Seite 1 von 25

Tagfahrlicht

Verfasst: 27.10.2007, 10:23
von Ferenc
Hallo, ich bin Ösi und habe mir vor kurzem einen Auris 2,2 Diesel gekauft. Dieser hat ein Tagfahrlicht das sich automatisch beim starten zuschaltet. Nun fällt aber in Österreich die Pflicht zu Licht am Tag mit Jahresende.
Kann mir irgend jemand sagen wie Toyota das dann bereinigt.
Kann man das ganze Lichtsystem neu programmieren, oder wie funktioniert das?
Dieses idiotische Tagfahrlicht soll nämlich angeblich bis zu einem Liter Mehrverbrauch an Sprit führen.

Danke

Gruß

Ferenc

Verfasst: 27.10.2007, 11:56
von wir58
Warum will Österreich die Lichtpflicht abschaffen???
Ich bin ein überzeugter Licht am Tagfahrer, wegen der Erkennbarkeit.
Habe mir extra was eingebaut, damit nur die Hauptscheinwerfer am Tag leuchten.
Und der Mehrverbrauch, na ja.

wir58

Verfasst: 27.10.2007, 12:52
von Paseo Dennis
Fahre in der Regel auch freiwillig mit Licht. Ich denke nicht das Toyota vor hat bereits verkaufte Fahrzeige mit Tagfahrlicht wieder Umzurüsten.
Es gibt da bestimmt die Möglichkeit, aber das werden die sich wohl auch bezahlen lassen.

Verfasst: 27.10.2007, 13:07
von d4d-fan
wir58 hat geschrieben:Warum will Österreich die Lichtpflicht abschaffen???
Laut aktueller Studie wird man durch das Licht der anderen Autos zu viel abgelenkt,
das soll dazu führen, dass man die "schwachen" Verkehrsteilnehmer weniger wahrnimmt
und dadurch vermehrt Unfälle mit denselbigen passieren !!!

Ich persönlich bin auch schon seit vielen Jahren mit Licht unterwegs und werde auch dabei bleiben !

In punkto Verbrauch ist das eine Glaubensfrage, denn jeder der mit Hifi-Anlage, Klima, breiten Reifen
oder mit unnötig beladenem Auto rumfährt treibt den Verbrauch um einiges in die Höhe !

Licht am Tag ist eben bei vielen ein Stiefkind !!!

Ich finde einen Mehrverbrauch von 0,1 - 0,3 Liter/100km fur einen "Sicherheitsgewinn" als vertretbar.

@Ferenc
Bin mir sicher, dass deine Toyo-Werkstatt die Licht-Automatik rausprogrammieren kann !

d4d-fan

Verfasst: 27.10.2007, 17:00
von Freddy7
Hallo,
d4d-fan hat die Gründe für die Abschaffung von Tageslicht schon genannt.
Aber mich würde das Tagfahrlicht auch nicht stören. Ich würde nichts
überstürzen. Hab zwar auch gelesen, das in A 2008 das Tagfahrlicht wieder
abgeschafft wird, aber die EU arbeitet schon seit Jahren an Plänen
für eine europaweite Regelung eines Tagfahrlichtes, die in den nächsten
Jahren in Kraft treten soll. Das soll heißen Tagfahrlicht für alle. In welcher
Form steht noch nicht fest.

Verfasst: 27.10.2007, 20:45
von wir58
Ich habe gelesen das Osram eine Zweifadenlampe entwickelt hat.
Eine H11-Halogenlampe mit zwei Glühwendel.
Also eine für das Fernlicht mit 55 Watt und eine für das Tagfahrlicht mit 15 Watt. Geht aber nur in Systeme mit getrennen Fern- und Ablendlicht.
Adapterstecker für den Anschluß wird es auch geben, wenn die Halogenlampe zugelassen wird.

wir58

Verfasst: 28.10.2007, 20:08
von BanditDD
wir58 hat geschrieben:Warum will Österreich die Lichtpflicht abschaffen???
Ich bin ein überzeugter Licht am Tagfahrer, wegen der Erkennbarkeit.
Habe mir extra was eingebaut, damit nur die Hauptscheinwerfer am Tag leuchten.
Und der Mehrverbrauch, na ja.
Ich finde die Entscheidung Österreichs begrüßenswert, weil ich Tagfahrlicht als überflüssig empfinde. Die Gegenargumente der Ösis kann ich aus eigenem Erleben heraus sehr gut verstehen.


Gruß,
BanditDD

Tagfahrlicht

Verfasst: 16.11.2007, 17:20
von xy77
Gibt es Tagfahrlciht für den Auris, was kostet es und wie funktionniert es?

Sieht das aus wie bei den Nobel-Audis?

Verfasst: 16.11.2007, 17:31
von wir58
Nee, gibts nicht.
Man kann wie ich es gemacht habe, eine Schaltung einbauen die das Ablendlicht einschaltet nachdem der Motor gestartet ist. Es leuchten nur die Ablendlampen ohne Schluß-, Kennzeichen- und Instrumentenbeleuchtung. Wenn es dann Dunkel wird übernimmt die Automatik und schaltet den Rest der Beleuchtung ein.
Die Schaltung wird in die Sicherungshalterung der Abblendlichter eingesteckt.

wir58

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 16.11.2007, 17:51
von Ferenc
xy77 hat geschrieben:Gibt es Tagfahrlciht für den Auris, was kostet es und wie funktionniert es?

Sieht das aus wie bei den Nobel-Audis?
Was fährst du für einen Auris, beim 2,2 Diesel ist es Serie.

Ferenc

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: 16.11.2007, 17:56
von xy77
Fahre den D-Cat, 2,2 Liter Diesel...aber denke nicht, dass ich Tagfahrlicht habe...die Automatik schon, aber...

Verfasst: 16.11.2007, 19:07
von Joseki
müsste tagfahrlicht geben, da es in Österreich vorgeschrieben ist, und ich eines eingebaut habe....also denke ich das es zu bestellen sein müsste...

Verfasst: 16.11.2007, 19:57
von xy77
Joseki hat geschrieben:müsste tagfahrlicht geben, da es in Österreich vorgeschrieben ist, und ich eines eingebaut habe....also denke ich das es zu bestellen sein müsste...
...wenn ich das Licht einschalte, brennt das Rücklicht auch...also ich hab definitiv kein extra Tagfahrlicht

Verfasst: 16.11.2007, 20:05
von wir58
@ xy77,

genau so ist es. Es geht nur mit einer extra Schaltung.

wir58

Verfasst: 16.11.2007, 22:21
von d4d-fan
Joseki hat geschrieben:müsste tagfahrlicht geben, da es in Österreich vorgeschrieben ist, und ich eines eingebaut habe....also denke ich das es zu bestellen sein müsste...
@ Joseki
Meine Vor-Poster haben Recht, wir in A haben kein "richtiges" Tagfahrlicht !
Bei uns wird die ganze Festbeleuchtung beim Starten des Motors eingeschalten
und nicht das Abblendlicht alleine :(

d4d-fan