Seite 1 von 2
					
				Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 16.08.2011, 21:59
				von pietschie
				Wer hat welche und wo habt ihr sie befestigt? haben bei euch die Kabel von der Länge gelangt und wo habt ihr sie lang geführt.
Wäre sehr nett wenn einige hier was posten würden....wäre auch mal intressant, was ihr so verbaut habt.
Meine wird in ein paar Wochen angebaut, wollt nur wissen, wie ihr es so bewerkstelligt habt.
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 04.09.2011, 01:18
				von pietschie
				nu habe *fast fertig* 
 
leider fehlt noch der hintere Teil, aber da die Kabel zu kurz waren, musste ich hinten erst mal sein lassen 
 
kommt aber so schon sehr schickt 

 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 05.09.2011, 09:22
				von DNAuris
				Sieht schick aus!!
Gruß - Alex
			 
			
					
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 12.09.2011, 06:08
				von Cillian
				Dachte der Hype um solche Kirmesbeleuchtung wär vorbei?
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 12.09.2011, 10:56
				von Zawi_Aux
				Von wo hast den Strom genommen?
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 12.09.2011, 16:53
				von pietschie
				Batterie...woher denn sonst?
Habe Kabel mit verlegt, als ich den Strom für den Verstärker nach hinten gelegt habe. Die "Kirmesbeleuchtung" hat Dauerstrom....
Ein-und Ausschalten per Fernbedienung.....
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 12.09.2011, 18:51
				von Oll1
				Na ja, ich würd´s mir jetzt nicht verbauen, aber stark aussehen tut´s bestimmt  .cool  Was sicherlich auch cool aussehen würde, zumindest im Dunkeln, wenn die Beleuchtung beim öffnen der Türen und beim aufschließen anging  o.O
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 12.09.2011, 20:43
				von pietschie
				ja das stimmt, aber man weiß nie ob da grad n Polizist in der Nähe wäre....
is eben Show...mehr nicht.... da ich zeit und das Zeug da hatte, hab ich das mal fix dran geschnappert 
 
ich steh auf den Kitsch...mein Gott...n anderer verchromt sich den Motorraum, guckt da einer jeden Tag rein ??
 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 12.09.2011, 20:45
				von Oll1
				Für Showzwecke ist es doch erlaubt, oder? Wenn du also irgendwo parkst und die Dinger während der Fahrt aus sind dürfte doch kein Polizist meckern, oder?
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 12.09.2011, 20:57
				von j4ck_5ull4y
				Hmmm....da wäre ich mir glaube ich nicht sicher. Wenn die sowas riechen (Verwanung etc.), dann sind unsere Ordnungshüter doch immer zur Stelle.
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 12.09.2011, 21:18
				von pietschie
				weiß eben nie, weil ne Parkbucht oder ähnliches auch n öffentlicher Raum is wo die STVZO gilt.....
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 13.09.2011, 08:18
				von DNAuris
				Oll1 hat geschrieben:Für Showzwecke ist es doch erlaubt, oder? Wenn du also irgendwo parkst und die Dinger während der Fahrt aus sind dürfte doch kein Polizist meckern, oder?
Zu Showzwecken ja, auf Privatgelände.
Aber wie heisst es so schön, im Bereich der StVO verboten. Und dazu gehören auch öffentliche Parkplätze. 
Da ist aber auch noch ein anderes Problem, wenn irgendwas illegales am Auto ist, erlischt die Betriebserlaubnis und dann kann man im Falle eines Unfalles ganz schnell der Angeschmierte sein... 
Gruß - Alex
 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 13.09.2011, 17:07
				von pietschie
				ja wenn es auch im Fall des Falles an war.....
also wenns aus is, dann kann dir keiner was....
			 
			
					
				Re: Unterbodenbeleuchtung Auris
				Verfasst: 14.09.2011, 10:03
				von DNAuris
				Das spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Mit der Unterbodenbeleuchtung wurde eine technische Änderung vorgenommen, die nicht zugelassen ist und auch nicht zulassungsfähig ist in Deutschland, auch wenn das zugegebenermaßen sehr schön aussieht. Damit ist automatisch die Betriebserlaubnis erloschen, egal, ob die Beleuchtung im Falle eines Unfalles an war oder nicht. 
Und wenn sich nach einem Unfall ein Gutachter mit dem Auto beschäftigt und der stellt fest, dass da was dran ist, was nicht zugelassen ist, dann ist das Protokoll der Rennleitung so ziemlich das kleinste Problem, was man haben kann. Die Regreßforderungen der Versicherung dürften um einiges höher sein. 
Gruß - Alex