Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#16 Beitrag von Tim » 30.09.2016, 21:41

sloth hat geschrieben:Bei der Gutachterwahl hast Du als Geschädigter freie Wahl, d.h DU beauftragst, nicht die Versicherung! Lass Dir bloß keinen Gutachter von der gegnerischen Versicherung aufs Auge drücken.
Ich frag mich auch grad, warum ich weiter oben explizit drauf hingewiesen habe...
Dr. Seltsam hat geschrieben:Weiss jemand, ob es eine Frist gibt, wie lange man bis zur Reparatur auf die Entscheidung gegnerische Versicherung, ob sie den Schaden begutachten will, warten muss?
Auch deswegen nimmt man sich nen eigenen Gutachter und wartet nicht auf die Versicherung. Dem Gutachter unterschreibst du einen Abtrittserklärung für fas Gutachten und der rechnet dann auch mit der Versicherung direkt ab. Den Schaden schnell von einer objektiven Stelle festhalten lassen, ist wichtig! Wenn jetzt vor dem Gutachten was mit dem Auto passiert, lässt sich nicht mehr sagen, was durch den Unfall gekommen ist. Das ist saudoof dann.

Verrätst du uns welche Versicherungsgesellschaft das ist?

Ich hatte demletzt was bei der Zurich. Dort angerufen, kurz den Schaden aufnehmen lassen, ne Bearbeitungsnummer bekommen und denen gesagt, dass ich morgen nen Gutachtertermin habe. Haben auch nicht gemuckt - die hätten mich sonst zur Dekra geschickt. Bei der Zahlungsabwicklung hat man dann zwar auch den Charakter eines Amtes gespürt, aber alles in Allem lief das bei der Zurich ordentlich ab. Da kenne ich von anderen Gesellschaften ganz andere Geschichten. ABER: Eindeutige schuldfrage und Polizei hat den Schaden auch aufgenommen. Damit gab es keinen Spielraum.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#17 Beitrag von Dr. Seltsam » 01.10.2016, 08:38

Die gegnerische Versicicherung ist die HUK Coburg. Laut meiner Werkstatt hat man dort sehr schlechte Erfahrungen mit denen gemacht.

Blöd ist halt, wenn ich doch einen Teil selbst tragen muss, weil die Versicherung sich querlegt. Dann habe ich auch einen Teil der Gutachterkosten an der Backe. Was kostet so ein Gutachten denn wohl?

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#18 Beitrag von sloth » 01.10.2016, 09:22

Tim hat geschrieben:Wenn die schuldfrage zweifelhaft ist und es ggf. auf ne Teilschuld rausläuft, musst du beurteilen, ob es Sinn macht das über die Versicherungen abzuwickeln oder sich so zu einigen. So nen kleinen Schaden vor Gericht zu bringen, lohnt meiner Meinung nach nicht.
Hatte letztens eine Klage über 16 € Gutachtergebühren auf dem Tisch. Die HUK hatte die Rechnung gekürzt. Nach Eingang der Klage bei Gericht erklärte sich die HUK sofort zur Zahlung bereit und hat nachüberwiesen. Es gibt offensichtlich keine "lohnt-sich-Grenze" bei Klagen.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#19 Beitrag von Shar » 01.10.2016, 09:31

Servus.

Kosten für so ein Gutachten belaufen sich bei z.B. der Dekra auf ca. 350€, wenn der Gutachter zu dir kommt, wird es wegen der Anfahrt teurer. Ebenfalls teurer dürfte es werden, wenn du einen freien SV aufsuchst - die schreiben teilweise Rechnungen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Ich würde jetzt erst einmal abwarten was passiert. Ich vermute, daß hier ein KV reichen dürfte für die Abwicklung. Einzige wäre noch die Frage zu klären, ob du fiktiv abrechnen oder den Schaden dann bei dem FTH reparieren lassen willst?


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#20 Beitrag von Tim » 02.10.2016, 08:44

Dr. Seltsam hat geschrieben:Die gegnerische Versicicherung ist die HUK Coburg.
Jetzt tust du mir leid. Diese Versicherung ist eine derer, die keinen guten Ruf hat, wenns um's Bezahlen geht.
Ich kann daher auch nicht verstehen, wieso die in Auto-Foren immer wieder empfohlen wird. Klar, wenns nur Haftpflicht ist, triffts immer die anderen. Aber irgendwann ist man selbst der Andere oder es trifft einen bei der Kasko.
Shar hat geschrieben:Ich vermute, daß hier ein KV reichen dürfte für die Abwicklung.
Glaub ich nicht. Bei nem KV von über 2000€ wollen die mit Sicherheit ein Gutachten. Alleine schon die 10%, die die meisten Autohäuser auf die Teilepreise draufschlagen. Das wird die Versicherung schon streichen wollen. Wenn es wirklich nur das Nummernschild und das weiß lackierte Teil ist, halte ich den KV auch für zu hoch. Klar, Montage/Demontage frisst nen Haufen Zeit, aber das ist nur 1 Teil und vielleicht 1 Parksensor. Keine Chromleiste, das Graphitfarbene Teil muss nicht lackiert werden usw.

Hast du ne Verkehrsrechtschutz oder bist du im ADAC? Wenn ja, ruf da mal an und frag mal, wie sie die Schuldfrage beurteilen. In welchen Fällen es zu einer Teilschuld kommen könnte.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#21 Beitrag von Dr. Seltsam » 02.10.2016, 09:02

So eine chromfarbene Zierleiste hat auch einen Kratzer abgekriegt und soll getauscht werden.

Ich habe weder Rechtsschutz noch bin ich im ADAC.

Vielleucht bin ich paranoid und wahrscheinlich gibt es da keinen Zusammenhang, aber... seit dem Anrempler habe ich einen höheren Benzinverbrauch. Bei kaltem Motor zeigt die Anzeige jetzt beim Losfahren in der ersten Minute Werte von bis zu 99 Liter pro 100 km an. Bei längeren Strecken kommt es dann wieder hin, auch wenn ich das Gefühl habe, dass der EV Modus etwas seltener anspringt und ich irgenwie ständig gegen einen leichten Widerstand fahre (nein, Stufe B ist es nicht). Der Anrempler war wirklich sanft und selbst die Werkstatt sah keine Notwendigkeit, die Motorhaube zu öffnen. Kann sich jemand vorstellen, was da kaputt gegangen sein könnte, dass es sich so auswirkt? Oder ist es nur ein dummer Zufall, dass seit ein paar Tagen die Temperarturen um ein paar Grad gefallen sind?

Ich werde dann wohl nicht umhin kommen, mir einen Gutachter zu suchen.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#22 Beitrag von Shar » 02.10.2016, 09:42

Servus.

Ich kann von der HUK absolut nicht das negative Bild bestätigen. Ich bin selber bei der HUK und die Kasko-Schäden haben die alle durchweg ohne Hickhack gezahlt.
Ich kenne beruflich andere Versicherer, wo man sich fast schon sicher sein kann, daß es einen Disput gibt.
Tim hat geschrieben:Glaub ich nicht. Bei nem KV von über 2000€ wollen die mit Sicherheit ein Gutachten. Alleine schon die 10%, die die meisten Autohäuser auf die Teilepreise draufschlagen.
Ich würde es nicht ausschließen, denn das ist ein Kleinstschaden. Ich habe schon von Kunden gehört, die mit 7000€-Schäden in die Werkstatt geschickt wurden. Erst recht, wenn er es eh reparieren lässt.
Die Aufschläge etc. lassen sich auch meist ohne weiteres aus dem KV streichen. Der, wie auch ein Gutachten geht so oder so durch eine Belegprüfung.

Das alles eben genannte hängt auch davon ab, was der Unfallgegner so angibt. Wenn es hier Diskrepanzen gibt oder eine Aussage von ihm einen Verdacht erweckt, wird nachgebohrt.

edit: 2000€ kann schon hinkommen, je nach Stundenlöhnen. Er braucht ja letztendlich ein neuen Stoßfänger und den rechten äußeren PDC haben sie hoffentlich auch mit aufgeschrieben (der hat Kontaktspuren genau auf der Höhe von der kantigen Verformung).

@ Dr. Seltsam: Ich rate dir dazu, zumindest eine Verkehrsrechtsschutz abzuschließen. Die kosten nicht viel und kann später sehr hilfreich sein, zumal heutzutage sehr viele Leute eine haben und bei jedem Mist das Streiten anfangen - gerade wenn es um so Klein- und Bagatellschäden geht.

Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#23 Beitrag von Dr. Seltsam » 07.10.2016, 14:37

Die HUK-Coburg teilte nun mit, dass ihr Versicherunsgnehmer angegeben habe, dass ihn keine Schuld treffe. Bei ungeklärter Schuldfrage käme deshalb nur eine 50/50-Teilung des Schadens in Frage. Ich werde jetzt mal einen Anwalt aufsuchen.

deufel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 158
Registriert: 06.10.2015, 22:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Novaweiss
EZ: 16. Okt 2015
Wohnort: Mainz

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#24 Beitrag von deufel » 13.10.2016, 22:18

lol, mit eingeschränkter sicht nach hinten ausparken, einem reinfahren und dann zu behaupten man hätte keine schuld ist schonmal ein starkes stück.

wir sind auch bei der huk, bzw bei der huk24. die haben anstandslos und innerhalb von 7 werktagen den schaden unseres "unfallopfers" bezahlt und das obwohl ich da widerspruch mit dem gutachten eingereicht hab, das der aufm parkplatz mit mehr als 30kmh unterwegs war als der uns beim ausparken reingedonnert ist. das gutachten und unseren schaden mussten wir natürlich selbst bezahlen und hochgestuft wurden auch auch deutlich (180 euro mehr im jahr).

Meik

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#25 Beitrag von Meik » 15.10.2016, 10:34

Dr. Seltsam hat geschrieben:Ich werde jetzt mal einen Anwalt aufsuchen.
Das ist - leider - als Geschädigter das beste was man machen kann. Und keinen Familienrechtler "ich mach auch Verkehrsunfälle" sondern einen Fachanwalt für Verkehrsrecht der nur das macht. Das Feld ist nicht so einfach wie es für Laien scheint und wenn man hier so liest hat kaum einer Ahnung von Schadenrecht.

Wenn die HUK oder eine andere Versicherung anstandslos alles bezahlt hat der Geschädigte von sich aus schon auf eine Menge seiner Ansprüche verzichtet. Es gibt heute fast keinen Fall mehr wo das passiert. Nur weil die Versicherung was von "nach §XYZ oder nach Urteil X" zahlen wir das und das nicht behauptet ist das noch lange nicht richtig, klingt aber für den Laien einschüchternd und so als wenn die Recht hätten. Da kann man sich nur professionelle Hilfe suchen die einem als Geschädigten zusteht.

Und nur so als Tip: Dass nur bei Beschädigung der tragenden Struktur ein Auto als Unfallwagen gilt ist lange überholt.

Bezüglich Schuldfrage muss man die Versicherer aber auch etwas in Schutz nehmen, die waren nicht dabei, d.h. die bekommen nur die Aussagen ihres Versicherten und die Forderung des Unfallgegners. Da es auch ihre Aufgabe ist ihren Versicherten vor ungerechtfertigten Ansprüchen zu schützen werden sie bei begründeten Zweifeln logischerweise so reagieren. Sie wissen ja nicht ob "ich hab nix gemacht" ihres Versicherten stimmt oder nicht.

Einfach mal bei check24 gucken, je weiter oben ein Haftpflichtversicherer steht desto mehr Ärger hat man mit ihm im Schadenfall. Eine Versicherung die in der Sparte so regulieren würde wie es die Rechtslage vorgibt wäre schlicht pleite.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#26 Beitrag von Dr. Seltsam » 15.10.2016, 10:51

Ich hab einen Fachanwalt für Verkehrsrecht eingeschaltet, der inzwischen die HUK auch schon angeschrieben hat. Ich rechne damit, dass wir am Ende klagen müssen und es so oder so über zwei Instanzen geht und es vermutlich auch 2017 noch kein rechtskräftiges Urteil gibt.

Meik

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#27 Beitrag von Meik » 15.10.2016, 18:44

Muss nicht, ist nicht selten so dass mit Zustellung der Klage dann auf einmal doch gezahlt wird. Aus Erfahrung ist es einfach so dass die wenigsten am Ende den Schritt mit der Klage wirklich machen, das wissen die Versicherer genau.

alpinist
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 63
Registriert: 20.11.2016, 17:38
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 0-11-2016
Wohnort: Freiburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#28 Beitrag von alpinist » 23.11.2016, 08:18

Dr. Seltsam hat geschrieben:Ich hab einen Fachanwalt für Verkehrsrecht eingeschaltet, der inzwischen die HUK auch schon angeschrieben hat. Ich rechne damit, dass wir am Ende klagen müssen und es so oder so über zwei Instanzen geht und es vermutlich auch 2017 noch kein rechtskräftiges Urteil gibt.
GIbt es dazu schon Neuigkeiten?

Ich hatte diesen Fall so bzw. so ähnlich bereits zwei Mal.

Der erste Fall war vor gut zehn Jahren auf dem McD-Parkplatz bei der Zufahrt zum McDrive. Ich stellte mich hinten in der Schlange an und neben mir begann plötzlich jemand auszuparken. Bevor ich zurücksetzen konnte, schob sich sein Auto schon in meine Fahrertür rein. Ging bis vor Gericht. Der Typ rückte dort mit der kompletten Familie in Tracht an (Oberbayern) und machte auf unschuldiger Familienvater. Er meinte, ich böser Bub hätte versucht mich noch schnell an ihm vorbeizudrängeln. Nur nach mehrfacher Intervention meiner Anwältin hat sich die Richterin, die von dem Auftritt des Unfallgegners sichtlich angetan war und selbst mehrere eindeutige Zeugenaussagen des Vorgangs nicht berücksichtigen wollte, auf ein Unfallgutachten eingelassen. Das Geschehen wurde beim Gutachter auf dem Hof nachgestellt und an den Schadenspuren war für ihn klar erkennbar, dass sich mein Auto zum Zeitpunkt des Aufpralls nicht bewegt hatte. Damit hatte sich die Sache erledigt, keine Schadensteilung.

Zweiter Fall: ein Mechaniker macht mit unserem relativ neuen Auto eine Probefahrt nach der Inspektion und bleibt auf dem Parkplatz des Autohauses kurz stehen, um etwas nachzuschauen. Daneben parkt ein Transporter aus, schaut nicht richtig nach hinten und drückt seine Anhängerkupplung und die Ecke seines Fahrzeugs schön in die Seite rein. 200 Euro war der Schaden vom wirtschaftlichen Totalschaden entfernt, am Ende - nach viel Hin und Her - haben sich das Autohaus und die Versicherung des Transporters den Schaden geteilt. Aussage vom Anwalt war damals, auf Parkplätzen gibt es so gut wie immer Schadensteilung. Ansonsten hat man die Pflicht sich einweisen zu lassen, wenn man das Geschehen vom Fahrersitz aus nicht komplett überblicken kann.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#29 Beitrag von Dr. Seltsam » 23.11.2016, 09:07

Gut dass Du nachfragst. Der Wagen ist heute endlich zur Reoaratur in der Werkstatt.
Mein Anwalt hatte der Versicherung genau das gleiche geschrieben, was ich ich auch schon angeführt hatte. Nämlich dass wir eine Schadensteilung ablehnen und 100% erwarten, da es eine klare Rechtssprechung bei rückwärtsfahrendem Ausparken gibt. Dann hat er meine Bankverbindung mitgeteilt und vorab schonmal die zugesagten 50% angefordert. Ein paar Tage später kam eine deutlich größere Summe und eine Abrechnung der Versicherung nebst einem eingeholten Dekra-Gutachten zum Kostenvoranschlag der Werkstatt. Der Gutachter wollte einiges kürzen, u.a. die Ersatzteilkosten. Die HUk folgte dem aber nur teilweise und hat lediglich 4 AW beim Lackierer gekürzt. Standardbegründung war, dass die Teile im ausgebauten Zustand lackiert werden, was einfacher sei. Die HUK teilte zudem mit, dass man auch die Mehrwertsteuer nach Einreichen einer Rechnung übernehmen werde. Im Ergebnis fehlten brutto ca. 75 Euro zum KVA. Die Werkstatt war an dem Auftrag interessiert und macht es auch für den Preis, so dass ich keinen Cent dazu bezahlen muss.
Fazit: Die HUK hat wohl eingesehen, dass sie keine Chancen hat und ist eingeknickt. Nun durfte sie auch noch meinen Anwalt bezahlen und hat mehr ausgegeben, als wenn sie gleich auf mich gehört hätte. :lol:

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#30 Beitrag von Olav_888 » 23.11.2016, 10:51

:top:
Ich weiß nicht mehr , ob Du es auch so beschrieben hattest, aber ich bin immer so fair und gebe bei sowas ein Zahlungsziel an mit dem Hinweis, dass es ansonsten zum Anwalt geht. Zu 98% reicht diese Androhung bei solchen "Bagatell"-Sachen (aus Versicherungssicht) aus. Da sie meist wissen, wer im Recht ist, wollen sie natürlich keine Anwaltskosten noch erhalten.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Antworten

Zurück zu „Auris 2“