Sitzheizung
-
urbancruiser2010
- Auris Fahrer

- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Sitzheizung
Also ich finde das " Intervallheizen" gar nicht schlecht. Kaltphasen hat meine nicht. Bleibt immer muckelig warm.
Viele Grüße von Alex
-
bernd1865
- Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 25.02.2015, 11:50
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS-Executiv
- Farbe: Schwarz
- EZ: 6. Okt 2014
Re: Sitzheizung
Moin moin...
habe mich hier mal von Motortalk aus rüberrutschend angemeldet, nachdem ich erfahren habe das das Problem Sitzheizung nicht mein alleiniges ist.
Habe mit meinem Auris TS Hybrid genau das Problem, Sitzheizung ist 2 Minuten der Meinung arbeiten zu wollen um sich dann die nächsten 10 Minuten von der Strapaze auszuruhen. Dafür das die bei Toyota 100 % Aufpreis für die Option Sitzheizung nehmen, sollte die doch auch zu 100 % funktionieren.
Ich hatte es mehrmals in meiner Werkstatt in Berlin-Köpenick mündlich vorgetragen, aber Reaktion war enttäuschend gleich null.
Nun habe ich Toyota angemailt und die Kundenbetreuung schickte mir diese Mail als Antwort:
........................
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft.
Wir bedauern, dass die Funktionsweise der Sitzheizung nicht Ihren
Erwartungen entspricht.
Nach Rücksprache mit der Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass aus
unserer Sicht ein Mangel im Sinne der Gewährleistung/Garantie hier nicht vorliegt.
Ihr Fahrzeug bzw. die Funktionsweise der Sitzheizung entspricht vielmehr
den in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs beschriebenen Spezifikationen.
Eine technische Änderung können wir Ihnen daher nicht anbieten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und allzeit sichere Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH
Frank Kramer
Kundenbetreuung
................
Habe dem Herrn nun einen Scan meiner mir vorliegenden Betriebsanleitung geschickt, vielleicht kann er mir die Passage zeigen in der steht...die Sitzheizung geht nur alle Viertelstunde bzw. wenn sie Laune hat.
Hat jemand schon andere Erfahrungen seitens Werkstatt und Toyota gemacht.
Gruß Bernd
habe mich hier mal von Motortalk aus rüberrutschend angemeldet, nachdem ich erfahren habe das das Problem Sitzheizung nicht mein alleiniges ist.
Habe mit meinem Auris TS Hybrid genau das Problem, Sitzheizung ist 2 Minuten der Meinung arbeiten zu wollen um sich dann die nächsten 10 Minuten von der Strapaze auszuruhen. Dafür das die bei Toyota 100 % Aufpreis für die Option Sitzheizung nehmen, sollte die doch auch zu 100 % funktionieren.
Ich hatte es mehrmals in meiner Werkstatt in Berlin-Köpenick mündlich vorgetragen, aber Reaktion war enttäuschend gleich null.
Nun habe ich Toyota angemailt und die Kundenbetreuung schickte mir diese Mail als Antwort:
........................
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft.
Wir bedauern, dass die Funktionsweise der Sitzheizung nicht Ihren
Erwartungen entspricht.
Nach Rücksprache mit der Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass aus
unserer Sicht ein Mangel im Sinne der Gewährleistung/Garantie hier nicht vorliegt.
Ihr Fahrzeug bzw. die Funktionsweise der Sitzheizung entspricht vielmehr
den in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs beschriebenen Spezifikationen.
Eine technische Änderung können wir Ihnen daher nicht anbieten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und allzeit sichere Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH
Frank Kramer
Kundenbetreuung
................
Habe dem Herrn nun einen Scan meiner mir vorliegenden Betriebsanleitung geschickt, vielleicht kann er mir die Passage zeigen in der steht...die Sitzheizung geht nur alle Viertelstunde bzw. wenn sie Laune hat.
Hat jemand schon andere Erfahrungen seitens Werkstatt und Toyota gemacht.
Gruß Bernd
- Chris1983
- Auris Kenner

- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: Sitzheizung
Da werdet ihr alle sehr wenig Glück haben. Das Problem hatte ich damals beim Suzuki Swift schon.
2 Minuten brennt es dir den Ar....weg und dann wirds wieder kalt.
Es gab keine Abhilfe außer einer Nachrüstlösung. Die Originale abklemmen und nur noch die originalen Schalter und die Stromzufuhr nutzen. Den Rest unrüsten
2 Minuten brennt es dir den Ar....weg und dann wirds wieder kalt.
Es gab keine Abhilfe außer einer Nachrüstlösung. Die Originale abklemmen und nur noch die originalen Schalter und die Stromzufuhr nutzen. Den Rest unrüsten
- meffigold
- Auris Schrauber

- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Sitzheizung
Es gab hier in dem Thread jemanden der meinte, Toyota hätte das mit einem Update behoben. Leider hat er sich nicht nochmal gemeldet bzw. gibt es dazu keine weiteren Bestätigungen. Technisch (Schaltpläne) scheint das eher nicht möglich....
Übrigens... Die Sitzheizung heizt wie ein Weltmeister, wenn der Innenraum kalt ist ( + bleibt!!). Letztens erst wieder ausprobiert.
Übrigens... Die Sitzheizung heizt wie ein Weltmeister, wenn der Innenraum kalt ist ( + bleibt!!). Letztens erst wieder ausprobiert.
-
Aurelia
- Toyota Freak

- Beiträge: 116
- Registriert: 18.04.2014, 13:06
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: au pied du mont d´oiseau
Re: Sitzheizung
angeblich ein Sensor im Fußraum, über den die Schaltintervalle gesteuert werden.
Mein FTH hat mich angeschrieben, dass es für meinen Wagen ein Software-Update gäbe, "Warnblinkschalter und so..." darin enthalten wäre auch eine Verbesserung des Sitzheizungsverhaltens. Von den vielen Versprechungen der modernen Roßhändler vorsichtig geworden, möchte ich erst einmal abwarten und nach dem Update beurteilen. Stutzig macht es schon, dass Fahrerseite und Beifahrerseite zwar das gleichartige Verhalten zeigen, aber völlig unterschiedliche Schaltzeitpunkte haben. Bei einem Sensor unwahrscheinlich.
Rückmeldung erfolgt nach erfolgtem Update. Toyota D am Telefon auf die vor einigen Monaten versprochene Rückmeldung angesprochen, gibt sich völlig rat- und hilflos: "...wir sind nur Importeur... müssen Fahrzeug so abnehmen wie angeboten...leiten gerne weiter..." und dergleichen mehr an Floskeln.
Mein FTH hat mich angeschrieben, dass es für meinen Wagen ein Software-Update gäbe, "Warnblinkschalter und so..." darin enthalten wäre auch eine Verbesserung des Sitzheizungsverhaltens. Von den vielen Versprechungen der modernen Roßhändler vorsichtig geworden, möchte ich erst einmal abwarten und nach dem Update beurteilen. Stutzig macht es schon, dass Fahrerseite und Beifahrerseite zwar das gleichartige Verhalten zeigen, aber völlig unterschiedliche Schaltzeitpunkte haben. Bei einem Sensor unwahrscheinlich.
Rückmeldung erfolgt nach erfolgtem Update. Toyota D am Telefon auf die vor einigen Monaten versprochene Rückmeldung angesprochen, gibt sich völlig rat- und hilflos: "...wir sind nur Importeur... müssen Fahrzeug so abnehmen wie angeboten...leiten gerne weiter..." und dergleichen mehr an Floskeln.

Aurelia
Hybrid - sogar Spaß im Stau
Hybrid - sogar Spaß im Stau
- meffigold
- Auris Schrauber

- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Sitzheizung
Wer weiß, vielleicht klappt das ja wirklich 
Es gibt je Seite eine "Sitzpolsterheizungs-Baugruppe des Vordersitzes".
Das ist im Schaltplan eine Blackbox.
Da kann theoretisch alles drin sein: Ein simpler Thermoschalter, oder auch ein eigenes Steuergerät (aber ohne Anbindung an den CAN Bus).
Jedenfalls fasst der Schaltplan in dieser Blackbox ALLES zusammen... Heizelemente und Steuerelement(e).
Bin heute nochmal unter den Fahrersitz gekrochen.
Der vierpolige Stecker der Sitzheizung sitzt in Fahrtrichtung links (zeigt zur Fahrertür hin) und hat die Aderfarben R, P und WB im Schaltplan (red, pink und white-black). Der sitzt dort an der Seite alleine.
Ich habe versucht dort irgendwas zu erfühlen, aber bis auf Kabel kann ich einfach nix finden. Die gehen letztendlich bis hinter an den Sitz und teilen sich dort auf. Da Popo und Rücken gleichmäßig (schlecht) gesteuert werden, müsste vor dieser Gabelung irgendwo das Steuerelement sitzen. Aber ich find nix!!!
Es gibt je Seite eine "Sitzpolsterheizungs-Baugruppe des Vordersitzes".
Das ist im Schaltplan eine Blackbox.
Da kann theoretisch alles drin sein: Ein simpler Thermoschalter, oder auch ein eigenes Steuergerät (aber ohne Anbindung an den CAN Bus).
Jedenfalls fasst der Schaltplan in dieser Blackbox ALLES zusammen... Heizelemente und Steuerelement(e).
Bin heute nochmal unter den Fahrersitz gekrochen.
Der vierpolige Stecker der Sitzheizung sitzt in Fahrtrichtung links (zeigt zur Fahrertür hin) und hat die Aderfarben R, P und WB im Schaltplan (red, pink und white-black). Der sitzt dort an der Seite alleine.
Ich habe versucht dort irgendwas zu erfühlen, aber bis auf Kabel kann ich einfach nix finden. Die gehen letztendlich bis hinter an den Sitz und teilen sich dort auf. Da Popo und Rücken gleichmäßig (schlecht) gesteuert werden, müsste vor dieser Gabelung irgendwo das Steuerelement sitzen. Aber ich find nix!!!
-
bernd1865
- Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 25.02.2015, 11:50
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS-Executiv
- Farbe: Schwarz
- EZ: 6. Okt 2014
Re: Sitzheizung
So hatte heute ein längeres Gespräch mit dem Filialleiter der Köpenicker Niederlassung hier in Berlin. Er sagte mir das die Heizung gem. Betriebsanleitung doch heizt, in der Beschreibung steht ja nicht das sie immer durchgehend heizen muss. Auf meinen Einwand, das es bei anderen Herstellern aber so ist kam nur ein...bei Auris und Yaris ist es eben so. Er sagte mir intern sei Toyota da wohl am arbeiten um eine Lösung...wie auch immer die aussehen werden mag...zu finden, aber er rechnet frühestens September mit einem Ergebnis. Er könne sich vorstellen das es dann so aussieht, dass an einer entsprechenden Änderung alle sich daran finanziell beteiligen. Also Käufer, Händler und Toyota. Toll, die schon bezahlte Heizung noch mal bezahlen.
Es soll wohl so sein wie ein User hier schon mal schrieb, dass die Heizung auf eine max. Temperatur hochsteuert, wenn diese erreicht wird ausgeschalten und dann bei einer voreingestellten min. Temperatur wird wieder eingeschalten bis max. Und je nach Temperatur des Sitzes und Innenraumes erfolgt die Abkühlung schneller oder langsamer--ergo die Heizpausen sind länger oder kürzer. Diese max und min Werte sind wohl in einer Box zur Sitzheizung fest hinterlegt und können nicht so einfach umprogrammiert werden.
Aber ich soll es positiv sehen...ist ja bald Sommer.
Einen schönen Abend dann
Bernd
Es soll wohl so sein wie ein User hier schon mal schrieb, dass die Heizung auf eine max. Temperatur hochsteuert, wenn diese erreicht wird ausgeschalten und dann bei einer voreingestellten min. Temperatur wird wieder eingeschalten bis max. Und je nach Temperatur des Sitzes und Innenraumes erfolgt die Abkühlung schneller oder langsamer--ergo die Heizpausen sind länger oder kürzer. Diese max und min Werte sind wohl in einer Box zur Sitzheizung fest hinterlegt und können nicht so einfach umprogrammiert werden.
Aber ich soll es positiv sehen...ist ja bald Sommer.
Einen schönen Abend dann
Bernd
-
Aurelia
- Toyota Freak

- Beiträge: 116
- Registriert: 18.04.2014, 13:06
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: au pied du mont d´oiseau
Re: Sitzheizung
Wurde kürzlich von meinem Händler kontaktiert, es gäbe ein neues Update für unseren Auris II. Die neue Software soll das Warnblinker-leere-Batterie-Problem lösen, die Anzeige der Außentemperatur aufwärts beschleunigen und auch das Schaltverhalten der Sitzheizung verändern.
Ob es sich beim Update um eine weitere und neuere Version handelt, konnte ich nicht klären, nur, dass es eine Anweisung aus Köln dazu gäbe und unsere FIN sei darunter. Ich gehe davon aus, dass unser A-II schon das "erste" Update bezüglich des Batterieproblems noch vor Auslieferung bekam (Verkäufer sicherte es damals zu, KD-Meister kann dazu nichts finden...), aber auch dazu war keine verbindliche Aussage zu erhalten. Die machen es immer etwas geheimnisvoll, wo wäre das Problem, wenn man erführe, dass Update Nr. 0815 ist derzeit aufgespielt, davor war Nr. 0814 drauf?
Ich kann mir zwar nach der Durchsicht div. Threads zum Thema Sitzheizung kaum vorstellen, dass die lästige Schalthysterese sich über die Software beeinflussen lässt, aber zumindest behauptet das der FTH. Nach dem Update in den nächsten Tagen werden wir mehr wissen...
Ob es sich beim Update um eine weitere und neuere Version handelt, konnte ich nicht klären, nur, dass es eine Anweisung aus Köln dazu gäbe und unsere FIN sei darunter. Ich gehe davon aus, dass unser A-II schon das "erste" Update bezüglich des Batterieproblems noch vor Auslieferung bekam (Verkäufer sicherte es damals zu, KD-Meister kann dazu nichts finden...), aber auch dazu war keine verbindliche Aussage zu erhalten. Die machen es immer etwas geheimnisvoll, wo wäre das Problem, wenn man erführe, dass Update Nr. 0815 ist derzeit aufgespielt, davor war Nr. 0814 drauf?
Ich kann mir zwar nach der Durchsicht div. Threads zum Thema Sitzheizung kaum vorstellen, dass die lästige Schalthysterese sich über die Software beeinflussen lässt, aber zumindest behauptet das der FTH. Nach dem Update in den nächsten Tagen werden wir mehr wissen...
Aurelia
Hybrid - sogar Spaß im Stau
Hybrid - sogar Spaß im Stau
- Tomaso
- Toyota Freak

- Beiträge: 126
- Registriert: 06.04.2013, 13:30
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 1. Mär 2014
Re: Sitzheizung
Jetzt sind ja ein paar Tage vergangen. Weißt du jetzt mehr?
Bin gespannt. Mein Händler weis nämlich nichts von einem Update bezüglich Sitzheizung.
Bin gespannt. Mein Händler weis nämlich nichts von einem Update bezüglich Sitzheizung.
-
Aurelia
- Toyota Freak

- Beiträge: 116
- Registriert: 18.04.2014, 13:06
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: au pied du mont d´oiseau
Re: Sitzheizung
Nun, was die Sitzheizung angeht, hat das Update sozusagen nichts gebracht. Es ist in der Tat etwas schwierig, eine Heizung zu beurteilen, welche fast immer "aus" ist. Ob sie nun mehr oder weniger aus ist, kann nur schwer beurteilt werden. Vor ein paar Tagen hat sie sich standhaft geweigert, auf einer Strecke von gut 200 km ein einziges Mal spürbar Wärme abzugeben, Stellung Hi. Auf der Beifahrerseite wurde es einmal wie üblich kurz warm, dann auch hier nichts Bemerkbares. Da die Bedingungen (Temperatur außen/innen) naturgemäß stets variabel sind, kann man die Fahrten nur schwer zueinander in Beziehung setzen. Was aber soll das für eine SH sein, wenn sie auf einer mehrfach für Pausen unterbrochenen Fahrt von Opladen nach Hanau nicht ein einziges Mal spürbar aktiv ist? Unser Fazit: Update ist wirkungslos. Vielleicht hoffte der FTH auf den Placeboeffekt?
Am sonstigen Verhalten des Fahrzeugs ist bis auf ein leicht (eventuell auch eingebildetes) verbessertes Ansprechverhalten der Geschwindigkeitsregelanlage nichts zu bemerken. Es scheint bei Wiederaufnahme der gespeicherten Geschwindigkeit etwas weniger ruppig beschleunigt zu werden, ist aber vielleicht wirklich nur eingebildet. Mit dem 12V-Akku-leer-machen-Phänomen hatten wir bislang kein Problem, somit war der Werkstattaufenthalt nett, aber ohne durchschlagenden, bzw. merklichen Effekt.
Am sonstigen Verhalten des Fahrzeugs ist bis auf ein leicht (eventuell auch eingebildetes) verbessertes Ansprechverhalten der Geschwindigkeitsregelanlage nichts zu bemerken. Es scheint bei Wiederaufnahme der gespeicherten Geschwindigkeit etwas weniger ruppig beschleunigt zu werden, ist aber vielleicht wirklich nur eingebildet. Mit dem 12V-Akku-leer-machen-Phänomen hatten wir bislang kein Problem, somit war der Werkstattaufenthalt nett, aber ohne durchschlagenden, bzw. merklichen Effekt.
Aurelia
Hybrid - sogar Spaß im Stau
Hybrid - sogar Spaß im Stau
- Tomaso
- Toyota Freak

- Beiträge: 126
- Registriert: 06.04.2013, 13:30
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 1. Mär 2014
Re: Sitzheizung
Wir haben ja hier in Deutschland ca. ein halbes Jahr lang kalt und die SH wird dementsprechend benötigt.
Das ist für mich persönlich sehr wichtig, da ich sehr verfroren bin. Deshalb wird das beim nächsten Autokauf mehr berücksichtigt und somit wird es kein Toyota mehr, wenn sich da nichts deutliches verändert. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Das ist für mich persönlich sehr wichtig, da ich sehr verfroren bin. Deshalb wird das beim nächsten Autokauf mehr berücksichtigt und somit wird es kein Toyota mehr, wenn sich da nichts deutliches verändert. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
-
PflegeAuris
- Auris Schrauber

- Beiträge: 468
- Registriert: 09.06.2014, 15:25
- Modell: -
- Fhz.: BMW I3 REX
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Schwarz weiß
- EZ: 16. Sep 2018
- Wohnort: 74545
Re: Sitzheizung
Naja,
die SH ist mir auch schon wichtig, beim nächsten Neuen bleib ich sicher bei Toyo, aber anstelle der originalen SH ab Werk, werd ich überlegen, nachträglich eine vom Fremdanbieter zu nehmen (Sitzbezug runter und wieder drauf kann doch auch nicht so schwer sein... oder irre ich hier?)
Gruß Christian
die SH ist mir auch schon wichtig, beim nächsten Neuen bleib ich sicher bei Toyo, aber anstelle der originalen SH ab Werk, werd ich überlegen, nachträglich eine vom Fremdanbieter zu nehmen (Sitzbezug runter und wieder drauf kann doch auch nicht so schwer sein... oder irre ich hier?)
Gruß Christian
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh
- Rainmaker74
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 66
- Registriert: 23.11.2014, 17:35
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition
- Farbe: avantgarde-bronze metallic
- EZ: 16. Dez 2014
Re: Sitzheizung
Ich finde die SH eigentlich gar nicht so schlecht. Sicher war es am Anfang gewöhnungsbedürftig das eine Sitzheizung immer an und aus geht, das hatten meine bisherigen Fahrzeuge so nicht. Aber ich finde die Idee mittlerweile ganz gut, immer wenn ich denke jetzt könnte sie eigentlich wieder ein bisschen nachheizen dann tut sie das auch, und das in Stellung Low.
Empfindet natürlich jeder etwas anders, ist klar. Vielleicht haben sie wirklich an der Software etwas nachgebessert, meiner ist EZ 12/14. Wäre ja kein Problem die Schaltzeiten per Software zu verkürzen. Man könnte dies sogar individuell anpassbar machen, das wäre mal eine kundenfreundliche Lösung.
Empfindet natürlich jeder etwas anders, ist klar. Vielleicht haben sie wirklich an der Software etwas nachgebessert, meiner ist EZ 12/14. Wäre ja kein Problem die Schaltzeiten per Software zu verkürzen. Man könnte dies sogar individuell anpassbar machen, das wäre mal eine kundenfreundliche Lösung.
- Trexko
- Auris Schrauber

- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Sitzheizung
Das ist Richtig. Es sollte für einen Fachbetrieb kein Problem sein. Habe die SH nachträglich eingebaut bekommen. Sitzbezüge runter, SH rein, Sitzbezüge rauf wurde beim Sattler gemacht. Sitze aus- und einbauen und die Elektrik wurde beim FTH gemacht.PflegeAuris hat geschrieben:werd ich überlegen, nachträglich eine vom Fremdanbieter zu nehmen (Sitzbezug runter und wieder drauf kann doch auch nicht so schwer sein... oder irre ich hier?)
Die SH funktioniert gut. Bei großer Stufe wird die schon gut warm.
Zum Preis kann ich nix sagen, hatte das beim Kauf dazubekommen, da das Lagerfahrzeug keine SH hatte.
-
Traubensaft
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 64
- Registriert: 05.07.2015, 23:43
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition + TS
- Farbe: Titan Silber
Re: Sitzheizung
Hi,
Ich wollte die Tage mal bei unserem neuen HSD die Sitzheizung testen, aber auch nach einer halben Stunde würde keiner der 2 Sitze warm. Auch wenn es draußen 14 Grad waren, erwarte ich zumindestens ein wenig Wärme.
Aus meiner Sicht keine befriedigende Leistung
Ich wollte die Tage mal bei unserem neuen HSD die Sitzheizung testen, aber auch nach einer halben Stunde würde keiner der 2 Sitze warm. Auch wenn es draußen 14 Grad waren, erwarte ich zumindestens ein wenig Wärme.
Aus meiner Sicht keine befriedigende Leistung

