Seite 1 von 1

Lendenwirbelstütze, elektrisch

Verfasst: 14.12.2013, 10:31
von Tomaso
Diese elektrische Lendenwirbelstütze .... wie muß ich mir das vorstellen. Hab ja meinen Auris noch nicht.
Auf Knopfdruck links und rechts an der Lende enger oder weiter?
Oder im unteren Rückenbereich drückt bzw. stützt es?

Wäre super, wenn jemand das mal beschreiben könnte und sagen wo der Knopf oder Hebel ist.

Vielen Dank :danke:

Re: Lendenwirbelstütze, elektrisch

Verfasst: 14.12.2013, 10:46
von Hybrid_Sunny
Hallo Tomaso,

meinst Du den AURIS II (bist hier bei AURIS I gelandet).

Die Stütze lässt sich elektrisch ein- und ausfahren. Hierbei wird aus der Rückenlehne etwas hervorgedrückt, was die Wirbelsäule dann an der Stelle stützt.

Gruß
Sunny

Re: Lendenwirbelstütze, elektrisch

Verfasst: 14.12.2013, 12:06
von Tomaso
Ups, ja ich meinte den Auris 2.
Hoffe, ein Admin kann das rüber schieben, wo es hingehört.

DANKE :danke:

EDIT Mod: :verschoben:

Re: Lendenwirbelstütze, elektrisch

Verfasst: 03.01.2014, 12:55
von DZ13
hat diese Funktion hier schon mal Jemand benutzt und eine positve spürbare Wirkung damit erzielt?

Re: Lendenwirbelstütze, elektrisch

Verfasst: 03.01.2014, 13:35
von Somson
Diese Stütze war einer meiner Hauptgründe für das Komfortpaket. Im Vergleich zu der elektrischen Lordose Stütze an meinem Vorgänger Auto, muss man beim Auris seeehr lange den Verstell-Knopf drücken um eine Änderung festzustellen.
Der Verstellbereich ist extrem groß finde ich. Bis man eine fühlbaren Druck im unteren Rücken fühlt, muss man bei mir 5-10 sek. lang den Knopf gedrückt halten. Vielleicht liegt das auch an meinem Hohlkreuz :wink:
Aber sie erfüllt ihren Zweck, was man bei anderen Fabrikaten nicht sagen kann. Meine Schwester fährt einen Golf6 Variant, dort verdient die Stütze ihren Namen nicht wirklich :|

Re: Lendenwirbelstütze, elektrisch

Verfasst: 04.01.2014, 01:32
von Hybrid_Sunny
Ja, braucht bei meinem Fahrzeug auch lange und der Verstellbereich scheint enorm zu sein.

Gibt es eine Empfehlung für die Einstellung?

Re: Lendenwirbelstütze, elektrisch

Verfasst: 04.01.2014, 04:22
von AurisII-HSD-Lover
Am besten voll ausfahren, dann bleibt die Rückenlehne im Schulterbereich am längsten sauber... :-) Nein, Spaß beiseite, ich denke, die Wohlfühl-Einstellung ist bei jedem anders. Was mir aufgefallen ist; bei längerer Benutzung der Sitzheizung habe ich hin und wieder das Gefühl, dass die Einstellung der Lordosenstütze "positiv" unterstützt wird. Mit "positiv" meine ich lediglich, dass sie weiter ausfährt, und nicht, dass ich das gut finde... Ansonsten bin ich mit der Stütze und den Sitzen allgemein sehr zufrieden...

Re: Lendenwirbelstütze, elektrisch

Verfasst: 04.01.2014, 04:24
von Somson
Das ist wie so oft individuell. Das hängt davon ab, wie stark noch deine Rückenmuskulatur ist, und welche Gewichtsklasse du bist. Die Sitze sind ja an sich schon so geformt, das der Rücken in seiner richtige Form gehalten wird. Das Problem ist nur, dass bei längeren Fahrten der untere Rücken dazu neigt, mehr und mehr in den Sitz "einzutauchen", da die Muskulatur erschlafft und gleichzeitig der Sitz nachgibt. Durch die Lordose Stütze soll das verhindert werden. Ich habe sie so weit eingestellt, bis man einen ganz leichten Druck im unteren Rückenbereich spürt. Einfach probieren.