Seite 1 von 1

Scheiben beschlagen

Verfasst: 15.12.2021, 11:15
von auristurbo
Hallo

Jetzt im Winter fällt mir auf , die Front-Seitenscheiben beschlagen dauernd . :schulterzuck:
Da hilft auch nicht die Lüftung auf max und die Temperatur auf unangenehme 25 Grad zu stellen .
Luft aus der Lüftung ( auf Scheibe/Fuß gestellt ) kommt reichlich .
Einzige was hilft die Taste links unten , Scheibe drücken . Da läuft dann auch die Klima mit . :roll:

Ist das normal ? :rtfm:

Gruß

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 15.12.2021, 11:58
von iMacAlex
Servus!

Eigentlich nicht normal. Es wir halt zu viel Feuchtigkeit im Auto sein.

Scheiben mal von innen gründlich reinigen, alles feuchte raus (Fußmatten usw.). Innenraumluftfilter einigermaßen sauber? Laub usw. aus dem Wasserkasten entfernen.

Das die Klimaanlage mitläuft ist normal, sie dient auch der Entfeuchtung :wink:

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 15.12.2021, 13:36
von schwarzvogel
Wie schon gesagt: Es ist zuviel Feuchtigkeit im Innenraum und die MUSS irgendwie raus bzw. deren Eintrag verringert werden !
"Laternenparker" haben es da besonders schwer !
Klimaautomatik immer an ist durchaus hilfreich, pfeif auf den "Mehrverbrauch" ! :schulterzuck: :denken: :irre:
Schalter auf "Umluft" ist kontraproduktiv, weil man wälzt die vorhandene Feuchtigkeit inkl. der eigenen Atemluft immer neu an den kalten Scheiben vorbei.
Zum Thema gibt's schon frühere Diskussionen aus den Vorjahren hier im Forum, einfach mal die Suchfunktion bemühen ! :mrgreen: :wink:
mfG schwarzvogel

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 16.12.2021, 11:28
von teilzeitstromer
Im Vergleich zu anderen Autos neigt der Auris schon eher zum Beschlagen der Scheiben.
Saubere Scheiben helfen da schon weiter.
Ich komme aber in der Regel ohne Klima klar.

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 16.12.2021, 14:30
von HolgiHSK
Hatte vor Jahren in meinem Nissan einen Luftentfeuchter für Kellerräume...
War von Henkel oder UHU, sowas in der Art:
https://www.amazon.de/UHU-50595-airmax- ... 24&sr=8-11
Musst nur aufpassen, das der Behälter nicht umkippen kann. Stand daher bei mir hinter der Fahrersitz im Fußraum.
Musst dann nur regelmäßig das abgeschiedene Wasser ausleeren.

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 17.12.2021, 07:32
von technikus
Luftentfeuchtersäckchen die man auf der Heizung oder in der Mikrowelle regenerieren kann sind wohl die bessere Lösung als der Eimer im Fußraum bei HolgiHSK.
Ich habe seit Jahren links und rechts je ein kleines Säckchen auf dem Armaturenbrett liegen mit Anzeiger blau/rot für den Feuchtezustand im Säckchen. Hilft etwas über Nacht und ist aber träge bei kurzzeitigem Beschlagen der Frontscheibe nach Ausschalten der Klimaanlage und Neustart.

Gruß technikus

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 17.12.2021, 12:52
von Erposs
Kurz vor abstellen des Fahrzeugs die warme Luft rauslassen und gegen trockene kalte Luft tauschen hilft auch, dazu kurz vor Fahrtende die hinteren Scheiben runterlassen und einmal kurz durchpusten lassen.

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 17.12.2021, 16:00
von Chris1981
Guter Tipp mit dem lüften, werde ich mal ausprobieren. Ansonsten schauen dass so wenig Feuchtigkeit wie möglich überhaupt erst ins Auto kommt. Also nasse Jacken am besten in den Kofferraum, die Fenster mal von innen putzen und die Fußmatten sauber und trocken halte und am besten Gummimatten im Winter benutzen. Oder einfach Klima einschalten und immer an lassen, aber das fast so ein Thema wie das richtige Motoröl... :lol:

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 17.12.2021, 22:33
von Webbster
Ich hab auch 2 kleine Kohlesäcke im Auto liegen. Eins hinten - in diesen kleinen rechts/links Ministaufächer unter der zu ziehbaren Hutablage. Und eins im Beifahrersitz - genauer gesagt in der kleinen Tasche dahinter.

Bislang reichte das immer aus um halbwegs trockene Luft im Auto zu haben.
Wenns eher - so wie es grad eben aktuell ist - so feucht nass kaltes Wetter. Dann wirds eher schwieriger. Ich schalte dabei immer die A/C Klima an. Ganz ganz selten, dass irgendwas beschlägt. Wenns wirklich beschlägt: Half nur Verändern der Temperatur der Heizung.

Front blieb immer frei vom Beschlag. Die Seitenfenster wurden beschlagen, aber kommt auf die Außentemperatur an als auch auf die eingestellte Temperatur der Heizung. Und natürlich auch auf die Anzahl der Insassen.

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 18.12.2021, 08:50
von Peter2
Jetzt bitte nicht lachen. Aber oft ist man betriebsblind, was da heist - Schalter auf Umluft. Wenn ich mal viel Feuchtigkeit mit mir rumschleppe, dann Klimaanl. an, Lüfter volle Pulle und kurzzeitig alle 4 Fenster runter. Nach 2 min ist der Spuk vorbei.

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 18.12.2021, 09:54
von HolgiHSK
Nur ein Hinweis am Rande, kannst du Feuchtigkeitsstellen im Fahrzeug ausschließen?
Hast du mal den Teppich auf nasse Stellen kontrolliert (Unter den Fußmatten)?
Was für Fußmatten nutzt du? Bei Gummimatten im Winter bleibt die Nässe auf den Matte, bei Velours oder Teppich nimmt dieser die Feuchtigkeit auf und bleibt somit im Auto.
Schau auch mal im Kofferraum unter der Bodenabdeckung zur Mulde hin, nicht dass sich dort Wasser gesammelt hat, weil bspw. eine Dichtung oder eine Entlüftung Wasser rein lässt.

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 18.12.2021, 10:26
von schwarzvogel
Veloursmatten sind ja so was von SCHICK !! :roll: :roll:
Für den Innenraum sind sie bei derzeitiger (feuchter) Witterung die BESTEN Dreck- und Feuchtigkeitsspeicher ! :irre:
Habe bisher in allen meinen Autos NUR Gummimatten verwendet.
Aber auch darunter sollte man jetzt immer wieder mal nachschauen. :schulterzuck: :denken:
Wenn man z.B. mit den Schuhen zu viel Feuchtigkeit einschleppt laufen auch sie mal über und die "Suppe" darunter. :mrgreen: :flop: :flop:
Abhilfe: Zeitungspapier ("Bild" o.ä. keine "Superglanz"illustrierte ... :P ), Küchenrolle ... usw. darauf (und auch darunter); - Deshalb auch zum Feierabend Pfützen auf den Matten aufsaugen (lassen) bevor man das Auto von außen zuschließt ...
Saugmaterial (regelmäßig) entfernen - sonst haben wir gleich wieder NEUE Feuchtigkeitsspeicher/-spender ... :flop: :oops: :wink:
... und das Spiel mit beschlagenen Scheiben beginnt von vorne ...
Es ist leider so: Wenn man in gegenwärtiger Jahreszeit ein INNEN (weitgehend) trockenes Auto haben will muß man dafür ein wenig Aufwand betreiben (und nicht nur meckern... :wink: )
mfG schwarzvogel

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 06.01.2022, 10:29
von pietschie
Wie schon die Vorredner sagten, schau mal im Kofferraum nach ob dort links oder rechts Wasser steht !!

Ist bei mir so, beschlagene Scheiben, weil hinte die Suppe rein läuft.

Re: Scheiben beschlagen

Verfasst: 06.01.2022, 11:08
von schwarzvogel
Wenn dann auch noch die Filzmatten pitsche-patsche-nass sind, braucht man sich nicht zu wundern ... :denken: :schulterzuck:
mfG schwarzvogel