Seite 1 von 1
Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 11:13
von mstouring
moin moin,
weiß jemand ob das abgeschalten werden kann?
das nervt und ist unlogisch: warum warnt das system, wenn nach vorne der abstand gering ist, ich aber den rückwärtsgang eingelegt habe und mich rückwärts bewege?? andersrum genauso. wenn es jetzt auch hinten noch knapp wird ist es ein piepkonzert ...
grüße
ms
Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 12:34
von Olav_888
Nein, kann nicht abgeschaltet werden und macht ja auch Sinn, nicht dass du beim Lenkradeinschlagen was erwischst
Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 13:04
von flusifan
Hallo MS,
Ich muss Dir Recht geben. Mich pers. nervt dieser Umstand auch eher als das er mir hilft. Meine Warner vorne sind allerdings nachgerüstet. Bei mir ist es so, dass ich auf den Taster drücken kann, während er piepst und dann ist erstmal Ruhe und ich kann mich auf das Kamerabild konzentrieren. Das ich dann beim Ausfahren mit eingeschlagenen Rädern das System vorne nicht nutzen kann, stört mich dabei nicht, weil ich das gut abschätzen kann. Mittlerweile bereue ich die Nachrüstung auch ein wenig. Sie wäre nicht notwendig gewesen.
Gruß
Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 15:39
von zwerg
Hallo, ich kann die Abstandssensoren mittels einer Taste ausschalten z.B. in der Waschanlage. Man darf dann nur das Einschalten nicht vergessen (war mal eng).
Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 16:29
von MicBec84
flusifan hat geschrieben:Das ich dann beim Ausfahren mit eingeschlagenen Rädern das System vorne nicht nutzen kann, stört mich dabei nicht, weil ich das gut abschätzen kann. Mittlerweile bereue ich die Nachrüstung auch ein wenig. Sie wäre nicht notwendig gewesen.
Dass Du das System jetzt drin hast und in bestimmten Situationen gar nicht nutzt ist natürlich ein klein wenig bitter. Ich für meinen Teil habe erstmal geschaut wie ich hin komme und bin allein mit der Rückfahrkamera gut bedient. Ich habe es ja schon seit längerem geschrieben, dass ich auch ohne die Abstandssensoren vorne gut einschätzen kann aber viele scheinen ja irgendwie kein Raumgefühl nach vorne raus zu haben
Mich hat dein Beitrag jedenfalls nochmal bestätigt. Ich bin "froh", dass ich keine Piepser und kein Navi drin habe (auch wenn ich gerne meinen Wagen mit dem Internet verbinden würde, aber dafür gibt es ja noch andere Möglichkeiten).
Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 16:39
von auris-anton
mstouring hat geschrieben:...das nervt...
flusifan hat geschrieben:...Mich pers. nervt dieser Umstand auch...
Mann, seid ihr nervös!!!
Dabei hab ich doch hier irgendwo gelesen,
dass die Hybrid Fahrer die ruhigsten und zufriedensten Autofahrer der Welt sind!!!

Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 17:14
von Olav_888
verstehe auch nicht, dass das nervt, wenn ich rückwärts fahre ist das maximal 5s, dann bin ich von dem vorderen Hindernis weit genug weg.
Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 17:33
von moff
Und wie du (Olav) schon gesagt hast, ich finde es ebenfalls (entgegen der Aussage im Startpost)
definitiv logisch, dass die Sensoren auch vorne aktiv bleiben. Gerade beim parallelen Rückwärtseinparken muss ich doch vorne wissen, ob ich die linke hinter Ecke des Vordermanns mitnehme oder nicht.
Wer das auch ohne so gut einschätzen kann und v.a. auch jederzeit einschätzen
will, der hätte ja gleich auf die verzichten können statt sie nachzurüsten.

Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 17:58
von MicBec84
moff hat geschrieben:Wer das auch ohne so gut einschätzen kann und v.a. auch jederzeit einschätzen
will, der hätte ja gleich auf die verzichten können statt sie nachzurüsten.

Unter anderem aus diesem Grund habe ich erstmal auf die Piepser verzichtet und bin dann glücklicherweise dabei geblieben, eben weil ich auch ohne bisher (meine ganze Autofahrkarriere?) sehr gut klar komme. Auf das gesamte Jahr gerechnet mache ich sehr viele Kilometer, allerdings mehr mit Firmenfahrzeugen. Da ist unter anderem auch ein VW Transporter dabei bei dem ich nur die Aussenspiegel und den Rückspiegel habe, der Laderaum ist abgetrennt und es sind keine Seitenfenster drin. Auch damit parke ich quer und längs überall bei laufendem Verkehr und im Dunkeln oder bei Regen ein und aus... auch ohne jemals jmd. oder etwas touchiert zu haben.
Aber jeder darf es ja zum Glück so handhaben wie er mag und ich möchte meine Meinung niemand anderem aufzwingen. Freue mich nur, dass sich wenigstens mal noch jmd. geoutet hat, dass er auch so genug sieht bzw. die Piepser nicht zwingend gebraucht hätte.
Re: Abstandssensor piept vorne trotz Rückwärtsgang und v.v.
Verfasst: 12.08.2017, 20:05
von falk
Frage von Vorlieben und Können.
Ich sehe nach vorne nicht ein Stück von meiner Farzeugfront. In meinem Sichtfeld kommt nach der Scheibe die Straße. Nach einem halben Jahr hätte ich bestimmt ein Gefühl für den Abstand nach vorn, aktuell machen mir die Piepser aber das Leben immer noch leichter. Aber ich bin vielleicht auch kein Parkgott (auch wenn ich zum Glück auch noch nirgendwo angeeckt bin).
Damit kommen wir aber wohl etwas vom Thema ab.
Ich sehe hier ebenfalls keinen Fehler. Vielmehr würde ich mich aufregen, wenn nach vorne nichts piept und ich bei vollem Lenkeinschlag rückwärts anfahre und doch das Heck des Vordermanns berühre.