Hallo,
habe mir vor zwei Wochen die Toyota Blade 18" Felgen bei Ebay gekauft (vom Toyo Händler).
Meine Frage: Muss ich die Felgen eintragen lassen oder nicht.
Es sind im Orginal die Alutec Blade Felgen, doch da sie ja von Toyota eine Freigabe für den Auris bin ich mir nicht sicher.
2. Frage
Welche Spurverbreiterung ist für die Hinterachse möglich mit den Blade Felgen ohne Änderungen vornehmen zu lassen.
MFG
Marius
Frage zu Toyota Blade Felgen 18"
-
- Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 21.06.2008, 21:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hummelfeld bei Eckernförde
Frage zu Toyota Blade Felgen 18"
Toyota Auris 1,6 Executive (schwarz), mit schwarzen Scheiben, Toyota Freisprecheinrichtung und Mittelarmlehne
Hi!
Hab die im Sommer auch drauf. So wie ich das letztes Jahr aus den Unterlagen zu den Rädern rausgelesen hab, müssen die nicht eingetragen werden. Aber diese Bescheinigung muss wohl mitgeführt werden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege! Ich schau demnächst nochmal in die Freigabe rein, welche Auflagen genau drin stehen...
Wegen der Spurverbreiterung hab ich keine Ahnung, könnte mich aber auch interessieren.
Ich denke, das muss dann der TÜFFer entscheiden, ob die noch genug Platz zum Radkasten haben selbst wenn er voll eingefedert ist.
Chris
Hab die im Sommer auch drauf. So wie ich das letztes Jahr aus den Unterlagen zu den Rädern rausgelesen hab, müssen die nicht eingetragen werden. Aber diese Bescheinigung muss wohl mitgeführt werden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege! Ich schau demnächst nochmal in die Freigabe rein, welche Auflagen genau drin stehen...
Wegen der Spurverbreiterung hab ich keine Ahnung, könnte mich aber auch interessieren.

Chris
Es kommt bei der Eintragung drauf an, welche Papiere bei den Felgen dabei sind.
Einige Felgenhersteller versehen ihre Felgen mit ner ABE, die dann gültig ist, wenn in den Fahrzeugpapieren die Reifengröße eingetragen ist.
So war es zumindest damals bei meinem Corolla TS: da hab ich die 215/40/17er Reifen eintragen lassen und konnte dann im Prinzip alle Felgen fahren, die eine ABE für den Corolla hatten in der diese Reifengröße eingetragen ist.
Einige Felgenhersteller versehen ihre Felgen mit ner ABE, die dann gültig ist, wenn in den Fahrzeugpapieren die Reifengröße eingetragen ist.
So war es zumindest damals bei meinem Corolla TS: da hab ich die 215/40/17er Reifen eintragen lassen und konnte dann im Prinzip alle Felgen fahren, die eine ABE für den Corolla hatten in der diese Reifengröße eingetragen ist.
Auris 1,6 Exe schwarz
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3