Hallo zusammen,
Das ist mein erstes Thema im Forum.
Ich habe meinen 2012 E150 HSD vor wenigen Monaten gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat die hinteren Bremsen (Belag+Scheibe) bei einer Filiale der Werkstattkette tauschen lassen.
ca. 2000 km nach dem Wechsel hörte ich Klappergeräuschen wenn ich über Gullideckel fuhr. Es wird immer schlimmer und schlimmer. Ich habe erstmal die Hitzeschutzbleche oder Feder vermutet. Auf der Bühne in der Hobbywerkstatt konnte ich nichts feststellen. Irgendwann habe ich Feststellbremse gaanz leicht angehoben und Bingo! alles wieder ruhig.
Ich fuhr dann zu einer anderen Filiale dieser Werksstattkette. Die haben netterweise die Bremsen auseinandergebaut und festgestellt, dass die Führungshülsen ohne die Gummis an den Enden eingebaut haben. Deshalb gab es einen enormen Spiel am Bremssattel und es klapperte. Die wollten 160€ für den Einbau und Material. Ich fuhr dann zur Toyota und habe die Teile (für stolze 72€) selber gekauft und am Wochenende eingebaut. Seitdem ist es hinten wieder ruhig.
Also Fazit: Wenn es hinten klappert auf jeden Fall auch die Bremsen checken oder checken lassen.
Klappernde Geräusche von hinten, Führungshülsen defekt
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.05.2022, 10:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Schwarz
- EZ: 1. Aug 2012
Klappernde Geräusche von hinten, Führungshülsen defekt
2012 Auris I HSD
2010 Prius 3 (damals)
2009 Prius 2 (damals)
2010 Prius 3 (damals)
2009 Prius 2 (damals)