Seite 1 von 1

Windgeräusche an den hinteren Türen

Verfasst: 19.06.2015, 10:05
von Mailer2010
Hallo miteinander,

ich habe mitterweile 2500km runtergefahren. Anfänglich unbemerkt, ist mir nun aufgefallen, dass ich ab ca. 80 km/h Windgeräusche an beiden hinteren Türen habe. Es ist nicht dramatisch, aber mir fällt es auf.
Es hört sich immer etwas an, als wären die Fenster nicht komplett geschlossen und einen kleinen Spalt auf, aber so, als wäre die Scheibe noch zwischen den Dichtungen. Die Scheiben sind aber vollständig geschlossen.
Vielleicht ist es auch einfach normal. Vorne fallen mir keinerlei Geräusche auf.

Ich dachte zunächst, ich könnte irgendetwas an den Dichtungen erkennen, die sitzen aber augenscheinlich alle gut. Ich werde das ganze vermutlich beim ersten Fitnesscheck ansprechen. Es ist nicht so gravierend, als das ich deswegen extra 40km zur Werkstatt fahre.

Hat man am Auto irgendwo selbst die Möglichkeit etwas einzustellen?

Gruß
Flo

Re: Windgeräusche an den hinteren Türen

Verfasst: 19.06.2015, 17:48
von daniel
Tja ich hoere auch ein rauschen ab ca 80 ..90 kmh dachte kommt kommt vom Dach. Muesste ich mal mut einem Vergleichsauto vergleichen

Re: Windgeräusche an den hinteren Türen

Verfasst: 20.06.2015, 17:30
von RMDelphin
Versuch mal folgendes. verklebe mal alle Türspalten mit Klebeband. Achte aber darauf, das du ein Klebeband nutzt, das keine Kleberückstände beim abziehen auf dem Lack hinterlässt. z.B neueres Isolierband. Nicht das alte babbige, das schon ein paar Stunden in der Sonne gelegen hat ;-)
Die letzte Tür / Fahrertür, musst du halt jemanden anderen für dich zukleben lassen, wenn du schon im Auto sitzt. Und mache dann mal eine Probefahrt. Sollten die Geräusche immernoch da sein, dann liegt es vielleicht an der Antenne (meistens bei DAB Geräten) oder an der Dachreling.

Ich habe auch windgeräusche. Aber ich kann damit leben. Ich sage mir, das höre ich sicher nur deshalb, weil der Rest des Autos so leise ist.

Re: Windgeräusche an den hinteren Türen

Verfasst: 15.07.2015, 12:38
von meffigold
Aber ich kann damit leben. Ich sage mir, das höre ich sicher nur deshalb, weil der Rest des Autos so leise ist.
Und ich sage dir (ohne dir zu nahe treten zu wollen :mrgreen: ) dass das nicht an der Stille des Autos liegt.
Bin den Auris knapp 1 Jahr ohne Windgeräusche gefahren, dann Unfall mit Blechschaden -> Neue Tür, neue Türdichtungen, neuer Kotflügel (neue Kotflügeldichtungen).

Ich habe mir alles beim Auris TS eines Verwandten angeschaut. Da sieht alles 1:1 wie bei mir verbaut aus. Auch dort sind die Türdichtungen relativ locker angeklippst, aber das Auto ist leise.

Entweder ist nach wie vor die Tür falsch eingestellt, oder ein Teil weist einen Mangel auf (oder beides).

Re: Windgeräusche an den hinteren Türen

Verfasst: 21.08.2015, 08:11
von scriper
RMDelphin hat geschrieben:Versuch mal folgendes. verklebe mal alle Türspalten mit Klebeband.
Hab ich versucht, gab keinen Unterschied :(
Neue Türdichtungen wurden verbaut auf der linken Seite, kein Effekt.

Antenne abgeschraubt, kein Effekt.

Bin grad echt unglücklich.

Re: Windgeräusche an den hinteren Türen

Verfasst: 21.08.2015, 15:07
von Thomas_B
Hallo,
habe die Geräusche auch, finde jedoch das ich eher die Abrollgeräusche meiner Reifen höre. Mein freundlicher meinte das wäre "normal". Werde bei der nächsten Inspektion einen Auris 2 HSD in der gleichen Ausstattung (vor allem mit den gleichen Reifen) als Leihwagen erhalten.
Das dauert aber noch etwas.

Re: Windgeräusche an den hinteren Türen

Verfasst: 23.08.2015, 22:39
von RMDelphin
Könnte man die Reifen ausschließen, wenn man den Auris aufs Laufband schickt? Wie der HU?