Fahrerairbag ausbauen
Verfasst: 02.03.2019, 19:47
Guten Abend,
da sich bei meinem 2013er Auris II HSD der Tempomat nicht mehr einschalten lässt (d.h. wenn ich den On-Knopf am Tempomathebel drücke dann leuchtet die grüne Kontrolleuchte im Kombiinstrument nicht mehr auf), wollte ich der Ursache mal auf den Grund gehen, bin jedoch daran gescheitert den Airbag auszubauen um dann den Tempomathebel rausnehmen und prüfen zu können.
Ich habe vorab in diversen Foren gelesen und einige Videos dazu auf Youtube geschaut, jedoch konnte ich fast nur Beiträge zum Auris I, Yaris oder Prius finden.
So wie ich es verstanden habe wird das Airbagmodul im Lenkrad von drei "Klipsen" gehalten, die man durch die drei kleinen Löcher der rückwärtigen Lenkradverkleidung z.B. durch Drücken mit einem Schraubendreher lösen kann.
Das klappte beim unteren auch super, und das Airbagmodul sprang ein Stückchen nach vorn. Links und rechts bin ich jedoch gescheitert, da bekomme ich es nur minimal bewegt aber nicht frei.
Gibt es da einen Trick?
PS:
Mir ist völlig bewusst dass es ein Risiko darstellt dort rumzuhantieren, und ich halte entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ein. Den Airbag will ich nicht abklemmen sondern nur zur Seite haben sodass ich an die dahinter liegende Befestigung des Tempomathebels komme.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Lg,
da sich bei meinem 2013er Auris II HSD der Tempomat nicht mehr einschalten lässt (d.h. wenn ich den On-Knopf am Tempomathebel drücke dann leuchtet die grüne Kontrolleuchte im Kombiinstrument nicht mehr auf), wollte ich der Ursache mal auf den Grund gehen, bin jedoch daran gescheitert den Airbag auszubauen um dann den Tempomathebel rausnehmen und prüfen zu können.
Ich habe vorab in diversen Foren gelesen und einige Videos dazu auf Youtube geschaut, jedoch konnte ich fast nur Beiträge zum Auris I, Yaris oder Prius finden.
So wie ich es verstanden habe wird das Airbagmodul im Lenkrad von drei "Klipsen" gehalten, die man durch die drei kleinen Löcher der rückwärtigen Lenkradverkleidung z.B. durch Drücken mit einem Schraubendreher lösen kann.
Das klappte beim unteren auch super, und das Airbagmodul sprang ein Stückchen nach vorn. Links und rechts bin ich jedoch gescheitert, da bekomme ich es nur minimal bewegt aber nicht frei.
Gibt es da einen Trick?
PS:
Mir ist völlig bewusst dass es ein Risiko darstellt dort rumzuhantieren, und ich halte entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ein. Den Airbag will ich nicht abklemmen sondern nur zur Seite haben sodass ich an die dahinter liegende Befestigung des Tempomathebels komme.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Lg,