Quietschende Bremsen: Sind wirklich alle betroffen?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Hallo,
hab mittlerweile die vierten ( 4 ) Bremsbeläge drinnen und einmal wurden die
Bremsscheiben gewechselt. Alles auf Garantie. Nach jedem Wechsel hatte ich
ein paar Monate ruhe, dann fängt es wieder an.
Die Gleichgültigkeit von Toyota schlägt dem Fass den Boden aus !
hab mittlerweile die vierten ( 4 ) Bremsbeläge drinnen und einmal wurden die
Bremsscheiben gewechselt. Alles auf Garantie. Nach jedem Wechsel hatte ich
ein paar Monate ruhe, dann fängt es wieder an.
Die Gleichgültigkeit von Toyota schlägt dem Fass den Boden aus !
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Die alten Bremsklötze haben einen zu hohen Kupferanteil. Sind also zu hart und bringen, da sie beweglich in der Bremszange gelagert sind, die Bremsscheibe zum schwingen.
Dagegen gibt es eine simple und dauerhaft hilfreiche Lösung. Links und rechts kommen Pad´s neben die Klötze in die Bremszangen und damit wird das Spiel der Klötze in besagter Bremszange so stark eingeschränkt das sie die Scheiben schlicht nicht mehr so stark in Schwingung versetzen können.
Ergebniss: Kein Quietsch mehr beim Brems
Das wurde bei mir vor knapp 9000km gemacht und Ruhe ist.
Ich achte hier in Rostock bei jeder Gelegenheit auf bremsende Aurise an Ampeln, keiner gibt auch nur das leiseste Fiep von sich.
Da Rostock und Umgebung von nur einem Händler mit Toyo´s versorgt wird wage ich zu behaupten das es viele Vertragshändler nicht verstehen Anweisungen des Herstellers umzusetzen.
Ich verstehe nicht das immer noch quietschende Aurise unterwegs sind.
Es gibt eine simple und wirksame Lösung der Nummer.
MFG
Dagegen gibt es eine simple und dauerhaft hilfreiche Lösung. Links und rechts kommen Pad´s neben die Klötze in die Bremszangen und damit wird das Spiel der Klötze in besagter Bremszange so stark eingeschränkt das sie die Scheiben schlicht nicht mehr so stark in Schwingung versetzen können.
Ergebniss: Kein Quietsch mehr beim Brems

Das wurde bei mir vor knapp 9000km gemacht und Ruhe ist.
Ich achte hier in Rostock bei jeder Gelegenheit auf bremsende Aurise an Ampeln, keiner gibt auch nur das leiseste Fiep von sich.
Da Rostock und Umgebung von nur einem Händler mit Toyo´s versorgt wird wage ich zu behaupten das es viele Vertragshändler nicht verstehen Anweisungen des Herstellers umzusetzen.
Ich verstehe nicht das immer noch quietschende Aurise unterwegs sind.
Es gibt eine simple und wirksame Lösung der Nummer.
MFG
- Grisu_HDH
- Toyota Fan
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.09.2009, 08:30
- Wohnort: Schwabenland
- Kontaktdaten:
Ich werde wohl nach 2 Wochen ersten Auriserfahrungen auch nochmal beim Freundlich vorstellig werden...
Es ist eindeutig ein Quietschen beim Anbremsen mit schwacher Bremskraft vernehmbar. Wenn es seitens Toyota die Möglichkeit gibt die Bremsbeläge wie beschrieben irgendwie zu unterlagen dann soll er sich das nochmal ansehen...
Es ist eindeutig ein Quietschen beim Anbremsen mit schwacher Bremskraft vernehmbar. Wenn es seitens Toyota die Möglichkeit gibt die Bremsbeläge wie beschrieben irgendwie zu unterlagen dann soll er sich das nochmal ansehen...
MfG, Grisu
Toyota Auris 1.6 Executive
Toyota Auris 1.6 Executive

Freddie76 hat geschrieben:Links und rechts kommen Pad´s neben die Klötze in die Bremszangen und damit wird das Spiel der Klötze in besagter Bremszange so stark eingeschränkt das sie die Scheiben schlicht nicht mehr so stark in Schwingung versetzen können.
Ergebniss: Kein Quietsch mehr beim Brems![]()
MFG
@ Freddie76
Hallo,
ja so ähnlich hat mir das mein Händler auch erzählt.
Nach ein paar Monaten war wieder das selbe Problem.
Bremsen quietschen ! Die nächsten Wochen muss ich
ohnehin zum Händler. Mal sehen was dieser sagt.
Meine Geduld neigt sich langsam dem Ende zu.
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Ich glaube eher dass Toyota bis jetzt immer noch keine zufriedenstellende Lösung für das Bremsenproblem gefunden hat.
Mein Wagen steht ca. alle 5-8.000km in der Werkstatt, weil entweder die Bremsen vorne quietschen oder die hinteren Bremsklötze wieder am Rand der Bremsscheibe schleifen.
Es ist ohnehin seltsam dass sich an den hinteren Scheiben ein dicker Rand bildet und vorne nicht. Eigentlich müsste es umgekehrt sein.
Gibt es etwa auch ein Problem mit der Bremskraftlastverteilung?
Mein Wagen steht ca. alle 5-8.000km in der Werkstatt, weil entweder die Bremsen vorne quietschen oder die hinteren Bremsklötze wieder am Rand der Bremsscheibe schleifen.
Es ist ohnehin seltsam dass sich an den hinteren Scheiben ein dicker Rand bildet und vorne nicht. Eigentlich müsste es umgekehrt sein.
Gibt es etwa auch ein Problem mit der Bremskraftlastverteilung?

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
Ich hab das problem auch, hab mich aber zwischenzeitlich an das Schleifgeräusch gewöhnt und mich damit abgefunden, dass es so ist ... ISt ja keine Beeinträchtigung der FunktionYarissol hat geschrieben:Beim Auris eines guten Freundes sehen die hinteren Bremsscheiben genauso aus. Wir fahren beide sehr bremsenschonend und selten innerstädtisch. Meinem Händler ist die Problematik von weiteren Auris bekannt.
Viele Grüße!
Christian
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Als ich auf Winterreifen gewechselt hab sahen die hinteren Bremsscheiben sauberer aus als die Vorderen. .denken
Ansonsten hab ich keine Probleme mit den Bremsen. Die geben keinen Laut von sich
Hier ein Foto von den hinteren:

Hier von den vorderen:

Ansonsten hab ich keine Probleme mit den Bremsen. Die geben keinen Laut von sich

Hier ein Foto von den hinteren:

Hier von den vorderen:

Zuletzt geändert von iMacAlex am 19.10.2009, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Ist ja nichts ungewöhnliches!iMacAlex hat geschrieben:Als ich auf Winterreifen gewechselt hab sahen die hinteren Bremsscheiben sauberer aus als die Vorderen. .denken


Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Ne bei mir ist es umgekehrt. Die Alufelgen sind hinten dreckiger als vorne. Was ich mit "hinten sauberer als vorne" sagen wollte: Hinten bremst er anscheinend besser und somit wird die Bremsscheibe auch immer besser abgeschliffen als vorne.
Bin früher mit meinem Corsa B auch immer vorausschauend gefahren und hab wenig gebremst. Bin dann beim TÜV belehrt worden das ich ab und zu mal kräftig bremsen soll damit die Bremsscheibe besser abgeschliffen wird. Bremsklötze erneuern ist billiger als Scheiben+Klötze zu wechseln.
Da hab ich erst mal dumm aus der Wäsche geschaut
EDIT: Hab noch ein Foto von den vorderen eingefügt.
Bin früher mit meinem Corsa B auch immer vorausschauend gefahren und hab wenig gebremst. Bin dann beim TÜV belehrt worden das ich ab und zu mal kräftig bremsen soll damit die Bremsscheibe besser abgeschliffen wird. Bremsklötze erneuern ist billiger als Scheiben+Klötze zu wechseln.
Da hab ich erst mal dumm aus der Wäsche geschaut

EDIT: Hab noch ein Foto von den vorderen eingefügt.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
