Seite 1 von 1
Kopfstützen unbequem
Verfasst: 13.05.2015, 10:30
von HSU
Bei meinem Auris II TS HSD nerven mich die Kopfstützen vorne. Da wir recht aufrecht sitzen, sind die zu weit nach vorne geneigt, so dass einem der Kopf schon fast nach vorne gedrückt wird. Auf kurzen Strecken (100km) geht es noch, aber auf langen nervt es schon.
Gibt es da Abhilfe? Kann man verstellbare nachkaufen? Passen welche von anderen Autos? Sind wir die einzigen, die das stört?
Re: Kopfstützen unbequem
Verfasst: 13.05.2015, 13:39
von technikus
wenn Du Dich mit jemandem vergleichen willst, solltest Du angeben wie groß Du bist und vielleicht auch ob schmächtig oder kräftig in der Statur. Ich finde das bei meinem Maßen 1,82 und 80 kg ergonomisch sowohl die Kopfstützen vorn, als auch die beiseitigen Armauflagen (die einige User in der Höhe bemängeln) sehr gut passen. Nur die hinteren Kopfstützen lassen sich nicht weit genug herausziehen, obwohl noch Platz zum Dach wäre.
Gruß technikus
Re: Kopfstützen unbequem
Verfasst: 15.05.2015, 07:22
von oggy
Ich finde die Kopfstützen auch sehr angenehm. Bei mir ist 1 Finger Luft bei normaler Fahrt.
Re: Kopfstützen unbequem
Verfasst: 16.05.2015, 09:53
von koga
Auch ich finde, dass die Kopfstützen super bequem sind. Liegt halt an der allgemeinen Sitzposition. Bei meinem Avensis vorher waren sie total miserabel.
Re: Kopfstützen unbequem
Verfasst: 16.05.2015, 15:17
von sloth
Mit den Kopfstützen komm ich auch gut zurecht. Was mich eher stört, ist die Sitzfläche, die mir nach vorne zu steil ansteigt und etwas zu kurz ist. Die Sitzvorderkante drückt somit gegen den Oberschenkel, das bekommt meinem Ischias-Nerv nicht besonders gut, ich komme mir da etwas zusammengeklappt vor. Ist aber, wie auch die Kopfstützen, ein recht individuelles Problem. Sowas kanns bei jedem Auto geben, außer man lässt sich eins maßanfertigen

Re: Kopfstützen unbequem
Verfasst: 16.05.2015, 15:45
von HSU
Ja, ist mir klar, dass das individuell verschieden ist. Meine Gute und ich finden beide die Kopfstützen unbequem (sie: 165cm, ich: 185cm). Die stützen sind stark nach vorne geneigt. Ichentlich berühre ich die immer. Aber wie schon gesagt, wir sitzen sehr aufrecht, das haben wir uns im Audi A2 angewöhnt, und wird wohl auch von Orthopäden wegen dem Rücken empfohlen.
Alternativen gibt es keine? Passen die von anderen Modellen? Vielleicht müssen wir uns auch erst daran gewöhnen. Die Sitze sonst finden wir wiederum ganz gut.
Danke für eure Rückmeldungen.
Re: Kopfstützen unbequem
Verfasst: 16.05.2015, 18:43
von sloth
Fahr doch mal zum FTH und schau, ob die Toyotas alle den gleichen Strebenabstand und die gleiche Strebendicke haben. Da darfst Du sicher mal umstecken und testen.
Re: Kopfstützen unbequem
Verfasst: 16.05.2015, 20:16
von HSU
Das ist auch unser Plan. Wenn wir das nächste mal dort vorbei kommen. Ich dachte nur, vielleicht weiß wer schon etwas diesbezüglich.
Re: Kopfstützen unbequem
Verfasst: 12.06.2015, 18:47
von daniel
Wuerde mich auch interessieren... Finde die Dinger auch seltsam und unbequem. Die sind so geneigt das man nur die harte Kante beruehrt