Seite 1 von 14

Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 05.08.2014, 11:01
von harald11883344
Hallo liebe Leute, Danke für die Aufnahme hier in den Toyota Club;-) und Danke vorab schon für Eure Antworten.
Nun zum Grund meines Schreibens.
Mein Auris Touring Sports Hybrid Bj 12/2013 mit jetzt 18.000km stinkt richtig aus der Lüftung. Ich weiß, einige werden jetzt, wie meine Werkstatt auch, sagen die Klima unbedingt ein paar Kilometer vor dem Abstellen des Fahrzeuges außer Betrieb nehmen. Nur wer macht dies wirklich! Ich habe das bei meinen mittlerweile ca. 20 Fahrzeugen nie gemacht. Und da waren schon sehr alte und sicher auch nicht top gepflegte Fahrzeuge darunter, bei einigen musste ich sogar die Klima wieder reaktivieren, aber egal, keines hätte so Gerüche wie dieser "Neuwagen".
Gleich nach dem Anstarten, mittlerweile ist es egal ob die Klima vorher ausgeschalten war oder nicht, kommt dieser Geruch. Mann fährt eigentlich gleich mit offenen Fenstern weg.
Meine Werkstatt (ganz große in Wien) hat nun einmal die Anlage desinfiziert. Leider ohne Erfolg!
Nun nach einen neuerlichen Gespräch, mit dem Hinweis das wir in einen Monat nachwuchs bekommen und ich dann nicht mit einen Auto mit Bakterienverseuchter Luft aus der Lüftung herumfahren möchte, wurde mir der Tausch des Wärmtauschers auf Garantie angeboten.
Wer von euch kennt ähnliches bzw. Hat diesbezüglich auch Erfahrungen?
Denn ganz ehrlich. Es dürfte sich um einen Konstruktionsfehler oder einen verstopften Abfluss handeln. Denn ein hinweiß der Werkstatt sagte, das ich nicht der einzige mit diesem Leiden bin.
Und alle 20.000 km den Wärmetauscher wechseln ist auch keine Lösung.
Danke für euere Hilfe im Vorhinein.

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 05.08.2014, 11:32
von yarisbaschti
unsere hat eigentlich auch am Anfang immer gemüffelt weil wir sie kaum genutzt hatten, mittlerweile lasse ich sie einfach auf Auto und spätetens seit einer mehrstündigen Fahrt müffelt da garnix mehr..

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 05.08.2014, 12:13
von Sparkstar
Nicht der einzige? Mmmmh, so krass hab ich hier im Forum das noch nicht gelesen.........
Ich habe meinem seit Februar und habe kein Problem. Fahre kurzstrecke mit 700m und Langstrecke bis 50km. Klima immer auf Automatik. Manuell vorher abdrehen und was weiss ich noch nicht alles lehne ich ab, für was hab ich eine Automatik?
Ehrlich gesagt, fahr mal zum Frey, die sollten sich auskennen. Solltest du da schon gewesen sein, trotzdem woanders mal das Problem schildern. Auf das Angebot kannst du immer noch eingehen, solltes es keine andere Lösung geben.

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 05.08.2014, 13:01
von harald11883344
Danke, ja dort werde ich eh gut betreut. Einen Lösungsvorschlag gab es noch nicht. Nur eine ursachen Bekämpfung in Form einer Desinfektion. Und als zweite ursachen Bekämpfung wurde der Wärmetauscher Tausch vorgeschlagen. Aber ich lasse mich mal überraschen.

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 05.08.2014, 14:02
von harald11883344
yarisbaschti hat geschrieben:unsere hat eigentlich auch am Anfang immer gemüffelt weil wir sie kaum genutzt hatten, mittlerweile lasse ich sie einfach auf Auto und spätetens seit einer mehrstündigen Fahrt müffelt da garnix mehr..
Eigentlich wie bei unserem. Fahre immer mit Auto-einstellung, beim Losfahren stinkt es (selbst wenn die Lüftung aus ist!) und nach wenigen Kilometern ist es vorbei.
Das Problem ist meiner Ansicht, dass es, sobald es Modrig riecht schon eine Bakterielle Belastung der Luft gibt.

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 05.08.2014, 14:44
von yarisbaschti
Wie gesagt das war am Anfang so. Meistens nach kurzzeitiger Nutzung der Klima, roch es muffig. Jetzt riecht garnix mehr ob mit oder ohne Klima. Ich dachte am Anfang, auch weil ich noch nie ein KFZ mit Klima hatte, das ich das nicht brauche aber das bisschen was es an Mehrkosten verursacht steht ein wunderbar klimatisiertem Fahrzeug gegenüber.

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 10.08.2014, 14:57
von kofel
Auch ich fahre immer mit Klima auf Automatik.
Bis jetzt noch nie ein schlechter Geruch.
Das ist sicher nicht normal!

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 10.08.2014, 20:06
von harald11883344
Ist es möglich das es vom Regenwasser kommt? Das dieses irgendwo in den Lüftungskanälen stehenbleibt? Mein Fahrzeug steht auch leicht bergab. Ich war jetzt ein paar Tage auf Urlaub, das Fahrzeug ist meistens waagrecht gestanden und es richt jetzt beim wegfahren nicht mehr so stark.

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 11.08.2014, 08:36
von schwarzvogel
yarisbaschti hat geschrieben:unsere hat eigentlich auch am Anfang immer gemüffelt weil wir sie kaum genutzt hatten, mittlerweile lasse ich sie einfach auf Auto und spätetens seit einer mehrstündigen Fahrt müffelt da garnix mehr..
...rrrichtig !! .top
Mach' ich seit eh und je nicht anders. :mrgreen:
Nur Solltemperatur und Lüftungsgitter werden (gelegentlich nach Bedarf) nachgestellt.
Nach Desinfektion (der Luftkanäle !!) sollte aber Ruhe werden ...
mfG schwarzvogel

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 13.08.2014, 19:24
von UrsaMajor
Habe jetzt 9500km auf der Uhr. Vorher noch nie Probleme gehabt. Heute morgen bei der fahrt zur Arbeit habe ich die Klimaanlage ausgeschaltet und hab gedacht es haut mich um im Auto. Ein modriger Geruch wie "faules Wasser" strömte aus dem Lüftungsschacht.
Ich habe dann mal auf volle Pulle gestellt um es "abzublasen" aber später am Nachmittag nach der Arbeit was der Geruch immer noch da. Als während der Fahrt die Scheiben beschlugen aktivierte ich wieder AC und dann war der Geruch nicht mehr da.
Das Auto steht immer draußen vor der Tür mal leicht bergauf oder mal leicht bergab, je nachdem ob ich drehe oder nicht.
Es hat bei uns in letzter Zeit auch immer wieder stark und viel geregnet. Aber das Auto wird jeden Tag gefahren.


Das habe ich auch bei noch keinem Auto so wahrgenommen!

Woran kann das liegen? Da ich bald die erste Inspektion habe werde ich das auf jeden fall Ansprechen.

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 13.08.2014, 19:25
von UrsaMajor
harald11883344 hat geschrieben:Ist es möglich das es vom Regenwasser kommt? Das dieses irgendwo in den Lüftungskanälen stehenbleibt? Mein Fahrzeug steht auch leicht bergab. Ich war jetzt ein paar Tage auf Urlaub, das Fahrzeug ist meistens waagrecht gestanden und es richt jetzt beim wegfahren nicht mehr so stark.

Gut möglich. Mein Auris steht auch bergab bzw. bergauf

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 13.08.2014, 20:06
von harald11883344
....kurzer Zwischenstand zum Thema modriger Geruch.
Nächste Woche steht "meiner" zwei Tage in der Werkstatt in Wien und es wird der Wärmetauscher getauscht.
Damit hoffen die Spezialisten das der Geruch verschwindet. Sie dürften damit Recht haben. Nur ist die Frage wie lange dies so bleibt, denn es ist eine reine Auswirkung Bekämpfung. Die Ursache wurde noch nicht gefunden.
Unter der Hand wurde mir auch mitgeteilt das ich nicht der einzige sei und es viele Beschwerden dieser Art gebe. Lösung wurde jedoch noch keine gefunden.
Ab Donnerstag darf ich, in meinen Auris wieder frische Luft Atmen .top

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 14.08.2014, 17:52
von meffigold
Klingt so, als würde ein Teil der Belüftungsanlage nur ohne AC wirklich durchströmt und wenn man dauerhaft AC an hat, kommt dort kaum ein Lüftchen lang -> setzt sich zu mit Feuchtigkeit und Gammel.
Ich fahre etwa 50 / 50 mit und ohne AC. Beim Ausschalten von AC merkt man schon, dass die Luft deutlich feuchter wird. Aber das kenne ich von jedem Auto so. Gestank ist keiner da.

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 15.08.2014, 21:00
von sveagle
Frage

Wo genau wird beim Auris 2 im Umluftbetrieb die Luft angesaugt, weiß das jemand?

Gruß

SVEAGLE

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

Verfasst: 16.08.2014, 07:17
von HolgiHSK
Denke mal das dürfte wie beim Auris I sein. Der hat die Umschaltung für die Umluft direkt über dem Lüftermotor bzw. dem Innenraumfilter und der sitzt hinter dem Handschuhfach. Habe neulich erst den Filter gewechselt, habe aber keine Bilder.