Seite 1 von 2
Reifen
Verfasst: 01.04.2017, 12:08
von G6-R
Hallo,
ich suche neue reifen. Welches empfelen sie allen
ich wolte 215/45-17
Re: Reifen
Verfasst: 01.04.2017, 13:12
von PflegeAuris
Am besten die Schwarzen
Nein, im Ernst, wir haben uaf unseren beiden TS Ganzjahresreifen, einmal Pirelli, und einmal Dunlop, beide haben gute Fahr- und Verschleißeigenschaften, da würde ich keinen besonders hervorheben wollen. Michelin sind meist sehr ausgewogen, aber im direkten Vergleich etwas weicher, was sie etwas schneller abnutzen lässt.
Am Besten lässt du dich vom Reifenhändler beraten, wenn du ihm sagst, welche Eigenschaften an einem Reifen für dich besonders wichtig sind. Ein Reifen ist immer ein Kompromiss aus verschiedenen Eigenschaften, mal ist die eine, mal die andere Besser, immer zu Lasten einer anderen. (Haftermögen, Verschleißfestigkeit, Seitenführung, Bremsweg, Nasseigenschaften (bei GJR auch Schneeeigenschaften), Komfort, Geräusch) Kein Reifen ist in allen Disziplinen spitze.
Re: Reifen
Verfasst: 01.04.2017, 13:36
von iMacAlex
Servus
Sehe es wie Pflegeauris, jeder hat andere Bedürfnisse und vorstellungen .... Beraten lassen, evtl noch Tests von ADAC/ÖAMTC lesen und Angebot einholen

Re: Reifen
Verfasst: 01.04.2017, 16:26
von flusifan
Beim Kauf meines Auris hab ich auf GJR gewechselt und den Händler einen Vorschlag machen lassen. In meiner Signatur siehst du den Typ. Fahre den Reifen jetzt erst einige Wochen. So kann man über Verschleiß etc. nichts sagen. Die Geräuscheigenschaften sind aber sehr gut. Ich höre nichts von den Reifen und das war mir auch wichtig.
Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich das hier direkt verlinken dürfte. Deshalb suche im Netz nach "ADAC Test Ganzjahresreifen 2016", falls du am Typ GJR interessiert bist.
Da bekommt eine gute Übersicht.
Viel Erfolg
Re: Reifen
Verfasst: 01.04.2017, 22:40
von Shar
Servus.
Eine kleine Übersicht zu Reifentest findest du hier:
https://auris-forum.de/viewtopic.php?f=72&t=7051
Ich persönlich würde zu "
Goodyear EfficientGrip Performance XL FP" greifen, bräuchte ich aktuell Sommerreifen (Ganzjahresreifen fahre ich persönlich nicht). Ich fahre allerdings einen HSD, eher gemütlich und lege mehr Wert auf einen Verbrauchsoptimierten ruhigen Reifen.
Früher, als ich sportlicher unterwegs war, legte ich viel Wert auf eine sehr gute Nasshaftung sowie gute Trockenhaftung und bevorzugte Uniroyal.
Grüße ~Shar~
Re: Reifen
Verfasst: 02.04.2017, 00:04
von Chris1983
Ich fahre auch 215/45 17 und vor der letzten Saison habe ich Continental EcoContact5 aufziehen lassen. Mit den Reifen bin ich sehr zufrieden, laufen sehr leise und ruhig, liegt gut und satt in der Spur. Davor waren die original ab Werk Michelin Premacy montiert, diese waren DOT2010 und vom Profil zwar noch gut aber komplett ausgehärtet, irre laut und hatten sägezahn. Diese würde ich nicht wieder kaufen.
Auch gute Erfahrung habe ich in dieser Größe aber auf einem anderen Fahrzeug mit Nokian Z line und Hankook V12 gemacht. Wobei mir der Nokian am besten gefallen hat, der klebte richtig auf der Straße hatte aber etwas mehr Verschleiß.
Im Winter fahre ich auch diese Größe auf dem Auris und zwar den Nokian WR A3 diesen kann ich wärmstens empfehlen. Vor allem beim Aquaplaning hat er sehr große Reserven. In mittlerweile 2 Wintern hat er 2mm verloren was ich sehr gut finde nach etwa 30000km auf diesem Reifen.
Re: Reifen
Verfasst: 02.04.2017, 08:20
von Tim
Die Serienereifung kann ich zumindest nicht empfehlen. Wenn die runter ist, werde ich auf jeden Fall auch auf die Geräusche achten, da die Radkästen beim Auris nicht all zu gut gedämmt sind.
Re: Reifen
Verfasst: 02.04.2017, 09:18
von Schöni
Ich mache bei Reifen keine Kompromisse, kann berichten, dass in dieser Größe die Conti Sport Contact sehr gut sind, die Conti Premium Contact sind gut, die Dunlop Sport maxx rt sind auch sehr gut, die bin ich vorher sogar sehr zufrieden auf dem Focus 2,5 ST gefahren.
Dabei ist mir wichtig, dass ich viel Grip unter egal welchen Bedingungen habe.
Re: Reifen
Verfasst: 02.04.2017, 09:20
von sloth
@ Tim: Es gibt keine einheitliche Serienbereifung.
Re: Reifen
Verfasst: 04.04.2017, 00:00
von Tim
OK, dann muss ich morgen mal schauen, was es war. Könnte Dunlop gewesen sein...
Re: Reifen
Verfasst: 19.04.2017, 11:55
von G6-R
habbe mal geguckt und gehe fur diesem: Dunlop Sport maxx rt 215-45-17
danke alle

Re: Reifen
Verfasst: 23.04.2017, 03:58
von EG_XXX
Ich fahre auf meinem Honda Civic TypeR diese Saison
Yokohama Advan Sport V105 in 225/40 R18
Extremst zu empfehlen der Reifen, ruhiges Abrollgeräusch super Seitenführung und Kontrolle auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h Spritverbrauch ähnlich den Bridgestone die der Hersteller original draufgezogen hat.
http://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Yokoh ... t-V105.htm
Re: Reifen
Verfasst: 09.05.2017, 14:20
von aurora
Hey,
also ich fahre derzeit Autoreifen von Michelin und bin super zufrieden damit. Ich zahle lieber ein wenig mehr für die Reifen, als dann bei einer Gefahrenbremsung ne böse Überraschung zu erleben. Der Reifenhändler meines Vertrauens meint auch immer, dass man bei den Autoreifen am wenigsten sparen sollte. Schließlich werden die während der Fahrt unheimlich beansprucht und müssen unfassbare Kräfte aufnehmen und umwandeln.
Neben einer gewissen Fahrstabilität sollte man auch auf die Geräuschentwicklung achten. Die ist nämlich bei Billig-Reifen in der Regel sehr hoch. Mittlerweile bekommt man aber auch Marken-Autoreifen für günstiges Geld im Internet. Eine große Auswahl findet man zum Beispiel auf
www.oponeo.de/autoreifen/pkw Einfach oben die Daten vom Pkw eingeben und schon gehts los. Da kann man sich auf jeden Fall erstmal eine Bild über die gängigen Preise machen.
Beste Grüße
Re: Reifen
Verfasst: 09.05.2017, 21:10
von Franklin64
So wie Aurora sehe ich das auch. Wenn ich mir ein Auto für 25k € leiste ziehe ich auch gute Reifen auf.
Ich käme nie auf die Idee Ganzjahresreifen aufzuziehen denn was spare ich dabei? 2 Reifensätzt S/W halten auch doppelt so lange und das bei enorm erhöhter Sicherheit.
Re: Reifen
Verfasst: 10.05.2017, 07:27
von DasSchaf
Nicht unbedingt. Es kommt immer aufs Fahrprofil an.
Wenn man die Ganzjahresreifen alle 4 Jahre wechselt und die Konventionellen nur alle 8 Jahre, dann sind Ganzjahresreifen zu mind. 50% der Zeit deutlich besser.
Ich werde mir wenn meine 8 Fach Bereifung runter ist, wahrschein die Cross Climate von Michelin kaufen. Meines erachtens die perfekten Reifen für den Norden mit 1-2 Mittelgebirgsausflügen im Winter. Wenn man der Werbung glauben darf, bauen die Michelin auch nicht so stark ab wie andere Reifen. Natürlich muss man das testen. Aber gespannt bin ich trotzdem. Jedoch sind 110 € pro Reifen schon eine Ansage
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Ganzjahresreifen bei uns im Schneefreien Norden ziemlich gut sind. Mindestens 5 Wintermonate ist es feucht und zwischen 0-10°. Da sind Ganzjahresreifen wirklich vergleich mit echten Winterreifen. Ich bin auf meinem BMW die Vredenstein Quadrac 5 gefahren und war wirklich sehr zufrieden. Der Grund war das ich das Auto nich mehr lange halten wollte und 8 Reifen einfach unwirtschaftlich sind.