Seite 1 von 3
Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 18.12.2013, 16:52
von mstouring
hallo zusammen,
konnte mit der suchfunktion leider kein klärendes ergebnis finden.
ist es möglich, ein ersatzrad oder auch ein notrad in der kofferraummulde mitzuführen? wer hat hier erfahrungen?
ich dachte an ein preiswertes 16" rad mit stahlfelge (eventuell auch nur ein 195er) nur für den notfall und für ein paar kilometer bis zur nächsten werkstatt oder was auch immer.
denn wenn man das reparaturset einsetzt, ist es laut werkstatt vorbei mit reparatur des reifens.
grüße
ms
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 22.12.2013, 11:15
von HornetTom
Im Kofferraum ist eine Art "Mulde" für den Reifen drinnen. Man könnte diese ausschneiden oder den Reifen direkt reinlegen und mit Schaumgummi dämmen. Das einzige was man noch bräuchte ist ein Wagenheber und die Schraube zum Befestigen des Rades am Kofferraumboden.
Ich sag prinzipiell mal dass es geht. Werde mir das auch noch überlegen.
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 22.12.2013, 11:45
von Hybrid_Sunny
In der Mulde ist (bei meinem Fahrzeug) ein Wagenheber und das Set zum reifenflicken drin.
Ich weiß es nicht mehr sicher, aber ich glaube, dass ich auf Wunsch ein Reserverad bekommen hätte?!
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 22.12.2013, 16:56
von Beach
Hier in belgien und holland kan man bei toyota ein ersatsrad bestellen und es gibt dazu auch eine andere mulde fur uber das ersatsrad leider kostet es fast 450€ vielleicht selber was basteln genug plats-z ist da .top
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 22.12.2013, 17:24
von mstouring
hallo,
habe bei einem Toyota händler nachgefragt ob es da was gibt. antwort: einfach eines der nicht benötigten sommer- bzw. winterräder nehmen, soll passen.
habe es nocht nicht probiert, aber in die richtung ging meine überlegung auch (hatte ich beim Golf so gemacht).
wegen dem wagenheber und so müßte man eventuell wie schon erwähnt etwas "herumschnitzen".
grüße
ms
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 05.01.2014, 19:46
von mstouring
so, habe vor meiner ersten großen 1000km fahrt einen sommerreifen in die mulde gelegt, drumherum den wagenheber und in die felge den rest von den pannenhilfesachen.
werde demnächst noch was mit schaumstoff/styropor für wagenheber und co. basteln, damit da nix herumfliegen kann.
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 05.01.2014, 20:16
von Hybrid_Sunny
Nur reingelegt, oder auch festgeschraubt (geht um Sicherheit!).
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 14.10.2014, 19:16
von zwerg
Hallo zusammen,
ich habe mir ein gebrauchtes Ersatzrad (205/55 R16) gekauft. Es passt bei meinem Typ, wohl im Gegensatz zum TS, nicht in die Kofferraummulde. Auch das Notrad des fTH war zu groß. Welche Erfahrungen gibt es im Forum? Vielen Dank Zwerg
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 15.10.2014, 00:19
von geiq
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 15.10.2014, 10:09
von zwerg
Hallo geiq,
vielen Dank für den Hinweis, aber es handelt sich bei mir nicht um den TS, sondern um den Auris II Hybrid. Durch den Akku ist die Kofferraummulde kleiner als bei allen anderen Auris-Typen und deshalb für ein normales Ersatzrad vom Durchmesser her zu klein. Deshalb meine Frage, ob jemand eine andere Lösung kennt? Geht z.B. ein 15" Notrad, mit dem man halt nur langsam und kurz fahren kann? Vielen Dank Zwerg
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 15.10.2014, 13:06
von XLarge
Der Hybridakku liegt beim Auris II unter der Rücksitzfläche, egal ob Hatchback oder TouringSport. Der verkleinert also nicht die Kofferraummulde.
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 15.10.2014, 13:28
von schwarzvogel
Zum Thema gibt es auch bei den Priusfreunden mehrere Diskussionsrunden, weil auch der Prius PIII diese "Problem" hat; deshalb nachstehender Link zur Suche dazu:
http://www.priusfreunde.de/portal/index ... =&q=notrad
Meines Wissens hat sowohl Auris II HSD (meiner auch) als auch der TS nur ein Reparaturkit.
Ich habe momentan mir nach o.g. Diskussionen ein Notrad in die Mulde hinein gelegt, es liegt spielfrei.
Jetzt brauche ich noch eine ordentliche Einlage für den Wagenheber und die zentrale Befestigungsschraube; Hinweise für den Bezug finden sich auch den Quellen des obigen Links. (E*** oder FTH)
Das muß noch besorgt werden ..., wegen Umzugstreß und damit verbundenem Wechsel des FTH am neuen Wohnort steht das allerdings noch aus.
mfG schwarzvogel
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 15.10.2014, 14:50
von zwerg
Hallo schwarzvogel,
das ist die Lösung, vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch ein entsprechendes Notrad finden. VG Zwerg
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 15.10.2014, 15:41
von technikus
hallo zwerg,
bleib bitte an dem Thema Notrad (lt. Link: T125/70D17 98M Felgengröße: 17 x 4T Lochkreis: 5 x 114,3 mm Mitten) dran und informiere uns dann über Lieferanten, Preise und Deine Befestigungslösung bzw. Verbleib/Verstauen der Teile aus der jetzigen Mulde.
Gruß technikus
Re: Auris HSD TS: Notrad oder Ersatzrad?
Verfasst: 15.10.2014, 16:44
von schwarzvogel
So, ich habe (hoffentlich die richtigen) Teile-Nr. mal zusammengesucht:
Felge: TN 42611-0F090 (lt Rechnung FTH)
Reifen: Conti 125/70R17 (lt Rechnung FTH)
Schraube mit Sterngriff für Rad-Befestigung: TN 51931-05030 (priusfreunde.de)
Einsatz f. Werkzeug+Wagenheber: TN 64777-47030 (Prius PIII, sollte aber auch hier passen, Vgl.
http://www.priusfreunde.de/portal/index ... itstart=45, Seite 4)
Alle Angaben ohne Gewähr !
Eigen-Nutzen: Wenn ich dann mal zu meinem neuen FTH gehe, brauche ich für meinen "Wunschzettel" nur diesen Beitrag her zu suchen ... .denken .irre
mfG schwarzvogel