Dr. Seltsam hat geschrieben:Polizei war nicht da (kommt m.E. für solche Bagatellschäden gar nicht mehr).
Die Bagatellschadengrenze liegt bei 750€. Kalkulier mal je Karosserieteil ca. 500€ für die Lackierung/Montage/Abkleben etc. + das Teil selbst. Selbst wenn der Stoßfänger nur 200€ kosten sollte, käm dann noch das Nummernschild, die Plakette und die Halterung dazu...
Oder anders formuliert: Sobald ein Karosserieteil getauscht werden muss, bist du eigentlich immer drüber. Wirkliche Bagatellschäden sind heute eigentliche nur noch Spiegelkappen oder Dinge, die sich per Smart-Repair erledigen lassen.
Und Polizei kannst du immer rufen, auch bei Bagatellschäden. Nur auf Prakplätzen weigern sie sich manchmal zu kommen, weil das Privatgrundstücke sind und kein Öffentlicher Raum und damit die Polizei sich nicht zuständig fühlt.
Auf deinem Bild sieht der Abstand so um die anderthalb Meter aus. Und in dem Winkel hätte dich der Transporterfahrer auch im rechten Seitenspiegel haben müssen. Er hat vermutlich vorne links geschaut und hinten nicht aufgepasst.
Das Problem (ohne Polizei, ohne Zeugen) ist, dass die Versicherung sich ggf. querstellt und den Schaden nicht zu 100% zahlen will. Tipp Geh zum Einkaufszentrum und frag, ob es eine Videoüberwachung gibt. Wenn ja, ab zur Polizei mit der Bitte an Hand dieser den Fall noch aufzunehmen oder zumindest das Video zu sichern. Das Einkaufszentrum wird dir aus Datenschutzgründen keine Kopie aushändigen dürfen. Nach meiner laienhaften Einschätzung sollte es damit eindeutig sein.
Was du parallel schonmal machen kannst: Ab zum FTH und eine grobe Schätzung zur Reparatur machen lassen. Damit den Unfallgegener konfrontieren. Vielleicht willigt er auch so ein und will es gar nicht über die Versicherung regeln. Die meisten fallen aber aus allen Wolken, wenn so eine kleine Macke vierstellig kosten soll.
Kleine Ergänzung noch: Bei nem Haftpflichtschaden (davon gehe ich aktuell aus), hast du als geschädigter sowohl die Wahl des Gutachters als auch der Werkstatt. Es sei denn, du willst zu einer super-exklusiven Luxus-Werkstatt. Aber Toyota ruf 120€ aufwärts für ne Lackiererstunde auf. Von daher kannst du auch zu jeder anderen Lackiererei gehen, die da nicht deutlich drüber liegt. Lass dich da auf nichts mit der gegnerischen Versicherung ein: Du hast die Wahl - nicht die! Das Personal bei denen am Telefon ist geschult, ahnungslose Unfallopfer zu bequatschen. Wenn es dir nur darum geht, den Schaden instandsetzen zu lassen, mach einfach ne Schadenabtrittserklärung gegenüber der Werkstatt. Du bekommst da Auto repariert und musst dich nicht mit der Versicherung rumschlagen. Je nach Gesellschaft, versucht die Werkstatt dass dann auch erst garnicht selbst einzutreiben sondern gibt es gleich den Anwalt.
Nicht alle Versicherungen sind schlecht, aber manche haben da ihren Ruf weg.