Seite 1 von 1
Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 30.07.2021, 20:20
von djtoby
Hallo zusammen,
aufgrund der Tatsache, dass ich seit meiner letzten Urlaubstour hauptsächlich Wasser im Beifahrerfußraum hatte, ging ich im Netz auch die Suche...
Im Priusforum wurde ich fündig, dort gab es ein Video zum oben beschrieben Vorgang.
Heute hab ich ca. 0.2l Kondenswasser entleert, da der Ablaufschlauch verstopft war...
Anbei ein paar Bilder zu meiner Aktion an meinem Auris2 FL, damit wir hier im Forum auch etwas dazu haben

Gruß Toby
IMG_20210730_121104_copy_1024x768.jpg
IMG_20210730_121150_copy_1024x768.jpg
IMG_20210730_121223_copy_1024x768.jpg
IMG_20210730_121509_copy_1024x768.jpg
IMG_20210730_121907_copy_1024x768.jpg
IMG_20210730_122415_copy_1024x768.jpg
Demontiert werden mußte: Abdeckung unter dem Handschuhfach, Abdeckung seitlich Fußraum zum Mitteltunnel, Klipp dort zum Teppich geht nicht ab, daher Klippkopf durch Loch im Teppich "herausfriemeln", Abdeckung rechts im Fußraum um den Teppich besser wegklappen zu können (eine Kunststoff-Schraube dafür lösen). Zuvor mußte der Kabelkanal am Schweller rechts mit ausgeklippst werden, um das Verkleidungsteil zu entfernen...
Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 30.07.2021, 20:55
von iMacAlex
Servus
Also das Wasser hat sich immer im Beifahrerfußraum gesammelt bzw. war der Teppich nass?
Danke für die Erklärung und die Bilder

Da werden sich manche sicher sehr drüber freuen

Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 30.07.2021, 21:00
von djtoby
Ja, gerne...! Genauso war es, Wasser lief unter der Verkleidung des Mitteltunnels/Fußraum hauptsächlich zum Beifahrer hervor und machte dort den Teppich bzw. die Fußmatte nass. Auf der Fahrerseite war es auch vorhanden, aber weniger...
Gruß Toby
Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 31.07.2021, 09:40
von schwarzvogel
djtoby hat geschrieben: ↑30.07.2021, 20:20
Hallo zusammen,
aufgrund der Tatsache, dass ich seit meiner letzten Urlaubstour hauptsächlich Wasser im Beifahrerfußraum hatte, ging ich im Netz auch die Suche...
Im Priusforum wurde ich fündig, dort gab es ein Video zum oben beschrieben Vorgang.
...
Hast Du auch einen Link zu besagtem Video ?
mfG schwarzvogel
Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 31.07.2021, 23:05
von djtoby
Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 01.08.2021, 09:19
von schwarzvogel
Danke, kannte ich bisher noch nicht.
Habe Klima immer an, das vermeidet auch solche Probleme.
mfG schwarzvogel
Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 01.08.2021, 09:39
von Olav_888
Würde ich mal bezweifeln, das ist bei Toy ein bekanntes Thema, dass sich aus verschiedenen Gründen der Ablaufschlauch zu setzt, auch bei Fahrern, welche die Klima dauerhaft an haben. Gab es schon beim T25 im Avensis Forum
Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 01.08.2021, 13:54
von djtoby
Es gab jetzt beim Durchpusten mit Druckluft und Wasser nicht das berühmte "Plopp" Geräusch, sondern auf einmal war es frei...
Ich bin ein Wenignutzer der AC, da ich das oft schon mit der Heizung/Lüftung geregelt bekomme...
Bei meinem Vorgänger-Fahrzeug(en), Nissan Note, Toyota Avensis (T22) hatte ich solche Probleme nie...
Gut, ist auch mein erstes Auto, was schon 34tkm auf der Uhr hatte, bevor ich es kaufte...kann gut möglich sein, dass mein Vorgänger die Klima häufiger benutzt hatte...
Gruß Toby
P.S.: Ich weiss ja jetzt wie es geht, die Arbeit ist kein großer Aufwand...!
Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 22.12.2022, 07:35
von technikus
mein Ablauf des Heizungskasten für das Kondensat der Klimaanlage ist wohl nach über 9 Jahren auch verstopft. Habe beim Einschalten der Heizung ständig beschlagene Scheiben, auch nach 30 km Fahrt und Kühlwasserstand ist auch noch normal.
Ich habe schon versucht mit Lüftungsdruck durch max. Lüfterdrehzahl und alleinigem Fußraumauslass das Kondensat rauszubekommen, hat aber nicht funktioniert.
Jetzt im Winter möchte ich nicht die ganzen beschriebenen Teile zusätzlich zum Entfernen des Handschuhfachs ausbauen, da man sonst ja an den Ablauf nicht rankommt, siehe Foto.
Hat jemand noch einen Tipp um an den Ablauf im Motorraum seitlich oder von unten ranzukommen, um zu stochern oder reinzublasen? Die Bodenplatte will ich aber jetzt im Winter auch nicht dazu demontieren.
Frohe Weihnachten
technikus
Re: Entleeren Kondensatauffangbehälter Klimaanlage
Verfasst: 09.02.2023, 16:38
von technikus
heute habe ich mich trotz kalter Temperaturen an das Problem rangemacht, weil es ständig nervte. War doch einfacher, als vorher im Beitrag mit der Demontage einiger Verkleidungen beschrieben worden war.
Habe zur Sicherheit wegen der Kunststoffteile und Schläuche das Auto warm gefahren und das Handschuhfach ausgeclipst (muss nicht sein, aber bessere Sicht dadurch nach vorn). Den Teppich kann man dann vorn soweit hochbiegen (ist nicht festgeclipst) das man den Abflußschlauch aus Gummi sieht und das hintere Ende anfassen kann. Ich habe erst den Gummischlauch massiert und dann vorsichtig aus der Gummimuffe, die im Bodenblech eingeclipst ist, herausgezogen. Dann mit einen ganz dünnen Kunststoffschlauch im Gummischlauch tief gestochert und letztendlich mit einem Staubsauger und Adapterrohrstück den Gummischlauch ausgesaugt. Nach der Aktion waren links und rechts auf dem Boden kleine Pfützen vom Ablaufwasser. Bei der anschließenden Probefahrt mit starker Lüftung trat das Beschlagen der Scheiben nicht mehr auf.
Gruß technikus