Standheizung Auris HSD

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: Standheizung Auris HSD

#61 Beitrag von tegelaner » 18.10.2011, 09:02

Hallo,
leider kenne ich diese Pressemitteilung nicht. Aber der Preis erscheint mir doch sehr gering. Das ist eher ein Niveau welches in Frage kommt, wenn ein Auto welches bereits einen ab Werk verbauten Zuheizer besitzt (wie bei vielen Dieseln) nur um das Standheizungsmodul ergänzt werden soll. Aber für einen Volleinbau ist das m.E. zu wenig. Es gab ja vor kurzem diese Aktion bei Toyota für die kleineren Modelle unterhalb des Auris für ich glaube 999,00 Eur.
Ich hatte mir auch vor einiger Zeit bei einem Webastobetrieb ein Angebot für meinen Auris HSD machen lassen. Lag auch bei ziemlich genau 2.000,00 EUR
Gruß
Lutz
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

aktus
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2010, 16:41

Re: Standheizung Auris HSD

#62 Beitrag von aktus » 18.10.2011, 12:15

Hallo,

ich habe mir im März 2011 eine Webasto Evo 5 einbauen lassen. Ich hatte die wahl zwischen der Evo 4 und Evo 5. Die erstere ist jedoch etwas schächer in der Heizleistung und daher hab ich mich für die Evo 5 entschieden. Die Heizung an sich kostet um die 900€ und die Fernbedienung T100 HTM 300€. Der Einbau ist sehr aufwendig (2 Tage) und schlägt dann auch mit 600€ zu. Das waren dann insgesamt bei mir 1800€. Ich bin sehr zufrieden und kann es jedem nur empfehlen.

Damien
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2011, 16:24

Re: Standheizung Auris HSD

#63 Beitrag von Damien » 18.10.2011, 14:51

Das klingt ja sehr vielversprechend. Doch wie sieht es mit der Garantie des Fahrzeugs aus? Ich hätte gern solch eine Standheizung wenn ich dann ca. ende November meinen Auris HSD bekomme. Hatte beim Verkaufsgespräch bei meinem Toyotahändler mal eine Standheizung / Sitzheizung angesprochen und mir wurde vom Verkäufer gesagt, dass diese Dinge beim Auris HSD nicht vorgesehen sind.

Und noch eine absolute Leienfrage: Der Strom der für die Standheizung verbraucht wird (aus der Starterbatterie?), wie wird der wieder aufgeladen so ohne Lichtmaschine?

Grüße aus Kiel von
Andreas

aktus
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2010, 16:41

Re: Standheizung Auris HSD

#64 Beitrag von aktus » 18.10.2011, 21:51

Also das die Standheizung nicht vorgesehen ist ist ja wohl totaler Quatsch!!! Ich habe meine beim Toyotahändler einbauen lassen und es war kein Problem. Es gab sogar eine Anleitung für den Prius/Auris. Die Garantie wird in keinster Weise beeinträchtigt.
Der Strom für die Heizung kommt von der kleinen 12V Baterie. Daher wird empfohlen mindestens 20min zu fahren nachdem man die Heizung benutzt hat. Ich hatte im letzten Winter keine Probleme mit der Baterie. Selbst wenn sie schwach sein sollte, muss sie ja nur das Boardsystem starten. Den Motor startet dann die Große. Aber über diese Sachen wurde schon zu Genüge in den Foren diskutiert. Ich kann nur sagen schaff dir das Ding an, lass es beim Händler einbauen und gut is :).

Damien
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2011, 16:24

Re: Standheizung Auris HSD

#65 Beitrag von Damien » 19.10.2011, 07:32

aktus hat geschrieben:Also das die Standheizung nicht vorgesehen ist ist ja wohl totaler Quatsch!!!
Dies als Quatsch zu bezeichnen ist wohl nicht ganz richtig. Stand 31.08.2011, da gab es keinerlei Möglichkeiten von Toyota eine Standheizung für den Auris HSD zu bekommen. Du hast Deine wohl eher von Webasto als von Toyota.

Du hast in kürze hier nochmals beschrieben, was ich schon in diesem Thread gelesen habe, Vielen Dank

Hat evtl. jemand Ahnung wie die Starterbatterie wieder geladen wird?

Grüße von Andreas

aktus
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2010, 16:41

Re: Standheizung Auris HSD

#66 Beitrag von aktus » 19.10.2011, 09:30

Seid wann baut denn Toyota Standheizungen ??? Die bauen einfach die von Webasto oder ähnliche ein. Eine Toyota eigene Standheizung gibt es nicht.
(http://www.toyota.de/Images/Zub_Auris_P ... 547007.pdf)

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: Standheizung Auris HSD

#67 Beitrag von Majestus » 19.10.2011, 09:39

toyota bietet für den Auris Standheizungen an - bereits schon seit einem Jahr.
Es handelt sich hierbei um Webasto Heizungen.
Die TÜV Freigabe (Typprüfung) für den HSD Hat WEBASTO erst seit Januar diesen Jahres.
Ich hab sie drin ( Vom Toyote Händler eingebaut ) und es gibt keine Probleme mit der Garantie.

BEtrieben wird die Standheizung von der Starterbatterie.
(12V im Kofferraum ).
Die 12V Batterie wird nach dem "Booten" sofort vom großen Hybrid Aku geladen.
Dieser wiederum vom Verbrenner und/oder dem üblichen Hybridlademechanismus.

Ich hab mir in den Kofferraum in die Batterieabdeckung eine Ladebuchse mit Batterieanzeige eingebaut.
siehe: viewtopic.php?f=4&t=3059
Bisher noch nicht benötigt.
Ich heize zur Zeit jeden Morgen 10ß Minuten bevor ich auf die Arbeit fahre.
Damit ist der Motor locker warm und der Innenraum heizt auch bereits.

ACHTUNG - die Preise bei Toyo sind mit Einbausatz aber nicht mit den Einbaukosten !!!
Zuletzt geändert von Majestus am 19.10.2011, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Spritverbrauch Bild

Damien
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2011, 16:24

Re: Standheizung Auris HSD

#68 Beitrag von Damien » 19.10.2011, 10:17

@aktus: Vielen Dank für den Katalog samt Preisliste. Werde dann beim Toyotahändler mal den Katalog ansprechen, ganz besonders den Posten 106, 107. Mir unverständlich warum ich ende August diese Aussage erhalten habe und mir nicht dieser Katalog zur Verfügung gestellt wurde.

@Mejestus: Vielen Dank für auch für Deine Erfahrungen. Klingt für mich jedenfalls sehr gut.

Werde mal einen Termin bei Toyota vereinbaren und nochmals nachfragen und mich auf den Katalog beziehen. Werde dann berichten was dabei rausgekommen ist.

Vielen Dank,
Andreas

Damien
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2011, 16:24

Re: Standheizung Auris HSD

#69 Beitrag von Damien » 19.10.2011, 11:04

Habe vorab bei der Technikhotline von Toyota Deutschland angerufen und wollte Auskunft zwecks Garantie etc. Ist in der Tat kein Problem, Garantie bleibt erhalten und wird offiziell auch von Toyota angeboten. Natürlich muß das Fahrzeug erst da sein und der Einbau wird im Anschluß durchgeführt. Dies mag der Grund sein, warum der Toyotahändler mir das nicht mit angeboten hat. Weiterhin wurde mir gesagt, dass es keine Verpflichtung für die Händler gibt, solche Teile mit anzubieten.

Wenn mein Auris HSD dann mal in Sicht ist, werde ich Position 108 aus dem Zubehörkatalog bestellen. Alles offiziell von Toyota abgesegnet.

Vielen Dank nochmal dafür
Andreas

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Fehlalarm durch Standheizung

#70 Beitrag von Majestus » 24.10.2011, 13:56

nachdem ich seit längerem keine Probleme hatte war er heute wieder da -

der Fehlalarm der Toyota VSS Alarmanlage.

etwa 3 Minuten nachdem die Heizung einschaltete, ging der Wagen in Alarmstatus.
Muss jetzt irgendwie den Alarmspeicher der Anlage auslesen, um mitzubekommen ob der Alarm durch
a: Spannungseinbruch durch Einschalten des Lüfters nach erreichen der Warmwassertemperatur
b: störung des Ultraschallfeldes durch verwirbelte Warmluft im Innenraum

anscheinend passiert der Alarm nur bei Temperaturen unter 0, in den letzten Wochen habe ich die Standheizung auch angemacht, aber da hatten wir noch keinen Frost.

Als Abhilfe fällt mir nur noch ein
a: Alarmanlage beim EInschalten der Standheizung abschalten
b: Innenraumüberwachung beim EInschalten der Standheizung abschalten

muss ich dann mit dem Toyotahändler klären.
Spritverbrauch Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Standheizung Auris HSD

#71 Beitrag von TF104 » 24.10.2011, 15:44

Ich gebe zu nicht alle 70 Beiträge gelesen zu haben, aber muss es denn immer eine Standheizung sein?
Reicht vielleicht nicht auch sowas hier?
http://www.defa.com/en/html/automotive/ ... ne_heater/
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: Standheizung Auris HSD

#72 Beitrag von Majestus » 24.10.2011, 16:13

ich habe meinen Auris auf der Strasse stehen.

Wenn ich dann eine Elektroheizung - wie das von Dir angesprochene System - installiere,
fällt jeder fussgänger über das Verlängerungskabel.

dieses Systeme kenne ich von Finnland her.
Dort hast du sogar Stromsäulen an grossmärkten und kannst dein auto auf dem Parkplatz während dem Einkauf warmhalten.

Nein, für mich gibt's nur ne Standheizung.
Sie schon den Motor, die Umwelt und ich muss nicht kratzen.
Spritverbrauch Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Standheizung Auris HSD

#73 Beitrag von HolgiHSK » 24.10.2011, 19:36

@Majestus:

kann mir vorstellen, dass bei den geringeren Temperaturen die Luftverwirbelung stärker wird, da mehr geheizt wird und hierdurch eventuell die Alarmanlage ausgelöst wird.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Standheizung Auris HSD

#74 Beitrag von TF104 » 24.10.2011, 19:48

Majestus hat geschrieben:ich habe meinen Auris auf der Strasse stehen...
Ja, dann natürlich nicht. Das ist klar.

Hmm, ich hingegen überlege ernsthaft damit meinen Auris auszurüsten, denn ich kenne das System von meinem Fiat Bravo. Dort hatte ich allerdings Probleme mit der Elektronik. Und wenn ich mich mal so durch die Herstellerseite lese erwärmen die heute- im Gegensatz zu dem damals verwendeten System- den Motorblock und damit das Öl statt des Kühlwassers.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Standheizung Auris HSD

#75 Beitrag von HolgiHSK » 24.10.2011, 20:00

Habe zu dem Thema "Zuheizer" oder wie man das Gerät nennen möchte ein eigenes Thema eröffnet.

Bitte hier dann entsprechend weiter diskutieren: Alternative zu Standheizung (Heizgerät für Motorvorwärmung)

Bitte hier im Thread weiter zur Standheizung im Hybrid bleiben.

Zum "normalen" Standheizungsthema geht es hier: Standheizung - na Klar!
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“