Majestus hat geschrieben:...und letztendlich muss noch eine Antenne verlegt werden für die Fernbedienung.
Naja, wenn man eine mit Fernbedienung wählt, braucht man eine Antenne, das ist richtig.
Majestus hat geschrieben:...Das ganze brauch den Segen vom Tüv ( wegen Brandgefahr, etc )...
Eine separate Abnahme ist aber nicht erforderlich. Ich habe auch nur eine Typbescheinigung, oder wie das heißt, dass die Standheizung im Auris entsprechend verbaut werden darf. Letztendlich ist die
Fachwerkstatt dann dafür zuständig, dass alles ordnungsgemäß ist.
Majestus hat geschrieben:
Die Kosten der Standheizung kannst du beim Hersteller auf der Website abfragen.
http://www.standheizung.de/
Hersteller der Standheizungen ist zu 90 % Webasto
Majestus hat geschrieben:
rechne mal so mit ca 1500 Euro für ne komplette incl Einbau.
Das ist dann aber nicht die Billigausführung mit schaltuhr.
Vom Schaltuhrmodell kann ich nur abraten, es sei denn man ist wirklich jeden tag
zu absolut gleichen zeit unterwegs.
Die Heizung inkl. Einbau hat bei mir gem. Toyota Zubehörkatalog 1300 Euro gekostet. Da war aber nur die Schaltuhr dabei.
Die reicht in meinen Augen auch aus, wenn man, wie schon geschrieben zu etwas gleichen Zeiten das Auto benötigt (z.B. Schichtdienst oder andere regelm. Arbeitszeiten). Sicherlich ist eine Fernbedienung wesentlich komfortabler, aber auch teurer. Das mit den 1500 Euro könnte knapp werden.
Habe meine Heizung kurz nach der Fahrzeugbestellung nachgeordert. Wird dann eh vom Händler nachträglich eingebaut, auch wenn ich die von Anfang an bestellt hätte. Habe aber trotzdem volle Herstellergarantie für die Heizung von 3 Jahren (Toyota-Garantie)
Majestus hat geschrieben:....auch wenn es dann nicht mehr ansprang, weil die Batterie von der Heizung zu weit runtergelutscht wurde und es nicht mehr ´für den Anlasser reichte.
Das bist du selbst in Schuld. bei einer Standheizung sollte man wissen, dass diese
nichts für den Standverkehr mit Kurzstrecken ist.
Die Laufzeit der Standheizung beträgt bei der Vorwahluhr mind. 10 Minuten, diese Zeit ist nur durch manuelles Abschalten zu verkürzen. Allerdings ist der Wagen dann auch noch nicht wirklich warm, das Wasser ist vielleicht gerade mal lauwarm.
Die Laufzeit der Heizung sollte maximal so lange sein, wie die anschließende Fahrtstrecke.
Wenn du z.B. 15 Minuten bis zur Arbeit brauchst, kannst du die Heizung auf 15 Minuten Heizzeit stellen.
Das wichtigste an der Standheizung ist eigentlich, dass der Motor vorgewärmt ist. Sekundär war für mich der Komfortgewinn des warmen Innenraums.
Zu Einbau:
Ich würde das beim Toyotahändler machen lassen. Meiner Meinung nach dürfte das nicht unwesentlich teurer sein, als wo anders.
Gibt auch einen anderen Thread noch dazu: viewtopic.php?f=5&t=2257