Seite 1 von 1

Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 18.07.2013, 13:35
von eve_Snuffy
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für einen Auris und schwanke momentan zwischen Benzin und Diesel hin und her...

Gerne hätte ich einen Diesel, doch so wie mein Frauchen mit Autos umgeht ist mir der Turbo da zu gefährdet... was mich aber extrem stört am Benziner, dass kein Unterfahrschutz montiert ist, wie es beim 2.0 D-4D der Fall ist. Kann ich das Dingen sauber übernehmen? Keinen Bock, dass LiMa usw. den Geist aufgeben, weil die ganze Zeit der Schmodder von unten auf den Motorraum einhämmert...

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 18.07.2013, 17:41
von HolgiHSK
Der Auris I 1,6er Benziner hat doch einen Unterfahrschutz bzw. eine untere Motorabdeckung, die den Motor von unten verkleidet.

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 18.07.2013, 22:42
von Valvematic
Die 1.6 5-Gang haben wohl keinen. Wurde damals im Dauertest auch bemängelt. Die 6-Gang haben einen. (etwa ab 04.2009)

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 18.07.2013, 23:43
von eve_Snuffy
Joar genau. Und meine Frage ist dann halt - sofern nicht vorhanden - kann ich das Dingen einfach drunter bauen?

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 18.07.2013, 23:59
von Hybrid_Sunny
Also es gibt drei Dinger, die untergebaut werden

1) Unterfahrschutz: haben meistens Fahrzeuge, die auch höher sind, die größere Bodenfreiheit bis an die Grenze nutzen, manchmal halt auch drüber und dann etwas brauchen, was Schäden am Fahrzeug vermeidet.
2) Motorkapselung: schließt den Motorraum ab, um Lärm-Emissionen zu reduzieren
3) Aerodynamische Verkleidung des Unterboden, um die Strömung am Unterboden zu optimieren.

Stellt sich erst mal die Frage wofür man das Dingens dann braucht??

Feuchtigkeit und Schmutz kommen mit allen drei weiter in den Motorraum, weil der auch (durch Kühler und Lüftungsschlitze) von vorne eindringt.

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 19.07.2013, 00:18
von eve_Snuffy
Ich brauche das Dingen, weil

a) schneller der Motor auf Temperatur kommt im Winter
b) neuralgische Teile, wie zB. Die LiMa, die extrem frei im Motorraum über der Straße schwebt dadurch doch eindeutig besser geschützt werden
c) Spritverbrauch zumindest bei meinem jetzigen PKW (Corsa C) um bis zu 0,8L niedriger ist (je nach Saison), als vorher.

Ob ich das Dingen nun Unterfahrschutz, gute Nachtdecke, Motorkapselung oder wie auch immer nenne - bleibt sich gleich - alle wissen was gemeint ist ;) Ich u. Ebay wissen es jeweils und da ich mir da einen Nachbau organisieren werde, der deutlich günstiger ist, als beim FTH... sorry, aber da zählt dann für mich das Vokabular, was da verwendet wird :D

Ich hab durchaus klare Vorstellunge, warum und wofür ich das Teil haben will. Nur nicht den Überblick, da für mich völlig neuer PKW, den ich noch nicht mal besitze. Und falls das nicht geht, dann fällt für mich die Benzinermotorisierung einfach weg.
Der Diesel ist bei einer Fahrleistung von 35.000km im Jahr einfach günstiger - ich rechne nur halt direkt mit Schäden am Aggregat, weil meine Dame nicht in der Lage ist mal so einfache Dinge zu tun, wie warm fahren, nicht immer zu treten oder einfach mal nach Öl zu gucken (was auch der Grund ist, warum mein jetziges Auto, was sie ein halbes Jahr zur Obhut hatte an ihrem Wohnort, jetzt 1L Öl auf 1000km braucht...)

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 19.07.2013, 00:30
von Hybrid_Sunny
Ok, ich sehe schon, Du weisst was Du willst.

Muss eine tolle Frau sein, wenn Du mit ihr zusammen bist, obwohl sie Dein Auto so behandelt :)

Viel Erfolg dabei.

Gruß
Sunny

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 19.07.2013, 09:07
von eve_Snuffy
Ohja...

Gibt drei Dinge die ich in meinem Leben eigentlich nie verlieren will. Das wäre meine Frau an erster Stelle.
Mein Hund an zweiter Stelle - wer den anpackt hat ein Problem..

Und an dritter Stelle eigentlich mein kleiner Corsa... Hat sich aber erledigt... also sinds zwei :P Und bevor man sich wieder in ein Auto so vernarrt - Vorsichtsmaßnahmen :)

Also - die 1.6er mit 6 Gang - mag mir da mal einer sagen, ob das Dingen anders aussieht, als z.B. vom Diesel 5 Gang? Wenn nicht, dann behaupte ich mal ganz stark, dass es montierbar ist...

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 19.07.2013, 20:47
von pietschie
Mir reicht meine Motorabdeckung auch beim 1,6 und 5 Gang. Lima ist so weit oben, das der das nichts ausmacht...

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 22.07.2013, 23:34
von nordlicht
...verflucht, ich hab gewusst, ich hab beim letzten Mal auf der Bühne was vergessen... ich hab mir so eine Verkleidung bei Ebay erworben... mann mann mann....

Re: Unterfahrschutz vom Diesel auf 1.6 nachrüsten

Verfasst: 21.05.2014, 19:03
von vince
Hi Leute, ich möchte das Thema nochmals aufgreifen, denn ich möchte mit dem Unterfahrschutz dem Marder den Zugang etwas erschweren und evtl dadurch auch etwas Benzin sparen.
Wer hat Erfahrung beim Nachrüsten? Welche Teile habt ihr gekauft, wie befestigt und wie teuer ist sowas in etwa? (Anbau erledige ich selbst)

Gruß Vince