Seite 1 von 1

Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 29.07.2014, 11:50
von KleinEgon
Hallo Auris-Fans :D ,

mir ist aufgefallen, dass die Leistung der Klimaanlage im Stand bzw. Standgas stark nachlässt. Während man fährt kommen nach einiger Zeit sogar tw. under 2°C aus den mittleren Ausströmern.
Im Standgas geht die Temperatur an den Ausströmern sofort wieder noch oben - dieses ist gerade im Stadtverkehr nicht besonders vorteilhaft da es schon länger dauert bis es kühl wird.
Das Ansteigen der Temperatur kann man auch während der Fahrt provozieren, in dem man mit Standgas das Fahrzeug rollen lässt.

Ist das normal bzw. stehen da irgendwelche Spritspartechniken hinter oder ist ein Problem vorhanden. Könnt ihr evtl. bei Euch mal messen ? Wie gesagt während der Fahrt hatte ich schon Temperaturen unter 2 Grad, meistens so um die 4 Grand an den mittleren Ausströmern bei Umluft aktiv.

Gruss KleinEgon

Re: Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 29.07.2014, 12:48
von urbancruiser2010
Moin, bei mir kühlt sie im Stand und auch während der Fahrt normal. Da verändert sich nichts.

Grüße von Alex

Re: Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 29.07.2014, 12:59
von nightsta1k3r
In welchem Modus?
Außerdem tut sich die Klima leichter, wenn Fahrtluftstrom auf den Kühler trifft, das Gebläse kann nicht alles.
Ein großartiger Unterschied ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, muß ich heute am Heimweg beobachten.

Re: Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 29.07.2014, 15:11
von Shar
Servus.

Sofern dies nicht ein systemspezifisches Verhalten ist, kann solch eine Symptomatik durch zu wenig Klimaflüssigkeit ausgelöst werden.


Grüße ~Shar~

Re: Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 29.07.2014, 15:16
von technikus
"KleinEgon" fährt einen Diesel Auris II und da wird der Klimakompressor nicht elektrisch wie beim Hybrid, sondern über eine Magnetkupplung vom Dieselmotor angetrieben. Der Klimakompressor hat zwar bestimmt eine neue Hubkolbenregelung, aber ohne entsprechende Drehzahl des Dieselmotors vermute ich kann nicht die volle Klimaleistung kommen.

Gruß technikus

Re: Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 29.07.2014, 19:51
von urbancruiser2010
@ nightsta1k3r
War ich gemeint?
Wenn ja ich fahre meistens auf AUTO 20.5C und soft.
Zum Teil Regel ich auch selber

Grüße von Alex

Re: Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 29.07.2014, 20:02
von KleinEgon
Also hab die Klima auf 21 Grad und Medium stehen. Heute während der Fahrt tw. sogar 1 Grad o.O am Ausströmer, aber man sieht mit einem Digitalthermometer sofort die Temperatur ansteigen wenn man steht.
Vielleicht ist das ja beim kleinen Diesel normal !?

Re: Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 29.07.2014, 23:11
von PflegeAuris
Hallo,

ich denke auch, dass der Leistungsabfall der Klima mit der recht geringen Drehzahl im Stand zusammenhängt.Der Klimakomopressor wird über eine feste Übersetzung gekoppelt. Höher übersetzen geht nicht, dann wird der Kompressor bei Vollgas überdreht.

Probiert doch einfach mal, wenn die Temp ansteigt,mit dem gasfüß die Drehzahl anzuheben, ob dann die Temp gleich wieder abfällt.

Gruß Christian

Re: Leistung Klimaanlage im Stand

Verfasst: 30.07.2014, 13:09
von sveagle
Hallo zusammen

Bei meinem 1,6 Benziner ist die Temperatur auch immer konstant, ob ich fahre oder stehe macht keinen Unterschied, durch das CVT dreht der Motor eh während der Fahrt sehr oft nur mit Leerlaufdrehzahl.

Nur im Winter, wenn die Temperatur unter 0°C geht hat er die Eigenart sobald AC eingeschaltet ist das die Motordrehzahl im Leerlauf auf 1200U/min angehoben wird, auch wenn er schon auf Betriebstemperatur ist, mach ich AC aus fällt die Leerlaufdrehzahl wieder auf 750U/min ab.

gruß

SVEAGLE