Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#1 Beitrag von Dr. Seltsam » 24.09.2016, 21:33

Auf dem Baumarkt-Parkplatz hat mich jemand beim unvorsichtigen Rückwärtsausparken vorne rechts leicht angedittscht. Der Spoiler (Frontschürze?) ist etwas eingedrückt, ein Sensor war rausgesprungen und zeigt auch nach dem Reindrücken optische Spuren. Die Anhängerkupplung hat zudem das Nummernschild leicht im blauen Länderfeld eingedrückt, der Träger lässt sich nicht mehr zuclipsen.

Bild


Was macht die Werkstatt in so einem Fall? Wird die Schürze gespachtelt/lackiert oder getauscht? Müssen die neuen Schürzen auch zum Lackierer oder kann man sie in passendem Weiss bestellen?
Mag jemand eine Schätzung für die Schadenshöhe abgeben (Basis: Toyota-Werkstatt)? Mich beunruhigt, dass Versicherungen in solchen Fällen angeblich selten von einer Alleinschuld nur eines Beteiligten ausgehen... :(

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#2 Beitrag von Shar » 25.09.2016, 01:28

Servus.

Die wird normal erneuert und auf etwas anderes würde ich mich auch nicht einlassen, denn die zu spachteln wird womöglich nicht dauerhaft/gut halten.
Den Schaden würde ich mal auf ca. 1500€ schätzen. Kann allerdings auf Grund der teils sehr regionalen Unterschiede bei den Stundenlöhnen entsprechend deutlich variieren.

Wenn der andere deinen Wagen angefahren hat als er geparkt war, ist die Schuld- wie auch Haftungsfrage normal mehr als eindeutig.

Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#3 Beitrag von Dr. Seltsam » 25.09.2016, 01:38

Na ja, ich war da gerade auf der Suche nach einem Parkplatz am vorbeifahren. Als ich sah, dass kurz vor mir einfach einer aus der Parklücke rückwärts rauskommt, habe ich sofort voll auf die Bremse getreten und stand. Zeit zum Hupen oder Zurücksetzen war nicht mehr. Der hat mich mit seinem langen Nutzfahrzeug aufgrund der eingeschränkten Sicht nach hinten wohl auch erst bemerkt, als er gegen mich gefahren ist.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#4 Beitrag von Tim » 25.09.2016, 09:05

Wurde der Schaden polizeilich aufgenommen?
Gab es Zeugen, der Name/Kontakt notiert wurde?
Ist die Schuldfrage eindeutig?

Wenn du eindeutig nicht Schuld bist: ab zum Gutachter (zahlt die gegnerische Versicherung, du hast freie Gutachterwahl) und dann entscheiden, ob du die Kohle einstreichst (MWSt wird abgezogen) oder machen lässt (die Werkstatt rechnet direkt mit der Versicherung ab)

Wenn die schuldfrage zweifelhaft ist und es ggf. auf ne Teilschuld rausläuft, musst du beurteilen, ob es Sinn macht das über die Versicherungen abzuwickeln oder sich so zu einigen. So nen kleinen Schaden vor Gericht zu bringen, lohnt meiner Meinung nach nicht.

Meine laienhafte Meinung: Wer aus einer Lücke fährt muss dafür Sorgen, dass er nirgendwo dagegen fährt, auch nicht an vorbeifahrende Autos. Du bist langsam gefahren und konntest noch vor dem Zusammenstoß zum Stillstand abbremsen. Für mich als Laien ist das nach deiner Schilderung eindeutig, aber ich bin ein juristischer Laie.

Kunststoff spachteln kannst du vergessen. Sowas kann man nur versuchen mit der Heißluftpistole zu erhitzen und dann rauszudrücken. Das kann aber auch kein Laie.

ich gehe auch von 1500€ oder etwas mehr aus. Die 2000€ sollten dabei aber nicht überschritten werden, wenn es nur weiße Teile (Stoßfänger, Parksensoren) erwischt hat. Auf jedem Fall würde ich mir ne gute Lackiererei suchen, da das weiß doof ist, auch wenn es der Uni-Farbton ist. Nur nach Farbcode anmischen geht schief. Farbkarte, Farbton messen oder Farbmuster lackieren würde ich auf jeden Fall empfehlen. Toyota lässt die Stoßfänger entweder auf Vorrat oder beim Lieferanten lackieren, wieso man deswegen bei Neuwagen schon deutliche Abweichungen sieht.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#5 Beitrag von Olav_888 » 25.09.2016, 10:17

Tja, auch wenn es ärgerlich ist, Du wirst eine Mitschuld erhalten. Du musst auf einem Parkplatz damit rechnen, zu wie viel Prozent....

Ich weiß nicht, wie Du auf Perfektion stehst und ob und wann Du das Auto wieder Abstoßen willst, aber das ist eine STOSSstange, die dient dazu dass die Stöße aufnimmt, wird nur heute leider häufig vergessen. Ich persönlich würde da gar nichts machen, evtl das Nummernschild ein wenig ausbeulen, so das es wieder passt, ende. Zur not noch mit einem Heißluftföhn die Stoßstange richten, ob das hinterher besser aussieht..... Ansonsten Kostenvoranschlag bei Versicherung einreichen, dann kommt das Gegenangebot von denen und dann damit schön essen gehen.

Aber wie schon gesagt, so würde ich es machen, ich bin da aber auch nicht ganz der normale Deutsche und fahre auch mein Auto ein paar Jahre länger als normal :mrgreen:
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#6 Beitrag von Dr. Seltsam » 25.09.2016, 13:31

Polizei war nicht da (kommt m.E. für solche Bagatellschäden gar nicht mehr). Für mich war die Schuldfrage eindeutig, so dass ich gar nicht auf die Idee kam, mich nach Zeugen umzusehen.
Der Schaden soll auf alle Fälle repariert werden.

http://www.toptarif.de/kfz-versicherung ... ausparken/ macht mir Mut.
Kommt es zu einem Unfall beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz während man aus einer Parklücke herausfährt, so trifft allein den Rückwärtsfahrer die Schuld. Dies setzt jedoch voraus, dass das dahinter vorbeifahrende Auto einen ausreichenden Seitenabstand zu den parkenden Fahrzeugen eingehalten hat.
Der Fahrweg auf dem Parkplatz wird in beiden Fahrtrichtungen befahren, deshalb musste ich mich naturgemäß rechts halten. Wenn man sich den Abstand zu den anderen parkenden Fahrzeugen ansieht, ist der m.E. auch ausreichend.

Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#7 Beitrag von Tim » 25.09.2016, 14:04

Dr. Seltsam hat geschrieben:Polizei war nicht da (kommt m.E. für solche Bagatellschäden gar nicht mehr).
Die Bagatellschadengrenze liegt bei 750€. Kalkulier mal je Karosserieteil ca. 500€ für die Lackierung/Montage/Abkleben etc. + das Teil selbst. Selbst wenn der Stoßfänger nur 200€ kosten sollte, käm dann noch das Nummernschild, die Plakette und die Halterung dazu...

Oder anders formuliert: Sobald ein Karosserieteil getauscht werden muss, bist du eigentlich immer drüber. Wirkliche Bagatellschäden sind heute eigentliche nur noch Spiegelkappen oder Dinge, die sich per Smart-Repair erledigen lassen.
Und Polizei kannst du immer rufen, auch bei Bagatellschäden. Nur auf Prakplätzen weigern sie sich manchmal zu kommen, weil das Privatgrundstücke sind und kein Öffentlicher Raum und damit die Polizei sich nicht zuständig fühlt.

Auf deinem Bild sieht der Abstand so um die anderthalb Meter aus. Und in dem Winkel hätte dich der Transporterfahrer auch im rechten Seitenspiegel haben müssen. Er hat vermutlich vorne links geschaut und hinten nicht aufgepasst.

Das Problem (ohne Polizei, ohne Zeugen) ist, dass die Versicherung sich ggf. querstellt und den Schaden nicht zu 100% zahlen will. Tipp Geh zum Einkaufszentrum und frag, ob es eine Videoüberwachung gibt. Wenn ja, ab zur Polizei mit der Bitte an Hand dieser den Fall noch aufzunehmen oder zumindest das Video zu sichern. Das Einkaufszentrum wird dir aus Datenschutzgründen keine Kopie aushändigen dürfen. Nach meiner laienhaften Einschätzung sollte es damit eindeutig sein.

Was du parallel schonmal machen kannst: Ab zum FTH und eine grobe Schätzung zur Reparatur machen lassen. Damit den Unfallgegener konfrontieren. Vielleicht willigt er auch so ein und will es gar nicht über die Versicherung regeln. Die meisten fallen aber aus allen Wolken, wenn so eine kleine Macke vierstellig kosten soll.

Kleine Ergänzung noch: Bei nem Haftpflichtschaden (davon gehe ich aktuell aus), hast du als geschädigter sowohl die Wahl des Gutachters als auch der Werkstatt. Es sei denn, du willst zu einer super-exklusiven Luxus-Werkstatt. Aber Toyota ruf 120€ aufwärts für ne Lackiererstunde auf. Von daher kannst du auch zu jeder anderen Lackiererei gehen, die da nicht deutlich drüber liegt. Lass dich da auf nichts mit der gegnerischen Versicherung ein: Du hast die Wahl - nicht die! Das Personal bei denen am Telefon ist geschult, ahnungslose Unfallopfer zu bequatschen. Wenn es dir nur darum geht, den Schaden instandsetzen zu lassen, mach einfach ne Schadenabtrittserklärung gegenüber der Werkstatt. Du bekommst da Auto repariert und musst dich nicht mit der Versicherung rumschlagen. Je nach Gesellschaft, versucht die Werkstatt dass dann auch erst garnicht selbst einzutreiben sondern gibt es gleich den Anwalt.
Nicht alle Versicherungen sind schlecht, aber manche haben da ihren Ruf weg.

deufel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 158
Registriert: 06.10.2015, 22:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Novaweiss
EZ: 16. Okt 2015
Wohnort: Mainz

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#8 Beitrag von deufel » 27.09.2016, 23:01

Olav_888 hat geschrieben:Tja, auch wenn es ärgerlich ist, Du wirst eine Mitschuld erhalten. Du musst auf einem Parkplatz damit rechnen, zu wie viel Prozent....
auch wenns offtopic ist, das ist nicht immer so. unser parkplatz liegt an der zufahrt zu anderen parkplatzen, ist das gelände der vermieter und es weisen mehrere schilder auf schrittgeschwindigkeit hin. meine frau hat ausgeparkt, rückwärts, als sie angefahren ist war noch keiner da, der corolla war knapp 30cm auf der rund 4m breiten "strasse" und uns ist ein nachbar so reingedonnert das der corolla 30cm nach vorne geschoben wurde, das heck war verzogen und die hintere stosstange aus der verankerung gerissen. der "unfallverursacher" (in unseren augen) hätte locker ausweichen können, hatte nen kaputten scheinwerfer, ne kaputte stossstange und nen eingedrückten kotflügel.
schaden an beiden autos rund 4000 euro. die polizei hat uns die schuld gegeben, den "wer rückwärts fährt hat immer schuld" grinste mich der dämliche polizist an. ein gutachten hat ergeben das der opel mit 45 kmh angerauscht kam, das war der polizei und den versicherungen aber herzlich egal.
das ende vom lied, wir mussten das ticket von 35 euro zahlen weil wir beim rückwärtsfahren nicht aufgepasst haben..... der kam so schnell aus der kurve geschossen, den hätte keiner kommen sehen. unsere versicherung wurde hochgestuft und unser schaden wurde nicht beglichen.


nur mal so nebenbei, wenn der jumpy keine rückfahrkamera hatte, hätte der fahrer durch die eingeschränke sicht nach hinten einen einweiser gebraucht. wenn er so blind ausparkt, hat er die schuld. als ich so einen gemietet hat, hat mich sixt darauf hingewiesen das er keine kamera hat und ich deshalb einen einweiser brauche.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#9 Beitrag von Dr. Seltsam » 27.09.2016, 23:49

Das mit dem Einweiser behalte ich mal im Hinterkopf.

Die Toyota-Werkstatt hat einen Kostenvoranschlag über 2.200,- Euro erstellt, den ich jetzt an die gegnerische Versicherung geschickt habe verbunden mit der Frage, ob und welchen Gutachter sie ggf. beauftragen wollen.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#10 Beitrag von Olav_888 » 28.09.2016, 08:09

Autsch, solche Fragen stellt man doch nicht, da kommen die nur auf dumme Gedanken ;)
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#11 Beitrag von sloth » 28.09.2016, 08:16

Bei der Gutachterwahl hast Du als Geschädigter freie Wahl, d.h DU beauftragst, nicht die Versicherung! Lass Dir bloß keinen Gutachter von der gegnerischen Versicherung aufs Auge drücken.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ?

#12 Beitrag von Dr. Seltsam » 28.09.2016, 08:46

Vielleicht reicht ihnen ja der KVA?
Die Möglichkeit auf einen eigenen Gutachter zu bestehen (und damit die Kosten für die Versicherung hochzutreiben) habe ich ja immer noch als Druckmittel, wenn due mir eine Mitschuld reinwürgen wollen.
Kann ich eigentlich auch Kostenerstattung für einen eigenen Gutachter verlangen, nachdem die Versicherung schon ein eigenes Gutachten eingeholt hat? Oder muss ich rechtzeitig Einspruch legen, ehe deren Gutachter tätig wird?
Nicht dass die einfach einen losschicken, der das Auto an der Straße besichtigt, während ich nicht da bin.

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#13 Beitrag von sloth » 28.09.2016, 09:13

Die Versicherung hat immer die Möglichkeit einen eigenen Gutachter kommen zu lassen, dieser Begutachtung musst Du auch nicht widersprechen. Du darfst nur nichts unterschreiben, dass Du auf einen eigenen Gutachter verzichtest oder deren Gutachten anerkennst oder dergleichen. Deren Sachverständigengutachten steht dann beweistechnisch über dem KV der Werkstatt, da hilft Dir dann nur ein eigenes SV-Gutachten weiter. In der Regel wird Dein Gutachten dann eh dem internen Gutachter der Versicherung vorgelegt, der dann evtl. fleißig zu streichen beginnt.

Bei Schäden über 1500-1800 € wollen die Versicherungen meist ein Gutachten, zumindest ist das meine Erfahrung. Die von rückwärts Fahrenden verursachten Parkplatzunfälle, die über meinen Schreibtisch liefen, wurden allesamt zu 100% von den Versicherungen übernommen - solange die Unfallverursacher nichts abgestritten haben. Eine Eigenbeteiligung des Geschädigten hatte ich nie. Häufig Diskussionen gab es aber (das betrifft aber generell alle Verkehrsunfälle) bei Nutzungsausfall, Wertminderung und Schadenshöhe. Da wird gefeilscht um Ersatzteilkosten, Stundenlohn, Fahrzeugreinigung ja oder nein, Probefahrt, blablabla ...

Sobald die Versicherung Ärger macht, würde ich die Sache einen Anwalt regeln lassen. Wenn 100% der Schuld beim Gegner liegen, muss die Versicherung die Anwaltskosten auch voll übernehmen.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#14 Beitrag von Dr. Seltsam » 30.09.2016, 09:54

Weiss jemand, ob es eine Frist gibt, wie lange man bis zur Reparatur auf die Entscheidung gegnerische Versicherung, ob sie den Schaden begutachten will, warten muss?
Das letzte was ich von denen hörte ist, dass sie ihren Versicherungsnehmer angeschrieben hätten. Was mache ich, wenn der nun nicht in die Gänge kommt? Direkt anschreiben oder Anwalt auf ihn hetzen?

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Frontschürze angerempelt auf dem Parkplatz, Kosten ??

#15 Beitrag von Olav_888 » 30.09.2016, 10:08

Die haben Deinen KVA jetzt gerade mal 3 Tage. So ne Versicherung ist wie eine Behörde, gib denen mal 14 Tage, wenn Du dann nichts gehört hast würde ich dort mal freundlich anrufen. Dann kann man immer noch erwähnen, dass man dies dann mal dem Anwalt übergibt, sich dadurch natürlich ihrer Kosten erhöhen. Dann bekommt man meist auch schnell und einfach ne gute Aussage
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Antworten

Zurück zu „Auris 2“