So wie ich HolgiHSK verstanden habe, sind das eher unterschiedliche Bauserien. Wie das ja auch mit den Bildschirmen in iPhones ist, die von unterschiedlichen Herstellern sind. Die können ja funktionell identisch sein, aber zufällig sind die einen in den Executives verbaut gewesen, während die anderen in den Lifes sind, die das Autohaus hat, in dem MadMaxTS arbeitet.morry hat geschrieben:Heißt das, dass ich mit meinem HSD Life + 17-Zoll Felgen mit einem unpassenden/unterdimensionierten Bremssystem unterwegs bin?
Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Re: Fragen zum Auris Hybrid
- Zachi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 27.11.2011, 21:11
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 6. Mai 2013
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Auris Hybrid
Die ursprüngliche Behauptung war, dass es den Exe deshalb nur mit 17er-Alufelgen ab Werk gibt, weil er eine größere Bremsanlage haben soll. Dass man 16er fahren kann, ist ja bereits praktisch erprobt. Ich hab gerade mal diverse Konfiguratoren für Kompletträder durchprobiert (u.a. reifen.com und atu), alle fragen nur nach der Motorisierung und nicht nach Life/Exe, und alle bieten als Minimum 15er an. Wenn es nun tatsächlich so ist, dass der Exe durch seine größere Bremsanlage mindestens 16er braucht, wäre das ja ziemlich fatal
Dass z.B. die Sättel von mehreren, verschiedenen Herstellern kommen wäre ja nicht tragisch, wenn Scheiben und/oder Klötze aber größenmäßig unterschiedlich sind und sich das sogar auf die fahrbaren Reifengrößen auswirkt, schon...

Dass z.B. die Sättel von mehreren, verschiedenen Herstellern kommen wäre ja nicht tragisch, wenn Scheiben und/oder Klötze aber größenmäßig unterschiedlich sind und sich das sogar auf die fahrbaren Reifengrößen auswirkt, schon...
Zuletzt geändert von Oll1 am 14.01.2012, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- morry
- Auris Fan
- Beiträge: 244
- Registriert: 01.11.2010, 18:58
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 1. Nov 2011
Re: Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Es ergeben sich also zwei Fragen:
1) Passen 15 Zoll-Felgen auf die "größere Bremsanlage" des Executive?
2) Ist es sicher, einen Life mit "kleiner Bremsanlage" mit 16, 17 oder gar 18 Zoll Felgen zu betreiben?
Wer Antworten hat - immer her damit!
1) Passen 15 Zoll-Felgen auf die "größere Bremsanlage" des Executive?
2) Ist es sicher, einen Life mit "kleiner Bremsanlage" mit 16, 17 oder gar 18 Zoll Felgen zu betreiben?
Wer Antworten hat - immer her damit!
Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Nochmal an Zachi!
Ich habe nicht behauptet das der Executive 17" hat wegen der Bremsanlage!
Fakt ist das der Life eine 15" Bremsanlage hat und der Executive eine 16" !
Auf dem Executive passen Räder ab 16", es müssen aber alle anderen Räder die nicht im COC Papier drin stehen eingetragen werden...also alle anderen ausser den 17ern !
Auf dem Life können alle Räder montiert werden, hier müssen auch alle sbgenommen werde da hier nur 15" in den Papieren stehen!
Ich bin morgen wieder in der Arbeit und werden das Rundschreiben auch Posten, sonst scheint es ja keiner zu glauben
LG Mario
Ich habe nicht behauptet das der Executive 17" hat wegen der Bremsanlage!
Fakt ist das der Life eine 15" Bremsanlage hat und der Executive eine 16" !
Auf dem Executive passen Räder ab 16", es müssen aber alle anderen Räder die nicht im COC Papier drin stehen eingetragen werden...also alle anderen ausser den 17ern !
Auf dem Life können alle Räder montiert werden, hier müssen auch alle sbgenommen werde da hier nur 15" in den Papieren stehen!
Ich bin morgen wieder in der Arbeit und werden das Rundschreiben auch Posten, sonst scheint es ja keiner zu glauben

LG Mario
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Schade eigentlich; wollt' meinem Life demnächst 17"-Felgen spendieren, aber das sieht dann ja vermutlich recht bescheiden aus, wenn eine kleinere Bremsanlage verbaut ist.
Hat einer ein Foto?

Success is my only option, failure's not.


- Zachi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 27.11.2011, 21:11
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 6. Mai 2013
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Ich frage mich immer noch ob jetzt die Bremsscheiben größer sind oder nur der Sattel - würde aber jetzt eher auf letzteres tippen
- morry
- Auris Fan
- Beiträge: 244
- Registriert: 01.11.2010, 18:58
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 1. Nov 2011
AW: Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Sieht gut aus, keine Sorge.
Klar, da sind keine rennsport Scheiben ala Mercedes CLS AMG drauf aber mit 17 Zöllern siehts gut aus.
Klar, da sind keine rennsport Scheiben ala Mercedes CLS AMG drauf aber mit 17 Zöllern siehts gut aus.
Re: Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
So hier ein Auszug aus dem Rundschreiben:
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Das da nur die Bosch Bremsen Probleme machen war ja klar. Die können Scheibenwischer bauen, aber keine Bremsen!
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Wenn ich morgen dran denke, messe ich die Scheiben noch aus schau mal nach den Teilenummern für Scheiben und Beläge 

Re: Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Executive
Satteltyp PE63 28V
Bremsbelagbereich cm2 (in.2) 54,7 (8,49)
Radzylinderdurchmesser mm (in.) 63,5 (2,50)
Läufergröße (Durchmesser X Dicke) mm (in.) 296 X 28 (11,65 X 1,10)
Belagmaterial PV565H
Life
Satteltyp ZOH57 26V
Bremsbelagbereich cm2 (in.2) 50,1 (7,77)
Radzylinderdurchmesser mm (in.) 57,0 (2,24)
Läufergröße (Durchmesser X Dicke) mm (in.) 273 X 26 (10,75 X 1,02)
Belagmaterial NS341H
Teilenummern sind somit auch unterschiedlich .top
Satteltyp PE63 28V
Bremsbelagbereich cm2 (in.2) 54,7 (8,49)
Radzylinderdurchmesser mm (in.) 63,5 (2,50)
Läufergröße (Durchmesser X Dicke) mm (in.) 296 X 28 (11,65 X 1,10)
Belagmaterial PV565H
Life
Satteltyp ZOH57 26V
Bremsbelagbereich cm2 (in.2) 50,1 (7,77)
Radzylinderdurchmesser mm (in.) 57,0 (2,24)
Läufergröße (Durchmesser X Dicke) mm (in.) 273 X 26 (10,75 X 1,02)
Belagmaterial NS341H
Teilenummern sind somit auch unterschiedlich .top
- Zachi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 27.11.2011, 21:11
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 6. Mai 2013
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Unglaublich - was für ein Chaos -.-
Den Sinn versteh ich immer noch nicht, aber sollte ich jemals auf die Idee kommen für einen Auris Bremsenteile kaufen zu müssen, bin ich auf jeden Fall extrem vorgewarnt was einem dann bevorsteht
Den Sinn versteh ich immer noch nicht, aber sollte ich jemals auf die Idee kommen für einen Auris Bremsenteile kaufen zu müssen, bin ich auf jeden Fall extrem vorgewarnt was einem dann bevorsteht
