Der Auris und die Traktionskontrolle

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Der Auris und die Traktionskontrolle

#1 Beitrag von laurooon » 11.12.2009, 12:38

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe neulich etwas seltsames bei der Traktionskontrolle festgestellt. Das ESP (bei Toyota VSC genannt) beinhaltet normalerweise 3 Grundfunktionen, die da sind:

1. ABS
2. TC (Traktionskontrolle)
3. EPS (Stabilisierungsprogramm)

Das alles ist heutzutage in einem Gerät vereint. Ich habe es beim aktuellen Wetter schon ein paar mal unfreiwillig hinbekommen, dass meine Reifen durchdrehten. War wohl zu kalt und zu rutschig.

Bei anderen Autos sieht und hört man hier, wie das TC eingreift. Man merkt, wie dem Motor Gas entzogen wird (elektronische Abriegelung) und die Bremsbacken leicht zugreifen um das Fahrzeug wieder "in Tritt" zu bringen. Außerdem sieht man den Vorgang durch eine Warnleuchte im Armaturenbrett. Meist eine LED, die nervös blinkt.

Beim Auris stelle ich nichts dergleichen fest. Wie verhält es sich bei anderen Aurissen? Habt ihr das gleiche Verhalten? Ich könnte jetzt nicht mit Bestimmheit behaupten, das meine TC funktioniert hätte.


Viele Grüße
laurooon

PS: Forensuche habe ich bemüht, aber nichts passendes zu meinem Thema gefunden! :oops:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#2 Beitrag von iMacAlex » 11.12.2009, 12:51

Servus!

TC? Das nennt man doch ASR (Antriebs-Schlupf-Regelung) oder nicht? :D

EDIT: OK, bei Toyota heißt es TRC aber ist das gleiche. Der Bremsassistent (BA) gehört auch zum ESP (VSC) System :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#3 Beitrag von laurooon » 11.12.2009, 14:56

Hallo iMacAlex,

gibt da unterschiedliche Bezeichnungen. VW nennt es "ESP", Toyota "VSC" und BMW z.B. "DSC" (Dynamic Stability Control). *hehe* So könnte man immer weiter machen. Die offzielle Bezeichnung bei uns in der Firma für Traktionskontrolle ist "TC" bei Toyota schimpft sich das halt "TRC". ASR ist nur die deutsche Übersetung.

Aber anstatt hier Haare zu spalten wollte ich eigentlich nur wissen, wie sich das bei euren Aurissen verhält, nich? :mrgreen:

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von d4d-fan » 11.12.2009, 15:39

Habe letzten Winter schon alles getestet auf Schnee und Eis. (davon haben wir in der Voralpenregion ja reichlich im Winter)

ASR funktioniert gut, habe bei Glatteis Vollgas gegeben und es wurde immer soviel(-wenig) Leistung an die Räder abgegeben,
dass kein Schlupf auftritt.

VSC arbeitet auch ordnungsgemäß, nur greift die Elektronik im Auris angeblich (irgendwo gelesen) erst spät ein,
dann blinkt und piepst es auch wie wild.

Das ABS arbeitet auch zuverlässig, ich musste in letzter Zeit oft heftiger in die Eisen treten, es hat immer seinen Dienst verrichtet.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#5 Beitrag von Xan27 » 11.12.2009, 15:57

Könnte nichts sagen, die Traktionskontrolle arbeitet einwandfrei, wie in anderen Autos auch. Dazu leuchtet die Kontrolllampe mit dem schlingernden Auto - in den meisten Fällen hab ich erst dadurch bemerkt was los ist. Beim normalen Geradeausfahren auf Schnee und Eis oder bei Aquaplaning kriegt man das ja sonst manchmal gar nicht mit.
< Beat the machine that works in your head! >

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#6 Beitrag von Arrow1982 » 11.12.2009, 15:59

Funktioniert prächtig. Greift aber schon recht früh ein finde ich. Piepsen tut es allerdings erst, wenn etwas mehr "schieflage" zusammenkommt. Anfangs blinkt nur das Symbol.

Wenn man im 2ten Gang mit etwas mehr Gas aus einer engen Kehre rausbeschleunigt kommt schon die Traktionskontrolle, braucht gar kein Eis dazu oder Schnee.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

#7 Beitrag von Ice-T » 11.12.2009, 17:53

kann arrow nur zustimmen. Hab beim Beschleunigen, nach Ampel, auf Abbiegespur ( langezogene Kehre) auch das "schlingende Auto" schon zum Leuchten gebracht. :shock: Hat mich echt überrascht das es aufleuchtete, da noch nichtmal ein Reifen richtig gejammert hat. Bin mal gespannt wie es sich auf Schnee und Eis verhält.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#8 Beitrag von Arrow1982 » 12.12.2009, 17:05

Ice-T hat geschrieben:kann arrow nur zustimmen. Hab beim Beschleunigen, nach Ampel, auf Abbiegespur ( langezogene Kehre) auch das "schlingende Auto" schon zum Leuchten gebracht. :shock: Hat mich echt überrascht das es aufleuchtete, da noch nichtmal ein Reifen richtig gejammert hat. Bin mal gespannt wie es sich auf Schnee und Eis verhält.
Mach mal das gleiche mit abgeschaltenem VSC, dann quietscht es bestimmt. :-)
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#9 Beitrag von laurooon » 13.12.2009, 11:07

Hm, okay.

Ich seh schon, dass das schlingernde Auto scheinbar nur bei mir noch nie geleuchtet hat. Wenn man TC abschaltet, so leuchtet es bei mir auch. Das sagt mir, das die LED zumindest nicht kaputt sein kann. Muss demnächst nochmal eine solche Situation provozieren und genau drauf achten. Leuchtet es auch bei einem ABS-Eingriff (Vollbremsung)? Denke nicht oder? Nur bei TC oder VSC-Eingriff.

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
AurisNils
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 13.03.2008, 00:16
Wohnort: Kulmbach

vsc | trc | ba

#10 Beitrag von AurisNils » 13.12.2009, 14:11

um ehrlich zu sein,

habe ich das symbol auch erst ein, zwei mal geshen.

liegt entweder an meiner fahrweise oder daran das der grenzbereich
beim auris sehr weit gesteckt ist, auch wenn ich mal (zu-)schnell, für
meinen eigenen geschmack zumindest in die kurve fahre bleibt er immer
ruhig und stabil, also auch so das er meines erachtens nicht eingreifen müsste.

werd jetzt mit sinkender schneefallgrenze auch mal schauen ab wann mein
kleiner schwarzer ins schnitzen kommt und mich bremsen will....

schauen wir mal

gruß
nils
Toyota Auris 2,0 D-4D Night Sky Black, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#11 Beitrag von DNAuris » 13.12.2009, 15:10

Hallo Auris Nils,

Du glaubst gar nicht, wie weit der Grenzbereich unter normalen Straßenbedingungen (also trockene Straße bei Plustemperaturen), da brauchst Du richtig Fahrkönnen, um ein Auto (nicht nur den Auris) überhaupt in den Grenzbereich reinzumanovrieren. Da, wo Du normalerweise Dich nciht mehr traust, da kann das Auto immer noch spursicher sein. Und das ist auch gut so. Autos sind so konstruiert, dass sie immer mehr können als ihr Fahrer. Das soll hier keine Aufforderung zum Austesten des Grenzbereiches sein, sonder nur verdeutlichen, dass unsere Autos heute sehr viel können. Erst wenn der Grenzbereich näher kommt und das ist bei Schnee und Eis meist der Fall, da wirds dann kritisch. Da schiesst man als Fahrer dann schon mal gerne übers Ziel hinaus, weil man meint, man könnte mehr als sein Auto.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#12 Beitrag von laurooon » 14.12.2009, 08:07

Guten Morgen zusammen!

Gestern hatte ich eine Situation wo ich auf der Autobahn voll in die Eisen gehen musste. Hatte einen LKW vor mir, der es nicht für nötig hielt, die Warnblinkanlage anzumachen, um dem rückwärtigen Verkehr einen Stau anzuzeigen. :evil: Da ich nicht durch den LKW durchgucken kann, nahm ich an, die Straße sei frei. Auf einmal bremst der ohne erkennbaren Grund und ich musste es auch tun! :oops:

Ich habe 3 Dinge festgestellt dabei innerhalb 1 Sekunde:

1. Der Auris zieht im Falle einer Vollbremsung leicht nach rechts. Man muss gegensteuern.
2. Kein ABS Eingriff fühlbar (normalerweise fühlt man es im Bremspedal, es sollte vibrieren)
3. Keine Warnleuchte für das ABS, aber das könnte normal sein.

Wie ist es bei euch?

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#13 Beitrag von Freddie76 » 14.12.2009, 08:45

@laurooon:

Moin,

Wenn dein Auris beim Bremsen/ Notbremsung in irgendeine Richtung zieht kann das viele Ursachen haben. Ungleiche Reifendrücke kannst du selbst ausschließen. Sonst würd ich mal die Spur prüfen lassen.
Hab in diesem Jahr so einiges auf der Bahn erleben dürfen und egal wie hart ich manchmal bremsen mußte, meiner bleibt stoisch in der Spur. Auf das ABS hab ich nie geachtet, gehe aber davon aus das der Selbstest beim Starten Fehler anzeigen würde. Die Warnleuchte kommt, glaube ich, nur bei ESP und Traktionskontrolle.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#14 Beitrag von laurooon » 14.12.2009, 09:05

Hallo Freddie76,

kann auch noch noch die Bedeutung haben, dass die Bremsbacken unterschiedlich stark zugreifen (rechts stärker als links = Fahrzeug zieht nach rechts). Auch wenn Reifendruck und Spur stimmen... :?

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#15 Beitrag von Arrow1982 » 14.12.2009, 10:33

Das würdest aber bei geringeren Geschwindigkeiten auch merken.

Probier einfach nochmal gscheit bremsen, und nur wenns dann wieder auf eine Richtung zeiht täte ich mal nachsehen lassen. Kann oftmals sein, daß Fahrbahn etwas schief ist und man noch etwas Lenkungsausschlag dabei hat, dann neigt jedes Auto bald mal zum übersteuern und man hat das gefühl als ziehe er eigenmächtig auf eine Seite.

Das ABS-rattern im Bremspedal tritt bei hohen Geschwindigkeiten kaum auf und fällt auch weniger auf. VSC Lampe gibts keine beim ABS Einsatz auch nicht beim Bremsassistenten.

Bei Parkplatzgeschwindigkeit gibts auch kein VSC, muss schon mindestens 30 kmh sein oder so, damit es sich überhaupt zu Wort meldet. Von der TRC mal abgesehen.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Antworten

Zurück zu „Auris 1“