Seite 1 von 2
Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 11.05.2016, 22:36
von Uncle_Scrooge
Meine Geschichte:
Auris 2 HSD im August 2015 mit Sommerreifen gekauft. Im Herbst von Toyotahändler 4 Winterräder gekauft und montieren lassen. 2016 im April bei freier Werkstatt Radwechsel durchgeführt. Nach kurzer Zeit Warnmeldungen erhalten. Überraschung: Der Fehler läßt sich nicht abstellen. Freie Werkstatt ratlos. Auskunft bei Toyota Werkstatt: Der Auris hat nur 4 Speicherplätze für die Raderkennung. Bei jedem Radwechsel müssen die Rad-IDs neu eingespielt werden. Das kann nur der freundliche Toyota-Händler mit seiner Spezial-Elektronik. Zusatzinfo: Der neue Avensis habe 8 Speicherplätze, wäre wohl auch im Auris möglich, wenn die Software anders programmiert wäre ...
Erste Erkenntnis: Das RDKS ist überflüssig wie ein Kropf (kann Toyota nichts dafür).
Zweite Erkenntnis: Toyota zwingt mich, bei der Toyota-Werkstatt die Radwechsel durchzuführen. Das ist wohl gut für die Vertragshändler, aber nicht für mich.
Frage: Wie kann ich Toyota-Deutschland eine Verärgerter-Kunde-Beschwert-Sich-E-Mail senden? Kennt jemand ein Kundenportal? Eine Adresse für Snailmail?
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 12.05.2016, 06:29
von Axel_M
Moin.
Tja, lesen im Forum macht ah...
Mit den richtigen Sensoren-Klones ist das Problem gelöst.
Axel
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 12.05.2016, 07:58
von sloth
Du kannst z.B. hierhin schreiben:
kundenbetreuung.team1@toyota.de
Zusätzlich kannst Du das ganze auch Deinem FTH mailen. Wenn der Interesse an Dir hat, hilft er Dir vielleicht. Meiner hatte wohl kein Interesse an mir.
Von Toyota bekommst Du dann z.B. sowas als Antwort:
"Guten Tag Herr ...,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ihr Auris ist Ihren Informationen zur Folge mit Speicherplatz für einen Radsatz ausgerüstet. Vor diesem Hintergrund ist es nicht realisierbar, einen zweiten Radsatz dauerhaft abzuspeichern, was ein Registrieren nach einem Reifenwechsel erforderlich macht.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir als Importeur für den deutschen Markt die herstellerseitige Entscheidung zur Ausstattung Ihres Toyota zum Produktionszeitpunkt nicht steuern können und diesem Umstand entsprechend keine Abhilfe anbieten können.
Da es sich bei unseren Vertragspartnern um rechtlich sowie wirtschaftlich eigenständige Unternehmen handelt, schließt dies gleichzeitig ein, dass diese ihre Geschäftsabläufe selbstverantwortlich organisieren und ihre Verkaufs- und Leistungspreise individuell kalkulieren, so dass wir die Höhe der Kosten für diese Dienstleistung nicht beeinflussen können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH
..."
Ein User hier hat es geschafft, Toyota einen Satz klonbare Sensoren aus dem Kreutz zu leiern.
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 21.05.2016, 23:05
von Uncle_Scrooge
Axel_M hat geschrieben:Tja, lesen im Forum macht ah...
Mit den richtigen Sensoren-Klones ist das Problem gelöst.
Stimmt. Ich habe die Beiträge zu spät gefunden.
Sensoren-Klones:
Jetzt braucht es bei mir erstens die Klones und zweitens eine Reifenneumontage!
Woher soll ich wissen, dass man beim Winterräderkauf Klones hätte bestellen sollen.
Ich habe den Satz Winterräder beim Toyota-Händler gekauft. Die hätten das ja wissen und entsprechend zusammenbauen können.
Jetzt kommt alles zu teuer und muss auf einen Reifenwechsel warten.

Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 22.05.2016, 15:25
von Axel_M
Uncle_Scrooge hat geschrieben:Die hätten das ja wissen und entsprechend zusammenbauen können.
Moin.
Aber genau DAS haben Sie doch getan.
Die Sensoren kosten ungefähr das Gleiche, zusätzlich werden im Jahr noch 50,-€ für das Programmieren verdient...
Axel
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 18.08.2016, 19:16
von RonneDon
da ich kein neues Thema aufmachen wollte und es hier um RDKS / Toyota Werkstattbesuch geht
Wie krieg ich raus ob der Auris RDKS Reifen hat / benötigt oder nicht?
Die Reifen haben so ein Symbol was darauf hindeutet das er es hat, jedoch hab ich im auto / radio nirgends was gefunden wo mir der / die reifen angezeigt werden :/
Kann mir da jemand einen Tipp geben? Weil muss dann auch so langsam schauen wegen Winterreifen...Zeit rennt ja mal wieder
Zum Fahrzeug:
Auris II (BJ 2012 / EZ 2013)
Reifengröße 205/55/R16
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 18.08.2016, 19:58
von Master48
Er zeigt den Reifendruck nur an, wenn dieser zu niedrig wird. Der HSD hat meiner Meinung immer RDKS.
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 18.08.2016, 20:44
von Olav_888
Jeder E18 sollte die RDKS haben
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 18.08.2016, 20:53
von sloth
Ich glaube, irgendwo mal gelesen zu haben, dass RDKS erst ab dem Mini-Facelift ca. 05/2014 bei allen verbaut wurde!? Bin mir aber nicht mehr sicher.
Haben nicht alle Sensoren-Räder Metallventile? Falls Du Gummiventile verbaut hast, sollte demnach kein RDKS vorhanden sein. Korrigiert mich bitte, wenn ich Blödsinn erzähle.
RonneDon: Du kannst ja mal etwas Luft aus einem Reifen ablassen und dann beobachten, ob die Reifendruckwarnleuchte angeht. Das sollte nach dem Starten gleich passieren, musst also nicht mit zu wenig Druck rumfahren.
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 18.08.2016, 20:57
von Zausel
...glaube nicht dass er RDKS hat. Ist erst Pflicht ab 11/2014.
Wenn Gummiventile vorhanden sind, dann sowie kein RDKS. RDKS hat außen auf der Felge massiven Metallsockel beim Ventil....
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 19.08.2016, 08:28
von HolgiHSK
SO genau habe ich das nciht auf dem Schirm wie das beim Auris ist, aber wenn er dein RDKS hat, müsste er auch eine Taste oder Menüpunkt haben, in dem das RDKS resettet oder eingestellt werden kann. Wenn da nichts ist, was ich auch aufgrund des BJ 2012 glaube, hat er glücklicherweise kein RDKS.
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 19.08.2016, 11:57
von RonneDon
Hab mal versucht ein Bild vom Symbol zu mache
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 19.08.2016, 12:14
von Chris1983
Das ist Das Zeichen für die JWL Zulassung/Norm.
Dieses Zeichen ist auf fast jeder Felge und hat nichts mit dem RDKS zu tun.
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 19.08.2016, 13:06
von Freddie76
Ob RDKS oder nicht kann man leicht im Kombiinstrument erkennen, da gibt es eine Kontrollleuchte die kurz nach einschalten des Systems mit der restlichen Weihnachtsbaumbeleuchtung an geht.
Ist gelb und stellt, grob, einen stilisierten platten Reifen dar.
Re: Radwechsel: RDKS erzwingt Toyota-Werkstattbesuch!
Verfasst: 19.08.2016, 15:43
von RonneDon
Okay muss ich dann gleich mal drauf achten ob das kommt oder nicht
