Bei meinem hab ich den Schalter auf Automatik und wenn die meint, das Licht muß an kann ich durch Drücken des Schalters aufblenden.
D.h. außer bei Nebel braucht ich mich jahrein, jahraus um den Lichtschalter nicht kümmern.
Der Vorführer mit Xenon hat in Automatikstellung bei Dämmerung auch brav eingeschaltet, aber als ich Überland dann wie gewohnt aufblenden wollte, passierte nichts, nur mit Lichthupe bekam ich Fernlicht.

Also Drehschalter von Automatik auf Fahrlicht und Auf/Abblenden funktionierte wieder wie gewohnt, das Licht schaltet auch beim Abstellen des Farhrzeuges ab, aber in der (hellen) Früh knallte dann natürlich wieder das Abblendlicht anstatt des Tagfahrlichtes.
Da ist doch die ganze Automatik für die Katz

Kann wer bestätigen, daß da die Schaltlogik vom Xenon einen an der Waffel hat oder hatte nur der Leihwagen eine Knall?