Seite 1 von 2
Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 09:44
von Raptus
Hallo zuzsammen....
Am Anfang war ich mir gar nicht sicher aber nun ist es eindeutig : die Rückfahrkamera bzw. das Display schaltet sich/wird aktiv erst einigen Sekunden ( 7-10 ) nachdem der Rückwärtsgang eingelegt wurde....Das war nicht immer so und kann schon nervig sein wenn man drauf glotzt und sich nichts tut !
Ist diese Phänomen bei anderen AURIS II-Fahrer auch bekannt ???
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 10:38
von rocketchef
Meinst du direkt nach dem systemstart? Denn da hast du recht, da dauerts ne weile. Ist aber normal, da das system erst booten muss.
Wenn das bei dir immer auftritt ist definitiv irgendwas defekt.
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 12:20
von Sparkstar
Ja, beim Systemstart dauerts etwas länger, ist auch bei mir so.
Aber während des Normalbetriebs, ist das Bild augenblicklich da fast zeitgleich miit dem einlegen des Retourgangs.
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 13:58
von Eckbert
Wenn das System bereits gestartet ist, dauert das Umschalten bei mir ca. 1 - 2 Sekunden (habs nicht gemessen)
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 15:13
von Trexko
Bei mir auch. Bei laufendem System 1-2 Sekunden.
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 16:02
von Raptus
Haltet mich bitte nicht ( oder doch ) für blöd : was bedeutet "Systemstart" ?
Ich fahre ganz normal mit dem Wagen seit einige Zeit und - aus welchem Grund auch immer - es kann schon mal passieren, das ich rückwärts fahren muss.
Da ein entsprechender Gang vorhanden ist - was dafür sehr praktisch ist - lege ich ihn ein und schaue gespannt auf dem Display, was das Geschehen hinter dem Fahrzeug in den Innenraum teletransportiert. Da gucke ich wahlweise auf die Audiosteuerung oder auf dem schwarzen screen, und gucke und gucke....und irgendwann ( nach gefühlten 7-10 Sekunden ) kommt endlich das Bild ! Das kann schon zu spät sein oder ich greife zu der altbewährten Technik des ins Spiegelschauens und/oder recke den Hals nach Hinten - was nicht im Sinne des Erfinders ist. Das Problem ist, dass es zwar sehr oft, jedoch nicht immer der Fall ist....und tatsächlich nicht so war als ich den FTH aufsuchte - logisch ! Woran kann es liegen.....???
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 17:12
von Trexko
Ok. Das ist nicht normal.
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 18:27
von Reisschüssel
Raptus hat geschrieben:Haltet mich bitte nicht ( oder doch ) für blöd : was bedeutet "Systemstart" ? ...
Systemstart bedeutet, dass das Hybridsystem via gleichzeitigem Bremspedal treten und Power-Knopf drücken eingeschaltet wird. Beim Auto 1.0 wäre ein Systemstart den Schlüssel rumdrehen und Motor starten.
Bei mir ist das Bild der Rückfahrkamera auch immer nach spätestens 1 bis 2 Sekunden auf dem Schirm. Ob es beim Systemstart länger braucht, kann ich nicht sagen, da ich selber immer eine Weile brauche, bis ich tatsächlich losfahren kann (Brille aufsetzen, anschnallen, Navi einstellen, usw.). Bis dahin ist das Hybridsystem längst gebootet.
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 19.02.2014, 19:26
von sveagle
Auch bei meinem 1.6 brauch das System nach dem Motorstart etwa 10 sec. bis alles hochgefahren ist, ab dann erscheint das Bild der Kamera mit einlegen des Rückwärtsgang augenblicklich.
Gruß
SVEAGLE
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 20.02.2014, 11:09
von Eggernbangs
Am besten die Handykamera drüber halten und das ganze Filmen (Ist zwar immer lästig, aber das Problem soll ja erkannt werden) und dann zum Händler fahren.
Leider tritt der Vorführeffekt nicht immer beim Händler auf..
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 20.02.2014, 11:29
von Raptus
Danke für die Aufklärung : ich vermute, dass mein Fahrzeug ein sog. 1.0 Auto ist obwohl es sich um einem 2.0 Diesel handelt....
Auch danke für den Tip, das Ganze zu verfilmen...Werde es beherzigen und vielleicht sogar dafür ein Oscar bekommen !
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 21.02.2014, 07:15
von chui83
Raptus hat geschrieben:..Werde es beherzigen und vielleicht sogar dafür ein Oscar bekommen !
Kategorie Kurzfilm in der neuen Sparte "mit smartphone aufgenommen"
Also bei mir ist das Bild sofort da, also R rein und ne sekunde später hat er hingeschalten.
Kann es sein das er aus einem Bestimmten wiedergabebereich in das rückwärtsbild schaltet (also erst navi und dann zum R bild)?
Denn 5-7 Sekunden klingt für mich nach "anfrage und Timeout" würde dir das vorführen leichter machen das etwas genauer zu wissen.
Villeicht ist auch die Kamera Defekt und braucht so lange bis sie ein bild liefert/aufbaut.
Also meiner meinung nach ist das ein Defekt der so nicht sein sollte ;P
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 25.02.2014, 22:53
von Patche
Also bei meinen Avensis hat es nach starten des Motors auch 4-6 sec gedauert bis ein Bild kam. Das kommt, weil das System einmal hochfahren muss. Bei einparken war das Bild auch innerhalb 1 sec da.
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 07.09.2015, 21:06
von lakota010
Hallo
Habe eine Frage zur rückfahrkamera was mit dem bisherigen Thema nicht viel zu tun hat
Ich habe bisher immer nur die Ladekante gesehen.
Heute Abend sehe ich auch auf einmal das halbe Kennzeichen.
Weis jemand ob man den Winkel der Kamera einstellen kann ?
Bzw. hatte das mal jemand ?
Mein Autos TS Hybrid ist erst 3 Monte alt und hat 6000 km
Re: Rückfahrkamera
Verfasst: 08.09.2015, 06:42
von Fips1
Hallo Lakota010,
Genau das gleiche Problem hatte/habe ich auch. Zuerst die Ladekante und dann mit der Zeit auf einmal das Nummernschild mit eingeblendet. Nein die Kamera lässt sich nicht verstellen im Winkel. Mein FTH hatte das Teil ausgebaut und dann mit etwas "Moosgummi" unterlegt. Hat nicht wirklich viel gebracht.
Wenn du das aber jetzt auch bemänglst, würde mich interessieren ob der "Fehler" noch bei mehreren auftritt.
Die Kamera lässt sich von Aussen nicht veränden im Winkel, definitiv. Von innen sicherlich aber hier muß das Kameragehäuse geöffnet werden und wie dann justieren?(Aufwand und Garantieverlust - keine Aussicht auf Erfolg).
Da hilft wohl nur eine neue Kamera ...Garantie!!??
Gruß
Fips1