Xenonlicht ausgefallen

E180 (10/2012 - heute)
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kleintoady
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 04.11.2015, 23:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiß
EZ: 0- 7-2015
Wohnort: Emmingen-Liptingen

Xenonlicht ausgefallen

#1 Beitrag von kleintoady » 18.04.2016, 00:20

Hi,

hab hier schon n bisschen rumgesucht und bin zu dem Thema immer nur auf den Auris 1 gestoßen. Bei mir ist vor ein paar Tagen das erste Mal der rechte Xenonbrenner ausgefallen.
Nach ca 2 min Fahrt geht er aus. Licht aus und an und er brennt wieder für die 1 bis 2 min.
Bin ich der einzige oder geht das auch anderen von euch so (oder ging). Ich werde morgen erstmal den rechten mit dem linken Brenner tauschen um sicher zu gehen dass es der Brenner und nicht das SG ist.
Das Auto hat jetzt erst knapp 7500km auf der Uhr und ist n 3/4 Jahr alt :denken: da sollte sowas in der Tat noch nicht passieren.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass es sich kaum um ein Garantiefall handeln wird, da der Brenner ja als Verschleißteil läuft.

Wie sind da so eure Erfahrungen?
“If one day the speed kills me, don't cry. Because I was smiling.”
― Paul Walker

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Xenonlicht ausgefallen

#2 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 18.04.2016, 05:49

Moin moin,

auch wenn es der Auris 1 war (D-Cat), ich habe insgesamt 3 komplett neue Scheinwerfer "auf Garantie" bekommen. Als dann erneut einer fällig war, war die Garantie gerade abgelaufen.

Daraufhin habe ich mir im Internet für rund 70 Euro zwei neue Brenner bestellt und eingebaut und witzigerweise hatte ich danach Ruhe. Allerdings habe ich dieses Fahrzeug dann auch rund 30.000 km später gegen meinen jetzigen Auris 2 HSD in Zahlung gegeben.

Ich denke, dass mit entsprechenden Auftreten ("freundlich" wie der Freundliche) beim FTH das Problem auf Garantie behoben werden sollte.

Ist allerdings das erste Mal dass ich davon höre, dass auch der 2er mit den Xenon Probleme bekommt.

Meiner hat rund 80.000 drauf und meine Xenon strahlen wie am ersten Tag...

Edit: beim 1er war das Steuergerät untrennbar mit dem Scheinwerfer verbunden. Wie das heute ist, weiß ich nicht genau...
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Xenonlicht ausgefallen

#3 Beitrag von Axel_M » 18.04.2016, 06:33

kleintoady hat geschrieben: Ich werde morgen erstmal ...
Moin.

Ich würde gar nichts basteln, sondern gleich zum FTH!

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
kleintoady
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 04.11.2015, 23:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiß
EZ: 0- 7-2015
Wohnort: Emmingen-Liptingen

Re: Xenonlicht ausgefallen

#4 Beitrag von kleintoady » 19.04.2016, 10:12

Hab den Fehler gefunden, vermute ich zumindest mal stark. Das Kabel vom Xenonbrenner zum SG ist aufgescheuert. Vermutlich war es blöd verlegt und beim hin und her regeln während der Fahrt hat es iwann die Ummantelung und das Kabel angescheuert. Das neue Kabel (ob mit oder ohne SG weiß ich nicht) wird mal bestellt. Brenner li und re hab ich auch mal testweise vertauscht.ä

Bild

Der schwarze kleine Punkt auf dem roten Kabel ist die blankgescheuerte Stelle. Sieht man auf dem Foto nur miserabel :D

Bild

Ziemlich unschön :(
“If one day the speed kills me, don't cry. Because I was smiling.”
― Paul Walker

Benutzeravatar
AurisBW
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 678
Registriert: 24.12.2014, 23:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ ; KoPaket
Farbe: 8T7 Ultramarinblau Metallic
EZ: 0-12-2013
Wohnort: Gleich um die Ecke in BA-WÜ ;oP

Re: Xenonlicht ausgefallen

#5 Beitrag von AurisBW » 19.04.2016, 18:34

Vielleicht auch Marderbesuch?!?! :denken: Oder ist das kabel im Scheinwerfergehäuse drin?, mal so dumm gefragt. Kennst dich ja besser aus!
Gruß AurisBW :auris2ts: HSD :love:

Benutzeravatar
kleintoady
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 04.11.2015, 23:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiß
EZ: 0- 7-2015
Wohnort: Emmingen-Liptingen

Re: Xenonlicht ausgefallen

#6 Beitrag von kleintoady » 19.04.2016, 20:28

Nene, das Kabel ist im SW drin. Wenn man die Abdeckung hinten aufdreht verbindet es das SG mit dem Brenner. Leider nicht ohne SG zu bekommen :D Aber solange es noch Garantie hat ist mir das bums :lol:
“If one day the speed kills me, don't cry. Because I was smiling.”
― Paul Walker

Benutzeravatar
kleintoady
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 04.11.2015, 23:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiß
EZ: 0- 7-2015
Wohnort: Emmingen-Liptingen

Re: Xenonlicht ausgefallen

#7 Beitrag von kleintoady » 21.04.2016, 20:37

Hab heut das neue Kabel inkl Steuergerät eingebaut. Schätze mal um die 400€ wenn man keine Garantie mehr hat :ahh:
“If one day the speed kills me, don't cry. Because I was smiling.”
― Paul Walker

Benutzeravatar
AurisBW
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 678
Registriert: 24.12.2014, 23:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ ; KoPaket
Farbe: 8T7 Ultramarinblau Metallic
EZ: 0-12-2013
Wohnort: Gleich um die Ecke in BA-WÜ ;oP

Re: Xenonlicht ausgefallen

#8 Beitrag von AurisBW » 21.04.2016, 22:16

Na nochmal schweingehabt :mrgreen: dank Garantie! Bei manchen Premiummarken würdes du um diesen Betrag ärmer :flop:
Gruß AurisBW :auris2ts: HSD :love:

Antworten

Zurück zu „Auris 2“