalb mache ich immer selbst an. Für die Zukunft überlege ich mir noch TFL Varianten um eine Xenons zu schonen. Leider gibt es kaum was passendes, außer...halt , Moment das ist ein anderer Thread. .denken
*Blind sind auch die, für die es nur sich gibt oder alles andere mehr Konzentration fordert, als das Autofahren. Davon gibts meiner Meinung nach viel zu viele...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Automatisches Abblendlicht
Ich hab mir in mein Moped auch leicht blaustichige Lampen eingebaut - das erhöht zumindest mein subjektives Gefühl des "gesehenwerdens" - und mit Blaulicht und Tröte - stimmt - ich bin auch mit der Feuerwehr recht häaufig so unterwegs und kann mich immer nur wundern, wie blind und taub manche sind... Da hilft auch kein Tagfahrlicht...
)
Viele Grüße,
Frank

Viele Grüße,
Frank
Toyota Auris 1,6 MMT Executive in Marlingrau
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]