Seite 1 von 1

Notrad, Tankreserve

Verfasst: 26.11.2013, 16:03
von meffigold
Aloah,

hat schonmal jemand darüber nachgedacht, ob evtl. ein Notrad in den Kofferraum unter die Abdeckung passen würde? Ich meine dabei nicht mit erhöhter Ladekante. sondern nur das Schaumstoff-Ding raus, Notrad rein? Ich habe kein Gefühl dafür, wie breit die Teile sind. Evtl. passt es ja?

Thema Tank-Reserveanzeige: Hat schonmal jemand das Limit ausgereizt? Ich frage mich, ob die Reserveleuchte nur leuchtet, oder ob sie viel später noch anfängt zu blinken?

Re: Notrad, Tankreserve

Verfasst: 26.11.2013, 17:26
von HolgiHSK
Hallo,
deinem Vorhaben mit dem Notrad kann ich leider nichts beitragen.
In den Vebrauchsthreads und diversen anderen wurde bereits mehrfach über die Reserveanzeige des Auris diskutiert (Notfalls mal über die Forumssuche nach Beiträgen suchen).
Ob diese beim Auris II nun blinkt, wenn ein bestimmter Stand unterschritten wird kann ich nicht sagen. Ab einem bestimmten Stand schaltet sich aber der Motor ab, als Schutzfunktion, daß man nicht mit leerem Tank weiterfahren kann. Bild

Re: Notrad, Tankreserve

Verfasst: 27.11.2013, 09:25
von technikus
hier findest Du die aktuelle Antwort auf die Frage zur Höhe der Tankreserve. Suchfunktion benutzen!
viewtopic.php?f=4&t=3091&start=30

Gruß technikus

Re: Notrad, Tankreserve

Verfasst: 27.11.2013, 17:14
von Beach
ein Original notrad mit passende abdeckung kan man fur den auris II bestellen ist aber nicht billig .top

Re: Notrad, Tankreserve

Verfasst: 27.11.2013, 20:20
von aurisheini
"...das man nicht mit leerem Tank weiter fahren kann."

Wer weis, vielleicht funktioniert das ja wirklich? Wer traut sich zuerst...? :lol:

Re: AW: Notrad, Tankreserve

Verfasst: 27.11.2013, 20:46
von AurisII-HSD-Lover
Wen oder was zitierst du hier?