Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Ja, habe zu Hause Tiefgarage, im Geschäft und sogar beim Einkaufen. Daher schrieb ich es ja, damit Leute, die das lesen verstehen, dass das nur auftritt, wenn Autos im Sommer kalt geparkt werden. Bei Microsoft heisst das "it is not a bug, it is a feature!". Scheinbar gibt es im PKW auch Features, die die Vorstellungskraft überfordern!
Welchen Vorteil eine 'funktionierende' Anzeige bei hohen Temperaturen hat, konnte mir immer noch niemand erklären. Was ich aber verstehen konnte ist, dass Leute, die (für was auch immer) bezahlt haben nun einen Anspruch haben. Die Anzeige kostet vielleicht € 4,50. Hoffentlich bekommt ihr das ausbezahlt, nachdem ihr vermeintlich so bitterlich betrogen worden seid!
Hoffentlich wird die Diskussion nicht alle vier Wochen an der Stelle wiederholt. Immerhin ist ein Forum dazu da Fortschritt zu erzeugen und nicht selbstbezogenenr Rumheulerei als Plattform zu dienen.
Welchen Vorteil eine 'funktionierende' Anzeige bei hohen Temperaturen hat, konnte mir immer noch niemand erklären. Was ich aber verstehen konnte ist, dass Leute, die (für was auch immer) bezahlt haben nun einen Anspruch haben. Die Anzeige kostet vielleicht € 4,50. Hoffentlich bekommt ihr das ausbezahlt, nachdem ihr vermeintlich so bitterlich betrogen worden seid!
Hoffentlich wird die Diskussion nicht alle vier Wochen an der Stelle wiederholt. Immerhin ist ein Forum dazu da Fortschritt zu erzeugen und nicht selbstbezogenenr Rumheulerei als Plattform zu dienen.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.09.2013, 20:47
- Modell: -
- Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Wien
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Hallo Hybrid_Sunny,
ich weiß nicht, welche Laus dir über die Leber gelaufen ist.
In diesem Thread unterhalten sich halt Leute, die sich an der "unter bestimmten Bedingungen" falsch anzeigenden Temperaturanzeige stören.
Die "selbstbezogene Rumheulerei" mag auf dich zutreffen. So selbsternannte Sheriffs mag ich nicht! .flop
Wenn du mit deiner Anzeige zufrieden bist und dich das Thema nicht weiter interessiert, dann lies es nicht mehr, unterlasse aber jedenfalls diese Beleidigungen.
Gruß kofel
ich weiß nicht, welche Laus dir über die Leber gelaufen ist.
In diesem Thread unterhalten sich halt Leute, die sich an der "unter bestimmten Bedingungen" falsch anzeigenden Temperaturanzeige stören.
Die "selbstbezogene Rumheulerei" mag auf dich zutreffen. So selbsternannte Sheriffs mag ich nicht! .flop
Wenn du mit deiner Anzeige zufrieden bist und dich das Thema nicht weiter interessiert, dann lies es nicht mehr, unterlasse aber jedenfalls diese Beleidigungen.

Gruß kofel
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 25.07.2014, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Grund: unnötiges Zitat entfernt
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 116
- Registriert: 18.04.2014, 13:06
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: au pied du mont d´oiseau
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
ja ja, sonnige Ansichten. Alles gut.
Seit dem Softwareupdate (Warnblinker-12V-Problem) habe ich den Eindruck, dass die Anzeige etwas "flotter" reagiert, verzögert zwar, aber nicht mehr so lange völlig daneben. Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.
Klar ist so eine Anzeige nicht das Entscheidende an einem Fahrzeug, aber wo soll denn die Akzeptanzgrenze liegen? Klappernde Sitze? Funktionieren doch, oder? Zu schwache Klimatisierung, brechende Lenkräder? Nein, es sollte einfach alles funktionieren, der Verkäufer akzeptiert auch kein Falschgeld, auch nicht die Kleinigkeit von 20 €. Macht doch nichts bei dem Kaufpreis. Nein, so geht das eben nicht. Als ehemaliger Testfahrer wurde ich dafür entlohnt, u.a. solche Macken zu erkennen, damit diese abgestellt werden und nicht erst in Kundenhand auffällig werden.
Seit dem Softwareupdate (Warnblinker-12V-Problem) habe ich den Eindruck, dass die Anzeige etwas "flotter" reagiert, verzögert zwar, aber nicht mehr so lange völlig daneben. Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.
Klar ist so eine Anzeige nicht das Entscheidende an einem Fahrzeug, aber wo soll denn die Akzeptanzgrenze liegen? Klappernde Sitze? Funktionieren doch, oder? Zu schwache Klimatisierung, brechende Lenkräder? Nein, es sollte einfach alles funktionieren, der Verkäufer akzeptiert auch kein Falschgeld, auch nicht die Kleinigkeit von 20 €. Macht doch nichts bei dem Kaufpreis. Nein, so geht das eben nicht. Als ehemaliger Testfahrer wurde ich dafür entlohnt, u.a. solche Macken zu erkennen, damit diese abgestellt werden und nicht erst in Kundenhand auffällig werden.
Aurelia
Hybrid - sogar Spaß im Stau
Hybrid - sogar Spaß im Stau
- Rudi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.03.2014, 11:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: blau
- EZ: 10. Feb 2014
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Sensor wurde bei mir schon getauscht, ohne Effekt. Es liegt (bei mir) definitiv an dem programmierten Algorithmus. Denn umgekehrt von warm auf kalt reagiert die Temperaturanzeige fast sofort.kofel hat geschrieben:Daher werde ich zwar beim Service verlangen, den Sensor "testweise" zu tauschen,
@Hybridsunny, Deine Aussagen kann man nur als Provokationen verstehen.
Im Jahr 2014 - 400 Jahre nach Erfindung des Thermometers - sollte es Deiner Meinung nach plötzlich nicht mehr möglich sein eine Außentemperaturanzeige zu bauen die die tatsächlich gemessene Temperatur anzeigt? Und welchen Vorteil ein Thermometer hat, das die Temperatur richtig anzeigen kann soll Dir hier jemand erklären? Fortschritt ist Deiner Meinung nach, wenn man sich mit Mängeln abfindet anstatt sie beim Händler zu reklamieren?
Halte Dich einfach raus wenn Du nichts Sinnvolles beitragen kannst sondern nur zu Deinem Vergnügen andere provozierst!
Gruß
Rudi
P.S.: Ich glaube nicht, daß hier irgendjemand ein paar Euro ("€ 4,50")schinden will, das grenzt an üble Nachrede. Eher vermute ich, daß jeder der Diskutanten dem Mann von der Werkstatt einen zwanziger Trinkgeld in die Hand drücken würde wenn er die Anzeige zum funktionieren bringt. Auf solche Unterstellungen kann man nur kommen wenn man selbst so denkt ...
- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Ihr steigert euch wieder ganz schon rein...fakt ist doch eins...die Anzeige funktioniert...für euch nur zu langsam! .irre
- Rudi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.03.2014, 11:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: blau
- EZ: 10. Feb 2014
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
"Langsam" könnte ich akzeptieren, aber sie "hängt" ja ganztägig auf dem Wert aus meiner TG, das verstehe ich nicht unter "funktioniert".
Andere stört das vielleicht nicht, die stört dafür die falsche Verbrauchsanzeige (die ist mir wieder egal), stören sich daran, daß die Batterie zu schnell leer wird, oder können keinen USB-Stick abspielen - alles egal? Wenn wir in einem KFZ Forum damit anfangen mit "damit kann man doch leben", wo fängt das an und hört es auf?
Ein wenig Spiel in der Lenkung (macht ja nichts, fährt doch trotzdem)?
Der Tacho zeigt falsch an (macht ja nichts, fährt ja trotzdem)?
Radio geht nicht (macht nichts, man kann auch selbst singen)? o.O
Gruß
Rudi
Andere stört das vielleicht nicht, die stört dafür die falsche Verbrauchsanzeige (die ist mir wieder egal), stören sich daran, daß die Batterie zu schnell leer wird, oder können keinen USB-Stick abspielen - alles egal? Wenn wir in einem KFZ Forum damit anfangen mit "damit kann man doch leben", wo fängt das an und hört es auf?
Ein wenig Spiel in der Lenkung (macht ja nichts, fährt doch trotzdem)?
Der Tacho zeigt falsch an (macht ja nichts, fährt ja trotzdem)?
Radio geht nicht (macht nichts, man kann auch selbst singen)? o.O
Gruß
Rudi
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 25.07.2014, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Volle Zustimmung. .top .top .top
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 25.07.2014, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Ja, lächerlich ... . Man glaubt ja nicht, dass einfache Sachverhalte schwer bis garnicht zu verstehen sind.
Sieht man sich die Programmierung an, dann erkennt man, dass die Anzeige nicht dafür gemacht ist bei hohen Temperaturen genau anzuzeigen, sondern gegen den Gefrierpunkt zuverlässige Werte anzuzuzeigen. Da könnte es wertvoll sein, könnte ...
Nun ist es Sommer und Leute pflegen halt gerne Ihre Voruteile gegenüber Thermometern (oder was sie vermeintlich dafür halten). Und pumpen sich auf, weil sie 'Kunden' sind und die nächste Entscheidung danach ausrichten. Und wehe man spricht dagegen, dann wird losgeplärrt. Sonst geht es aber noch gut?
Sieht man sich die Programmierung an, dann erkennt man, dass die Anzeige nicht dafür gemacht ist bei hohen Temperaturen genau anzuzeigen, sondern gegen den Gefrierpunkt zuverlässige Werte anzuzuzeigen. Da könnte es wertvoll sein, könnte ...
Nun ist es Sommer und Leute pflegen halt gerne Ihre Voruteile gegenüber Thermometern (oder was sie vermeintlich dafür halten). Und pumpen sich auf, weil sie 'Kunden' sind und die nächste Entscheidung danach ausrichten. Und wehe man spricht dagegen, dann wird losgeplärrt. Sonst geht es aber noch gut?
-
- Auris Fan
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.09.2013, 20:47
- Modell: -
- Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Wien
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
@Hybrid_Sunny: deine sinnentleerten und beleidigenden Meldungen hier sind mir zu blöd.
Daher habe ich dich auf meine Ignorier-Liste gesetzt. Gratuliere, du bist der erste (überhaupt)! .cool
Gruß kofel
Daher habe ich dich auf meine Ignorier-Liste gesetzt. Gratuliere, du bist der erste (überhaupt)! .cool
Gruß kofel
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Ja, da bitte ich dann noch weitere USER mich auf die Liste zu nehmen.
Vielleicht macht ihr ein Forum auf, bei dem ihr bestimmt welche Meinug richtig ist und niemand eine andere Meinung vertreten darf.
Die Temperaturanzeige ist laut Programmierung so ausgelegt, dass ein Einfluss von Erwärmung ausgeschlossen/ begrenzt wird und die Korrektur nach unten sehr gut funktioniert. Um den Gefrierpunkt bringt das sehr sichere Anzeigewerte. Ist halt so und bringt vielleicht an der Stelle was.
Vielleicht macht ihr ein Forum auf, bei dem ihr bestimmt welche Meinug richtig ist und niemand eine andere Meinung vertreten darf.
Die Temperaturanzeige ist laut Programmierung so ausgelegt, dass ein Einfluss von Erwärmung ausgeschlossen/ begrenzt wird und die Korrektur nach unten sehr gut funktioniert. Um den Gefrierpunkt bringt das sehr sichere Anzeigewerte. Ist halt so und bringt vielleicht an der Stelle was.
Zuletzt geändert von Hybrid_Sunny am 25.07.2014, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
- Rudi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.03.2014, 11:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: blau
- EZ: 10. Feb 2014
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Hybrid Sunny, Deine inkompetenten Aussagen interessieren hier nicht. Offensichtlich hast Du wenig Erfahrung was Autos anbelangt. Nach 9 Neuwägen anderer Marken, bei denen die Außenthermometer tadellos anzeigten, kann ich wohl beurteilen ob ein Thermometer nur um den Gefrierpunkt funktionieren darf: in diesem Fall hieße es ja nicht "Außentemperaturanzeige" sondern "Eiswarner". Sicher vertehst Du auch das nicht.
Gruß
Rudi
P.S.: und ab jetzt gilt die Devise "Dont feed the Troll!"
Gruß
Rudi
P.S.: und ab jetzt gilt die Devise "Dont feed the Troll!"
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Ja, ich bin schon mein ganzes Leben in der Automobilindustrie und aktuell in einer Anstellung (bei einem Automobilhersteller), bei der es um die Behebung von Serien-Problemen geht. Vielleicht liest Du mal meine weiteren Beiträge und dann Deine. Wenn Du magst, kannst Du ja den Beitrag, bei dem Du technisch am meisten abgeliefert hast mir mitteilen. Den versuche ich dann mal zu lesen.
- Rudi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.03.2014, 11:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: blau
- EZ: 10. Feb 2014
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
.bla .bla .bla
aber nichts dahinter
Gruß
Rudi
Hinweis: Solche Kommentare tragen in keinster Weise zu einer sinnvollen Diskussion bei!
caelius
aber nichts dahinter
Gruß
Rudi
Hinweis: Solche Kommentare tragen in keinster Weise zu einer sinnvollen Diskussion bei!
caelius
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft
Wäre schön wenn hier mal zum Thema zurückgefunden würde. Punkto Beleidigungen heben sich hier mittlerweile mehrere User hervor. Dafür, finde ich, ist hier der Falsche Ort.
Danke.
Danke.