Seite 1 von 1
Dachzelt für den Auris 2 Hybrid
Verfasst: 01.10.2016, 10:20
von MicBec84
Da ich hier im Forum und auch sonst nichts im www gefunden habe: Weiss jemand ob es ein (speziell) für den Auris passendes Dachzelt gibt? Oder müsste man sich nach einer universellen Lösung umsehen?
Ich meine etwas
in der Art oder zum Beispiel
auch so etwas. Es kommt mir noch nicht auf die Größe oder Bauart an. Vielmehr geht es mir um die generelle Machbarkeit.
Eine andere Frage ist der Einfluss auf die Fahreigenschaften. Wenn man so ein "Paket" auf dem Dach spazieren fährt dürfte sich das doch sicherlich irgendwie bemerkbar machen.
Wie man in meinem
"Tagebuch" lesen kann bin ich bereits campingerfahren, zudem auch mit einem guten und nicht gerade günstigen Zelt versorgt. Darum ist das Interesse an so einem Dachzelt zur Zeit eher ohne Hintergedanken oder konkrete Kaufwünsche.
Re: Dachzelt für den Auris 2 Hybrid
Verfasst: 01.10.2016, 17:06
von PflegeAuris
Wie wäre es mit der
Pension Sachsenruh?

Re: Dachzelt für den Auris 2 Hybrid
Verfasst: 02.10.2016, 07:42
von mavFG
Hey... wir hatten wenigsten Erfindergeist...

Re: Dachzelt für den Auris 2 Hybrid
Verfasst: 02.10.2016, 08:29
von Tim
Ich hatte im Sommer unseren TS mit einem Bett ausgestattet. Schlafplatz für 2 Personen, Gepäck kommt dann teilweise unter das Bett bzw. auf die Vordersitze. Man muss dafür aber ziemlich gelenkig sein, um ein bzw. aussteigen zu können. Das Gute ist aber, dass man damit nirgends auffällt und so quasi überall wild campen kann. Mit Klima und Standheizung für jede Klimazone geeignet
Wenn ihr viel campen geht, würde ich euch eher einen Hochdachkombi empfehlen. Da gibts fertige Campingboxen für. Aber da gibts halt keinen Hybrid...
Re: Dachzelt für den Auris 2 Hybrid
Verfasst: 02.10.2016, 09:25
von MicBec84
Ist ja schon belegt, der Bär lässt und bestimmt nicht rein.
Tim hat geschrieben:Ich hatte im Sommer unseren TS mit einem Bett ausgestattet. [...]
Eben, Du hast einen TS. Ich denke in einem "kurzen" Auris wird das dann mit ausstrecken und zusätzlich Gepäck im Fahrzeug schon etwas schwierig. Vor Spaß sollte ich aber vielleicht tatächlich mal die Rücksitze umklappen und probeliegen... der längste bin ich jetzt auch nicht gerade.
Hast Du dann die Rücksitze ausgebaut oder einfach nur umgeklappt? Und das Bett bestand nur aus Matratzen oder hatte eine richtige Unterkonstruktion? Wie lange wart Ihr unterwegs und wo?
Ein anderes Fahrzeug kaufen kommt nicht infrage. Wir haben den Hybrid ganz frisch gekauft, sind glücklich mit dem kleinen und wollen ihm treu bleiben

Wie gesagt, das ganze frage ich mehr aus Interesse als dass ich unbedingt so etwas brauche.
Re: Dachzelt für den Auris 2 Hybrid
Verfasst: 02.10.2016, 20:23
von teilzeitstromer
Nur mal so zur Ideensammlung:
Schlafen im Yaris
Re: Dachzelt für den Auris 2 Hybrid
Verfasst: 13.10.2016, 10:01
von Tim
MicBec84 hat geschrieben:Hast Du dann die Rücksitze ausgebaut oder einfach nur umgeklappt? Und das Bett bestand nur aus Matratzen oder hatte eine richtige Unterkonstruktion? Wie lange wart Ihr unterwegs und wo?
Rücksitze umgeklappt, doppelte Boden im Kofferraum rausgenommen, herausnehmbare Unterkonstruktion gebaut (im Kofferraum gut 20cm Luft nach unten), 2 lackierte OSB-Platten aufgelegt und fixiert. Vorne wird die Konstruktion auf den Sitzschienen gehalten. Oben drauf 2 billige Klappmatratzen. Die beiden OSB-Platten lassne sich als (erhöhter) Boden im Kofferraum verstauen. Zwecks Gepäck lasse ich das Rollo zu hause und nehme nur das Gepäcknetz zur sicherung, wobei oben eh nur die Matratzen und Decken/Kissen liegen.
Der tägliche Umbau zwischen Fahren und Schlafen dauert je nach Übung ca. 15 Minuten.
Materialeinsatz: ca. 100-150€ bisher
Es ist so bequem oder unbequem wie man mit einfachen Klappmatratzen auf dem Fußboden schlafen kann. Bei uns war es nur ein verlängertes Wochenende, an dem ich nicht im Zelt schlafen wollte. Da hat mich die Bastelwut erwischt. War bisher quasi nur ein Proof of Concept. Nächstes Jahr ist mehr geplant, so dass ich auch nochmal etwas Geld für Optimierungen in die Hand nehmen werde.
Ich muss mal die Bilder raussuchen.
Wegen Anregungen:
http://campingcorsa.blogspot.de/
Re: Dachzelt für den Auris 2 Hybrid
Verfasst: 13.10.2016, 22:23
von deufel
so ein dachzelt wird schwer wenn man nur 75kg aufs dach packen darf
