Seite 1 von 1
Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 11.04.2016, 16:42
von deufel
Hallo,
ich will mein lighning-kabel verstecken. das stört, nicht nur optisch, da es links vom radio von der oberen lüftung zum usb stecker geht und das tesa nicht dauerhaft auf dem (kunst)leder haftet.
also möchte ich das kabel hinter die blenden verlegen, so das es beim halter an der lüftung rein geht und über den usb-anschluss wieder raus kommt.
oder besser, kann man einen zweiten usb-anschluss an das touch2 anschliessen so das ich das kabel hinter der blende anschliessen kann?
entweder bin ich zu doof oder ka. ich finde einfach keine anleitung wo die blende geclipst ist und bei meinem talent brech ich beim abbau nu unnötig nasen ab
leider wird es wohl so sein das nicht nur die blende um das radio raus muss, sondern auch das grosste teil um die heizungskontrolle das bis zur beifahrertür geht, da ich das kabel erst da unten, kurz über dem usb-anschluss herausführen möchte.
mfg
Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 11.04.2016, 17:45
von Olav_888
deufel hat geschrieben:oder besser, kann man einen zweiten usb-anschluss an das touch2 anschliessen so das ich das kabel hinter der blende anschliessen kann?
Jein, das radio hat keinen zweiten USB-Anschluß, aberDu kannst einen USB-HUB anschließen, ich würde das so machen
Radio -> Adapter von Radioanschluss auf USB-A-Buchse -> HUB -> Adapter von USB A Buchse auf Toyu-Anschluss -> Anschluss in der Schaltkonsole
Adapter1:
http://www.ebay.de/itm/USB-Media-Adapte ... Sw~OVWuL~1
Adapter2:
http://www.ebay.de/itm/291683363614?_tr ... EBIDX%3AIT
Wie du es auf bekommst, keine Ahnung ich habe den vFL. Aber evtl mal sanft von rechts oben ziehen, so geht es beim vFL
Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 11.04.2016, 20:01
von Shar
Servus.
Zwecks Ausbau von Verkleidungen, in folgender Anleitung hast du Infos zu einer Vielzahl an Verkleidungsteilen im Bereich des Armaturenbretts.
http://www.toyota-tech.eu/aimuploads/6b ... 0510-0.pdf
Hilft dir das weiter?
Grüße ~Shar~
Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 12.04.2016, 17:16
von deufel
ja, danke. auf seite 8 sind die punkte der haltenase eingezeichnet. damit kann ich dann an der richtigen stelle hebeln.
Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 13.04.2016, 15:25
von deufel
so, war ne sache von einer guten viertel stunde, so sieht es nun aus:
IMG_1822.JPG
und bin auch zufrieden so. unten ist genug platz falls mal ein anderes usbgerät genutzt wird und oben kann man das kabel nach belieben reinschieben oder rausziehen.
IMG_1825 - Kopie.JPG
IMG_1820 - Kopie.JPG
das kabel passt perfekt in den spalt den die brodithalter macht, da diese oben in die lüftung und unten zwischen lüftung und der grossen blende eingesteckt wird.
auch unten ist ein kleiner spalt wo das kabel optimal durchpasst ohne das es zuviel gequetscht wird, aber da ist es so fest das es sich nicht bewegen lässt.
Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 13.04.2016, 15:27
von deufel
das ist die grosse blende:
IMG_1813 - Kopie.JPG
IMG_1814 - Kopie.JPG
Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 13.04.2016, 15:32
von deufel
und das ist die kleine blende um das radio:
IMG_1815 - Kopie.JPG
IMG_1816 - Kopie.JPG
IMG_1817 - Kopie.JPG
sry, lies nicht nicht in einen beitrag zusammen posten.
das weisse, rote und gelbe sind die halteclipse, nur sind diese deutlich robuster als zb. die dinger in notebooks die reihenweise abbrechen.
ich hab zuerst die radioblende entfernt indem ich von der rechten seite aus gezogen hab, durch die vertiefung lässt sich die blende da gut greifen.
nachdem ich alle clipe gelockert hab, konnte ich die blende zu mir heraus kippen. gerade herausziehen geht nicht, da der kelien teil unten an der mittelkonsole hängen bleibt.
beim zusammenbauen muss man auch den kleinen teil zuerst einhängen und kann dann die blende nach oben klappen und reindrücken.
das kabel vom warnblinker ist recht kurz, aber man kommt gut mit den fingern dran, das mit den airbacklampen ist länger, aber auch hier kommt man gut dran.
die grosse blende ging auch sehr gut raus, hier sollte man die beifahrertür ein stück aufmachen, dann fällt einem die blende regelrecht in den schoss
mehr aufwand war es nicht.
Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 14.04.2016, 07:57
von oggy
bei der Brodit-Halterung hätte ich etwas Angst, dass etwas wegbricht, so wie das auf den Bilder zu sehen ist. Bei mir ist der untere Teil hinter die Abdeckung/Verblendung geklemmt und löst sich dementsprechend jedes Mal, wenn ich die Abdeckung demontieren muss.
Du hast aber das Kabel auf der optimaleren Seite rauskommen lassen. Bei mir stört es etwas, wenn kein Telefon angestöpselt ist

Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 14.04.2016, 14:24
von deufel
ja, das die brodit grundplatte da reingeklemmt wird stört mich auch ein wenig, aber allemal besser als eine saugnapfhalterung an der scheibe oder ne halterung irgendwo hinkleben.
die grundplatte hällt aber trotzdem bombenfest, ich kann das iphone auch drehen ohne das sich die grundplatte bewegt und ich hab sie nicht festgeklebt, nur geklemmt.
leider ist die grosse blende zwischen radio und lüftung selbst nicht befestigt, sondern wird über die radioblende gehalten/befestigt.
da ich die blenden ja eigentlich nicht mehr demontiere, stört mich das nicht da er da eingeklemmt ist, ist sogar zum vorteil das oben ein kleiner spalt ist um das kabel da rauskommen zu lassen.
ausser das billig nonamekabel beschliesst nicht mehr zu funktionieren, dann muss ich ein neues verlegen. aber das billigkabel (2,50€ von der rlp ausstellung) ist etwas dicker als das original applekabel und scheint auch robuster zu sein.
Re: Anleitung Demontage Radioblende & eventuell Heizungskontrolle beim Facelift
Verfasst: 15.04.2016, 07:54
von oggy
deufel hat geschrieben:
IMG_1820 - Kopie.JPG
ich meine das Bild. Das sieht so aus, als wenn der untere Teil unter die Lüftungsplastik geklemmt ist. Wahrscheinlich hast du es jetzt richtig montiert, so wie sich das liest.

... es gibt zwar von Brodit ein Bild, wie es aussehen soll, aber wegen Copyright werde ich heute Abend mal ein Bildchen von meiner machen.