Seite 1 von 2
Tagfahrlicht
Verfasst: 04.04.2013, 11:10
von Auris2013
Hallo
leuchtet bei euch auch eine Tagfahr-LED sehr bläulich, oder haben alle die gleiche weiße Farbe....
Tagfahrlicht
Verfasst: 04.04.2013, 12:09
von Freddie76
Alle weiß, so soll das auch.
Gruß
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 04.04.2013, 12:14
von Auris2013
gut dann hat eine bei mir eine macke

Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 25.08.2013, 13:52
von AURIS->GO
Hallo,
bei meinem Auris suche ich die Möglichkeit das Tagfahrlicht zu deaktivieren.
Laut Bedienungsanleitung geht das über die Einstellungen am Touch Screen Monitor. Leider ist aber unter der Rubrik Setup "Fahrzeug "die Taste nicht angezeigt wie in der Anleitung abgebildet??
Gruß
Auris->Go
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 25.08.2013, 16:46
von sveagle
Auf welcher Seite in der Bedienungsanleitung steht das?
Gruß
SVEAGLE
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 25.08.2013, 18:09
von yarisbaschti
das kann auch wieder nur fürs T&G Plus sein,das wurde beim Auris1 schon nicht abgegrenzt.Ebenso stand ja auch das Reifenluftdrucksystem mit drinne,was es aber beim Auris1 nie gab,da es dort nichtmal das Plus gab
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 25.08.2013, 21:34
von AURIS->GO
..also, das mit dem Tagfahrlicht steht auf Seite 227 der "Touch Screen Anleitung". Aber ich glaube Toyota hat in den Bedienungsanleitungen Funktionen beschrieben die es evtl. vom Start weg noch nicht alle gab. Evtl. hängt das mit der Ausstattung Regensensor, Xenon-Licht zusammen??
Ein Touch & Go PLUS habe ich nach Internetsuche beim Auris II jedenfalls in keiner Ausstattungsliste gefunden...
Auch solche Features wie Reifendruckkontrolle konnte ich nirgends finden, außer eben in der Bedienungsanleitung.
Gruß
Auris->Go
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 27.08.2013, 17:16
von HornetTom
Warum willst du überhaupt das TFL deaktivieren?
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 27.08.2013, 17:58
von sveagle
Auszug Wikipedia
Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen.
Bei meinem Auris bleibt das Tagfahrlicht aber weiterhin an wenn das Abblendlich an ist, da passt doch etwas nicht. oder .denken
PS: Hat sich erledigt, die werden ja gedämpft wenn das Abblendlicht an ist, dann ist es ja kein Tagfahrlicht mehr sondern nur Standlicht.
Gruß
SVEAGLE
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 27.08.2013, 19:09
von Freddie76
Doch, das passt.
Wenn du genau darauf achtest, sobald du das Abblendlicht einschaltest dimmen die TFL etwas ihre Helligkeit. Die Kombination ist so zulässig, da die TFL hier die Funktion des Standlichtes übernehmen, die Scheinwerfer selbst haben dazu keine Leuchten verbaut.
Gruss
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 27.08.2013, 20:15
von HornetTom
sveagle hat geschrieben:Auszug Wikipedia
Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen.
Gruß
SVEAGLE
Das ist aber bei ziemlich allen Herstellern so... Bei Audi werden sie sogar gedimmt sobald sie den Blinker anmachen.
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 27.08.2013, 20:17
von yarisbaschti
das hat aber wohl einen anderen Hintergrund. Am Tag würde man den Blinker sonst garnicht wahrnehmen, würde sich die Seite nicht abdimmen.
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 27.08.2013, 21:32
von HornetTom
Jaja .. war ja auch nur so geschrieben weil hier jemand was von dimmen geschrieben hat.
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 17.01.2020, 12:27
von Webbster
Weil ich jetzt bald zu meinem 90.000km Service fahren werd, würd ich mal den FTH fragen - ob er was wisse über eine Software-Änderung, dass die Rücklichter bei Tagfahrlicht-Betrieb auch leuchten. Bzw. Ob das überhaupt möglich ist.
Ich denke mir das jedenfalls so: Bei Auto meiner Mutter (Suzuki Ignis Bj-2017) leuchten die Rückfahrlichter mit dem Tagfahrlicht mit. Sind ebenso alles LEDs.
Falls es nicht möglich ist - sowas intern zu ändern... dann ists eben halt so.
Wär aber sicher kein großes Problem, denk ich.
Hat das vorher schon jemand mal beim FTH gefragt?
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 17.01.2020, 16:10
von nightsta1k3r
Webbster hat geschrieben: ↑17.01.2020, 12:27
dass die Rücklichter bei Tagfahrlicht-Betrieb auch leuchten. Bzw. Ob das überhaupt möglich ist?
Ist bei uns verboten!

Wenns dämmrig wird und du nach hinten Licht brauchst, ist als Beleuchtung Abblendlicht vorgeschrieben. Ausschließlich.
Drum durften auch die (fixen) Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht nicht zusammen mit dem Rücklicht geschaltet werden.
Das immer noch gängige Fahren mit Begrenzungslicht alleine (bei Dämmerung) ist seit 1982 verboten.