Seite 1 von 4
Killschalter
Verfasst: 28.01.2014, 20:46
von Smirni
Ich wollte mal fragen ob hier jemand ein Killschalter besitzt.
Re: Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 07:42
von schwarzvogel
Was'n das ??? .denken

mfG schwarzvogel
Re: Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 08:49
von Sparkstar
Wegen dem Batterieproblem? Oder warum sollte man sich das antun?
Da muss man ja jedesmal die Grundeinstellungen neu eingeben!
Killschalter=Batteriehauptlastschalter
Re: Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 08:49
von AurisII-HSD-Lover
Schleudersitze hat der Auris meines Wissens nicht...
Im Ernst, auch ich weiß momentan noch nicht so ganz, was du meinst...???
Edit: Ups, da haben sich Nachrichten überschnitten. Jetzt weiß ich, was der "Killschalter" ist. Kannte ihn nur nicht unter diesem Namen.
Re: Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 08:52
von nightsta1k3r
schwarzvogel hat geschrieben:Was'n das ???
Sowas und @TE ich hab beim Hybrid bedenken.
Ausschalten ist da mehr als nur Strom aus.
Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 10:05
von Smirni
Der killschalter unterbricht den startknopf also kein starten möglich.
Mein Autohaus hat es mir angeboten zwecks Diebstahl
Re: Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 11:07
von nightsta1k3r
Mit Verlaub, die Lachnummer des Tages!
Wie soll der das verhindern, wenn du den Key dabei läßt? Dann bräuchte der auch ein Schloß, das besser ist als der Code im Key.
Re: Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 11:34
von Sparkstar
Smirni hat geschrieben:Der killschalter unterbricht den startknopf
Also das ist Blöds...egal, der wird in die Hauptstromleitung zur/von der Batterie gesetzt um einfach den Saft abzudrehen.
Logisch das ich dann nicht mehr starten kann.
Ist vor allem bei Racecars als Zündung/unterbrecher oder als Ersatz für das Zündschloss eingesetzt.
Der Schalter sieht so aus:
Kann bis zu 300A schalten
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... dex=0&3d=0
Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 11:43
von Smirni
Wieso lachnummer soll ja in erster linie verhindern das man mit dem Auto gleich los fahren kann.Wird am bremslichtschalter überbrückt der den startknopf ja frei gibt
Re: Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 11:49
von technikus
von Smirni » 29.01.2014, 11:05
Der killschalter unterbricht den startknopf also kein starten möglich.
Mein Autohaus hat es mir angeboten zwecks Diebstahl
Ist das etwa ein Toyota Autohaus, das Dir so was anbietet?
Eine Lenkradkralle, würde Dir schon sichtbar von außen den Türaufbruchschaden verhindern, wirkt aber bestimmt lächerlich bei einem so modernen Fahrzeug. Im Prius-Forum habe ich neulich einen selbstgefertigten Chip gesehen, der in die Schaltkulisse vom Joystick versenkt wird und nur mit einem kleinen Spezialhaken herausgeholt werden kann. Wenn Du ein Sicherheitsfanatiker bist, dann suche ähnliches.
Gruß technikus
Re: Killschalter
Verfasst: 29.01.2014, 12:06
von sveagle
Dem Händler gehen langsam die Verkaufsideen aus. o.O o.O o.O
Mal im ernst, das hat man früher gemacht wo die Autos noch keine wegfahrsperre hatten aber heute in meinen Augen völlig überflüssig.
Da kann er das ganze auch gleich mit einem Relais realisieren, das nach dem Absperren sofort die Batterie trennt, nur blöd das man dann das Auto nicht mehr öffnen kann weil die Zentralverriegelung keinen Saft mehr hat.
Da ist die Chance größer das der Autodieb gar nicht losfahren kann weil beim HSD mal wieder die Batterie leer ist. o.O o.O o.O
Gruß
SVEAGLE
Re: Killschalter
Verfasst: 30.01.2014, 09:30
von schwarzvogel
Man sollte den E-Schaltplan für den Einbau eines derartigen Hauptschalters doch schon sehr genau kennen ! .denken .irre
Am Ende wird an dem Ast gesägt, auf welchem man gerade sitzt ...
(Vgl. auch Thema "Unterspannungsschutz für 12V-Batterie.)
mfG schwarzvogel
Re: Killschalter
Verfasst: 30.01.2014, 11:25
von Eggernbangs
Ein Freund hatte das mal eingebaut, ich persönlich fand es ein ziemlich gutes Gimmik! Persönlich wäre mir das aber zu aufwändig
Re: Killschalter
Verfasst: 31.01.2014, 19:01
von Smirni
Der Einbau ist in einer halben stunde erledigt
Re: Killschalter
Verfasst: 31.01.2014, 21:56
von nightsta1k3r
Es wäre interessant zu erfahren, ob und was es für echte Vorteile bringt und wie sich eventuelle Nebenwirkungen zeigen.
Nur so als technisches Interesse.
Ich bin nach wie vor skeptisch und halte es für einen unnötigen, eventuell gefährlichen Blödsinn, aber man lernt nie aus.