Seite 1 von 1

[D] Bremsscheiben/beläge an der Hinterachse wechseln

Verfasst: 15.03.2011, 16:54
von basti1986
Hallo zusammen!
Ich habe vor an meinem Auris 2.0 D4D die Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse zu wechseln.
Beläge habe ich schon öfters gewechselt nur leider die Scheiben noch nicht.
Hat diesbezüglich jemand Tipps für mich parat oder vielleicht eine Anleitung oder Explosionszeichung?
Muss ich dabei irgendwas beachten?

Besten Dank schonmal für eure hoffentlich hilfreichen Antworten!

Viele Grüße

Basti

Re: Auris: Bremsscheiben/beläge an der Hinterachse wechseln

Verfasst: 27.03.2011, 17:01
von Shampoo
Die beiden 17er oder 14er Schrauben von der Zange lösen, dann 13er schrauben in die vorgegebenden gewinde in der scheibe selbst reinschrauben und die scheibe kommt von selbst raus

Bremsen Hinterachse wechseln Auris D-CAT

Verfasst: 24.08.2011, 20:28
von Trancey
Hallo zusammen,

ich möchte an meinem Auris D-CAT die Bremsbeläge und die Bremsscheiben der Hinterachse wechseln. Ist dafür ein Bremskolbenrücksteller zu benutzen? Kann jemand eine kleine Anleitung zum einfachen Wechseln schreiben? Ich habe schon öfter dieses beim Opel Astra gemacht und will mich nun auch beim Auris einarbeiten.

Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße,
Trancey

Re: Bremsen Hinterachse wechseln Auris D-CAT

Verfasst: 25.08.2011, 10:51
von HolgiHSK
Wenn man zum wechseln eine Anleitung benötigt, weis ich nicht, ob man dann die richtige Person ist um an den Bremsen herumzuschrauben.....

Re: Bremsen Hinterachse wechseln Auris D-CAT

Verfasst: 25.08.2011, 13:22
von gOsHa
Hi,

Zum Wechsel: Eine Anleitung ist schwierig zu schreiben. Da man schlecht die ganzen Schrauben, die man lösen muss, beschreiben kann. Und Fotos zu machen wäre nur möglich beim Winterreifen aufziehen. Sorry.

Wenn du das noch NIE gemacht hast, dann lasse es, denn bei den Bremsen darfst du nicht pfuschen, sonst passiert am Ende noch was.

Re: Bremsen Hinterachse wechseln Auris D-CAT

Verfasst: 05.09.2011, 14:49
von Chris1981
Er schrieb doch, dass er es schon mehrmals an nem Oppel gemacht hat...

@Trancey: Mach einfach mal ein Rad ab und schau nach. Die zu lösenden Schrauben werden beim genauen hinschauen und logischen denken eigentlich gleich sichtbar. Ich habe bisher auch nur an einem Corsa die Beläge gewechselt, würde und werde es bei meinem Auris aber auch selbst machen, wenn es soweit ist. Da wird nicht sehr viel Unterschied sein, die Japaner kochen auch nur mit Wasser. Ich würde versuchen den Kolben per Hand oder mit einer großen Zange mit untergelegten Hölzern zurückzudrücken (evtl. etwas drehen dabei). Falls das nicht klappt kann man immer noch so einen Kolbenrückstellerdings kaufen. Wichtig ist immer nur hinterher alle Schrauben wirklich wieder festzuziehen! Dein Leben und das Deiner Mitfahrer hängt davon ab! Am besten mittelfeste Schraubensicherung und einen Drehmomentschlüssel verwenden!

Re: Bremsen Hinterachse wechseln Auris D-CAT

Verfasst: 05.11.2011, 13:39
von funhans
Falls es noch jemand brauchen sollte:
ja man braucht normal einen Rücksteller. ich habe mir ( da daheim metallverarbeitender betrieb) einfach ein VA Rohr genommen und habe es so abgeschliffen das 4 zapfen rausstehen.
nun drück ich den Sattel mit voller kraft gegen das Rohr und das Rohr lass ich mit einem holz unterlegt an meinem Bauch anliegen und drehe es links herum so geht er rein ;)
Zwar etwas anstrengend das ganze aber es funktioniert :)

Re: Bremsen Hinterachse wechseln Auris D-CAT

Verfasst: 05.11.2011, 14:26
von pisko
Hallo zusammen,

ich selber habe an meinem Auris die Bremsbelege noch nicht gewechselt (das Auto ist nur noch 1 Jahr alt). Mit anderen Marken habe ich schon gewisse Erfahrung und würde es ohne Rücksteller nicht machen.
Schaut mal das hier z.B. an:

http://www1.westfalia.de/shops/autozube ... koffer.htm